- Registriert
- 16. Juni 2008
- Beiträge
- 1.131
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 471
- Punkte
- 253
Hallo zusammen
ich habe eine Astra - Hotbird Anlage aus 2004 und wollte nun die QUATTRO LNB´s tauschen. Dieses habe ich heute auch getauscht. Die Kanalliste ist von vor 4 Tagen, ebenso die SAT xml.. Alle Sender haben bis zum Austausch funktioniert...
Sat: Astra 19,2 + 13 Hotbird
alte LNB: Invacom Quattro, neue LNB: Inverto Premium Quattro
SAT Multischalter SPAUN SMS 9601 NF 9 auf 6
Ich habe zwei F-Stecker neu aufsetzen müssen da an einem LNB die F-Stecker nicht abzuderehen waren. Die Polarisationseben habe ich vorab mit einem EDDING festgehalten und auf die neuen LNB´s übertragen
Nun habe ich das Problem, dass einige Programme nciht funktionieren:
DMAX 12480 - V - 27500 - 3/4
ZDF info hd 11347 - V - 22000 - 3/4
KIKA HD 11347 - V - 22000 - 3/4
3sat HD 11347 - V - 22000 - 3/4
An dem Spaun sind so dreh Regler verbaut. Ich habe das kabel mal vom Multischalter abgebaut und direkt in meinem SAT Mess gerät angeschlossen, Nach einem kurzen Suchlauf hat er DMAX auf meinem Messgerät (Emitor Satlook G2 Micro)
gefunden. Woran kann das liegen, dass ich diese Sender nicht nutzen kann? Woran kann ich anhandd der Sat Frequenz sehen, um welche Sat Ebene es sich handelt?
Im Beispiel ist DMAX. Der Sender läuft über den Multischalter nicht aber dafür direkt ohne jegelichen Verteiler.
MUSS MAN WAS AM Multischalter drehen oder verändern? Da gibt es so drehbare Regler, muss man da was einstellen?
Danke
Danke
ich habe eine Astra - Hotbird Anlage aus 2004 und wollte nun die QUATTRO LNB´s tauschen. Dieses habe ich heute auch getauscht. Die Kanalliste ist von vor 4 Tagen, ebenso die SAT xml.. Alle Sender haben bis zum Austausch funktioniert...
Sat: Astra 19,2 + 13 Hotbird
alte LNB: Invacom Quattro, neue LNB: Inverto Premium Quattro
SAT Multischalter SPAUN SMS 9601 NF 9 auf 6
Ich habe zwei F-Stecker neu aufsetzen müssen da an einem LNB die F-Stecker nicht abzuderehen waren. Die Polarisationseben habe ich vorab mit einem EDDING festgehalten und auf die neuen LNB´s übertragen
Nun habe ich das Problem, dass einige Programme nciht funktionieren:
DMAX 12480 - V - 27500 - 3/4
ZDF info hd 11347 - V - 22000 - 3/4
KIKA HD 11347 - V - 22000 - 3/4
3sat HD 11347 - V - 22000 - 3/4
An dem Spaun sind so dreh Regler verbaut. Ich habe das kabel mal vom Multischalter abgebaut und direkt in meinem SAT Mess gerät angeschlossen, Nach einem kurzen Suchlauf hat er DMAX auf meinem Messgerät (Emitor Satlook G2 Micro)
gefunden. Woran kann das liegen, dass ich diese Sender nicht nutzen kann? Woran kann ich anhandd der Sat Frequenz sehen, um welche Sat Ebene es sich handelt?
Im Beispiel ist DMAX. Der Sender läuft über den Multischalter nicht aber dafür direkt ohne jegelichen Verteiler.
MUSS MAN WAS AM Multischalter drehen oder verändern? Da gibt es so drehbare Regler, muss man da was einstellen?
Danke
Danke
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: