Joerg62
Meister
Ja klar , habe eine Fritzbox 7590 und MyFritz ist eingerichtet.
Aktuell läuft das alles nur mit der IPv4 und nur über einen umweg mit IPv6 & Dyndns.org.
Kann es sein das ich das hier machen muss ?
Ist das korrekt so , aktuell habe ich nur Nur DNS-Server zuweisen Aktiviert unter IPv6 !
Laut anderer Foren , sollte man in diesem fall wohl DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen wählen?
Ist das korrekt so ?
oder diesen Punkt : DNS-Server, Präfix (IA_PD) und IPv6-Adresse (IA_NA) zuweisen ?
Danke für die Erklärung !
Aktuell läuft das alles nur mit der IPv4 und nur über einen umweg mit IPv6 & Dyndns.org.
Kann es sein das ich das hier machen muss ?
1.Fritzbox Webinterface öffnen
2.Heimnetz wählen
3.Netzwerk wählen
4.Auf den Reiter Netzwerkeinstellungen klicken
5.IPv6-Adresse Einstellen
Hier nun den Punkt unter "DHCPv6-Server im Heimnetz" folgendes wählen : DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen
2.Heimnetz wählen
3.Netzwerk wählen
4.Auf den Reiter Netzwerkeinstellungen klicken
5.IPv6-Adresse Einstellen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier nun den Punkt unter "DHCPv6-Server im Heimnetz" folgendes wählen : DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen
Ist das korrekt so , aktuell habe ich nur Nur DNS-Server zuweisen Aktiviert unter IPv6 !
Laut anderer Foren , sollte man in diesem fall wohl DNS-Server und IPv6-Präfix (IA_PD) zuweisen wählen?
Ist das korrekt so ?
oder diesen Punkt : DNS-Server, Präfix (IA_PD) und IPv6-Adresse (IA_NA) zuweisen ?
Danke für die Erklärung !
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: