Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

( gelöst ) OSCAM mit IPv 6 - Portweiterleitung internt und DYNDNS ?

    Nobody is reading this thread right now.
Ja klar , habe eine Fritzbox 7590 und MyFritz ist eingerichtet.

Aktuell läuft das alles nur mit der IPv4 und nur über einen umweg mit IPv6 & Dyndns.org.

Kann es sein das ich das hier machen muss ?
1.Fritzbox Webinterface öffnen
2.Heimnetz wählen
3.Netzwerk wählen
4.Auf den Reiter Netzwerkeinstellungen klicken
5.IPv6-Adresse Einstellen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hier nun den Punkt unter "DHCPv6-Server im Heimnetz" folgendes wählen : DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen

Ist das korrekt so , aktuell habe ich nur Nur DNS-Server zuweisen Aktiviert unter IPv6 !

Laut anderer Foren , sollte man in diesem fall wohl DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen wählen?

Ist das korrekt so ?

oder diesen Punkt : DNS-Server, Präfix (IA_PD) und IPv6-Adresse (IA_NA) zuweisen ?

Danke für die Erklärung !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Fritzbox 7590 mit Firmware 7.12 natürlich aktuell alles.

Habe gerade diesen Bericht gelesen :

Glaube habe meinen fehler schon gefunden.

Ich soll laut bericht diesen Punkt unter Heimnetz \ Netzwerk \ IPv6-Adresse aktivieren !

DNS-Server, Präfix (IA_PD) und IPv6-Adresse (IA_NA) zuweisen

FRITZ!Box wird als DNS-Server via DHCPv6 bekannt gegeben. Teile des vom Internetanbieter zugewiesenen IPv6-Netzes werden an nachgelagerte Router weitergegeben. Geräte im Heimnetz bekommen eine IPv6-Adresse via DHCPv6 zugewiesen.

ist das so korrekt alles ?
 
Bei IP Cameras bei einen Bekannten hat es ohne probleme mit IPv6 geklappt.

Siehe hier









Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Werde das heute Abend mal testen, ich danke dir für deine informationen.

Wenn ich auf DYNDNS wirklich verzichten kann , wer das mega gut ^^

So wollte nur bescheid geben das es einwandfrei funktioniert mit der IPv6 freigabe so.
 
Zurück
Oben