Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

[gelöst, oatv 7.2 drauf flashen] neue 920 mit Dream OS 2.5 und Bild und Tonaussetzer mit icam (auch mit NN2 Image und auch mit GP4 Erweiterung)

Ich hab eine Dreambox 920 UHD Sat

Bei mir kommt bei OpenAtv keine Fehlermeldung (kein freier Turner)

Beim Images Newenigma2 kommt das immer wen ich auf ein HD+ Sender klicke
Kein freier Turner.

Ich hab alle Oscam Version getestet, aktuelle hab ich die Osam 11617 drauf
 
Ist so, wobei auf eine Dream ein OS2.5 drauf gehört, auch wenn da das Problem mit dem belegten Tuner auftritt. Besser als die anderen Probleme die Dir das OATV auf die Box zaubern ;)

Wurde aber auch schon recht oft so geschrieben und entspricht exakt der Beobachtung die Reiner bereits ein paar Post vor Deinem nochmal berichtet hat.
 
OS 2.5 ist kein Image sondern die original Basis für z.B. das NN2 und eben für die Dreambox entwickelt. Ein OATV Image läuft z.B mit 1.8 und ist somit schon sehr alt, auch wenn das Image selber von heute ist.
OATV ist dann noch die schlechteste Wahl für ne Dream.
 
Ja, die ganzen "Nicht-DM-Images" basieren auf OE2.0. Das war noch der letzte komplett Open Source Zweig.
Alles danach Close
 
selbst wenn, ist es sehr alt, da 2.5 schon nicht mehr weiterentwickelt wird ;)
Aber die OATV Images für die Dream gibts zwar, aber ohne Support. Ich hatte das zu Beginn der ICAM Geschichte mal getestet, ob das wirklich so läuft (hat funktioniert) und mit OATV 7.0 auf der DM900 (fast identisch zur 920) lief die Box so lahm, dass ich lieber kein Sky hatte, mal von den Problemen beim Umschalten abgesehen.
 
Die Box lief lahm, was meinst du damit?
Habe auch eine DM 900 mit Openatv 7.1 und verstehe nicht was du mit lahm meinst.
 
Ja leider wird nur noch am Universalimage gearbeitet (One, Two & Seven), zumal die DM9x0 nun auch kein "altes Eisen" ist :(
Wäre die Seven (mit SAT & Cable FBC) letztes Jahr bereits auf dem Markt gewesen, wäre es bei mir auch keine 920 geworden.
Aber die Seven ist die neue 8000 und kommt dann in 10 Jahren :ROFLMAO:
Sorry, etwas Off Topic

Aber ja; eine 9x0 mit irgendeinem "Alternativen Image" zu betreiben muss man nicht wirklich verstehen.
Unstable mit GP4, oder nen NN2
 
Mach mal ein OS2.5 drauf, dann merkst den Unterschied. Ein Menü anwählen und was starten, geht sofort, bei OATV hast immer ne gewisse "Bedenkzeit". Wenn Du von 2.5 kommst, fällt DIr das sofort auf. Dann hatte ich mit OATV beim ICAM Basteln einige Abstürze, die ich so von 2.5 nicht kenne.

Aber da brauchen wir nicht drüber diskutieren, Wenn Du damit zufrieden bist, dann bleib dabei. Ich für mein Teil war nicht. OATV ist eben nicht wirklihc das richtigen für ne Dream, was bei anderen Boxen nicht zutrifft, da einiges im OATV schon recht ordenlich gelöst ist, wenn es dann auf der Box auch stabil und schnell läuft.

@menusa
das muss man auch nicht verstehen, da es auch drauf ankommt, was Du mit der Box alles machen möchtest und bei OATV bist da auch recht gut dabei, also wirklich schlecht ist das nicht, aber auch nicht wirklich gut.
Ich nutze viel das Mediaportal und der Entwickler fixt nur noch die Version die auf 2,5 aufsetzt, somit müsste ich hier ständig die Fixe (wenn vorhanden) manuell umsetzten, was mir schon zu umständlich ist. Dann habe ich Ambilight mit Hyperion laufen. was meiner Meinung nach mit 2.5 auch besser klar kommt. Sind eben individuelle Dinge die hier ne Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher auch ein Newnigma2 Image mit Oscamicam drauf und hatte nur das Umschaltproblem "kein freien Tuner"
Habe das Openatv 7.1 nur zu testzwecken drauf gemacht und das läuft mit oscamicam sehr gut bei mir.
Keine Umschaltprobleme mehr.

PS: Das Mediaportal nutze ich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittlerweile ne DM TWO und auch keinerlei Problem mit OS 2.6, außer den belegten Tuner, aber damit lässt sich leben.
Die DM900 ging gebraucht für 200€ weg und somit war der Umstieg nicht wirklich teuer, zumal black friday Angebot ;)

Auf die SEVEN wollte ich nicht warten da DM dafür wohl noch länger braucht und ob die dann auch gleich so läuft wie geplant, darf gerne bezweifelt werden.
 
Hmm mit nem Dual- oder FBC-Tuner gibt es doch das Umschaltproblem gar nicht. Ist doch immer einer frei.
Aber ja, von vielen hier gelesen, dass sie mit aktiviertem zweiten Tuner Probs mit ICAM haben.
Habe ich aber überhaupt nicht, genauso wenig wie Bild oder Tonaussetzer.

Einzig dass ich alle paar Tage beim ersten Schalten kein Bild oder Ton habe und dann neu starten oder auf den gleichen Sender ohne Streamrelay schalten muss.
Das ist aber echt nur alle 2-3 Tage mal und dann eine einmalige Geschichte. Danach kann ich Zappen, wie ich will und es hängt nix.
Meine Box ist sonst nur im Idle.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
nö. du vielleicht? Es ist doch allgemein bekannt, das es mit der DM920 diese Probleme gibt. Und mit oatv sind die noch schlimmer wie mit einem Dreambox Image ala NN" zB.
Alles nichts neues. Nur für dich, komisch.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich hatte bei der DM900 den FBC Tuner und das Umschaltproblem liegt auch nicht daran, sondern die Geschichte mit "belegtem Tuner". Das Umschaltproblem sollte das eigentlich Bild/Ton Problem sein das beim Umschalten auftaucht. Das wiederum hatte ich auf der DM900 ab und zu überhaupt nicht und dann ohne Änderung wieder.

Den belegten Tuner hatte ich aber immer, egal ob FBC, oder wie jetzt bei der TWO "nur" dual Tuner. Den FBC bei der DM900 hatte ich eh nur, weil der Verkäufer die falsche Box geschickt hatte LOL
 
Zurück
Oben