Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[gelöst]CS Server Pingulux (Spark) - how to?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Hey.

Ich habe heute erfolgreich mit OSCam die sache zum laufen gebracht.

Erstmal vielen dank dafür! (es reicht sogar nur das oscamd.sh4 plugin bei mir)

Die sache ist nun, dass das sharen übers internet nicht funktionierte.

Zuhause hatte ich es getestet, die dyndns addresse im router eingegeben und dann aus dem eigenen netzwerk quasi darauf connected, und es funktionierte (1 hop stand dann mit dabei)
Also funktionierte es quasi übers netz - nur über weitere strecken scheinbar nicht.

Jetzt brauche ich dazu etwas hilfe, ich gehe mal davon aus das es bestimmte settings sind die dann z.b. mehr hops erlauben o.ä.

kann mir dazu jemand helfen? wäre nett! (kann das ganze aber erst morgen vormittag in die tat umsetzen)

mfg.
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Hallo Patcheazy,

Mit welchem Emu betreibst du CS zu Hause. Mit C-Line oder N-Line.
Im Router mußt du fürs I-Net CS deinen Port frei schalten. Ob der frei ist, kannst du hier testen:

Zeig mal deine oscam.config. Bitte im Spoiler


Mlg piloten
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Du musst das port = 33539 freigeben in dein Router wenn du meine oscam.config hast.
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Also zuhause hatte ich es mit C-Line getestet, und da liefs einwandfrei.

hier die oscam.conf:

#
# main configuration
#

[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 3
lb_min_ecmcount = 5
lb_reopen_seconds = 200

# logging

logfile = stdout
usrfile = /var/log/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /var/log/oscam/cw

# monitor

[monitor]
port = 9999
aulow = 120
monlevel = 1

# Web Interface

[webif]
httpport = 8888
httpuser = alien
httppwd = alien
httprefresh = 0
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254


[dvbapi]
enabled = 1
user = alien
priority = 0D05,1702,1880,1830,1833,1801,0963,0B02,0100:003311,093B,0BAA,0D03:000008

Was die ports angeht, die waren ansich geöffnet, auf beiden seiten.

es kam aber auch im webinterface des servers nichts an, also keine user eingänge.
werd das morgen mal mit dem check tool prüfen.
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Dein httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254 ist glaube ich nicht richtig. Es müsste über I-Net dann httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.254-192.168.254.254,10.0.0.1-10.0.254.254 sein.
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Hallo Patcheasy,

Für zu Hause brauchst keine Portfreischaltung im Router. Deshalb läuft das auch so.
Vertrau doch endlich denen, die dir helfen wollen.
Fürs CS ist das unabdingbar(aber nur auf der Serverseite -der Client braucht das nicht machen): Portfreischaltung in deinem Router

Mlg piloten
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?


hab ich was verpasst? sorry wenn das irgendwie anders rüber kam..
ich sage euch ja nur das, was funktioniert hat, undn icht das es anders funktionieren muss o.ä. - deswegen frag ich ja

grad mal getestet, ich bekomm den port bei mir selber irgendwie nicht frei.
die ip addresse die beim öffnen des ports angegeben wird, ist die dann des servers nehme ich an?

werds dann wie gesagt morgen vormittag testen wenn eh nur der server wichtig ist, was die ports angeht.

@mr.nice53 danke, werd das ebenfalls ausprobieren!
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Hast du deinen Router schon mal neu gestartet und es noch mal versucht?
Und das ist die IP deines Pingulux.
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Hey.

bei meinem router hier jetzt gerade nicht, nein.
da werden auf der port checker sites aber auch garkeine ports als frei angezeigt, nichtmal std. ports wie z.b. 80.

gut zu wissen das es die ip vom server ist. werde das morgen einfach an ort und stelle testen und dann wirds wohl laufen.

danke nochmal!
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

So.
Habs heute nochmal versucht und es erfolgreich hinbekommen.

Der router wo der server steht hat so seine eigenarten, das z.b. "ports öffnen" keine ports öffnet, sondern nur "ports weiterleiten".

am ende hats dann funktioniert, und es läuft jetzt.

Letztes problem ist, dass (weiß nicht ob auf jedem sender) nach ner zeit das bild stehen bleibt, dann muss ich einmal umschalten damits wieder läuft.

Ebenso fehlen einige sender (sky sport 1, sky sport 2) - denke aber das das mti den services zusammenhängt.

Sofern dafür noch jemand ne lösung hat, wäre dieser thread danach erfolgreich abgeschlossen!
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Wie hast du denn Server und Client im Betrieb mit dem Router mit W-Land oder Lan, Dlan?
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Beides normales LAN also per kabel.

Ich weiß leider nichts genau was es mit z.b. EMM´s auf sich hat hatte da aber mal was gelesen - damit vllt. zu tun?

Oder die cccam version? glaube die version auf dem client ist eine andere, als die die auf dem server im oscam eingetragen ist - dachte es macht keinen großen unterschied, aber das vllt?

edit:
hab grad mal die zeit gestoppt und es scheinen exakt 5 minuten zu sein, bis das bild stehen bleibt - falls diese info hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Könnte es sein, dass Dein Router nicht eine dauerhafte Verbindung mit den INet hat, sondern alle 5 Minuten die Leitung trennt, wenn kein entsprechender Traffic herrscht, die dauerhafte Verbindung ist nämlich nicht voreingestellt.

LG extra
 
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Könnte es sein, dass Dein Router nicht eine dauerhafte Verbindung mit den INet hat, sondern alle 5 Minuten die Leitung trennt, wenn kein entsprechender Traffic herrscht, die dauerhafte Verbindung ist nämlich nicht voreingestellt.

LG extra

Nein, leider nicht.
Mein eigener router am client ist definitiv 24/7 aktiv, der am server auch.

Zumal, wenn die CS daten kein entsprechender traffic wären ja nicht genau nach umschalten 5 minuten das bild stehen bleiben würde sondern insgesamt alle 5 minuten, unabhängig des umschaltens.

edit:
Hab grad mal bisschen nachgeschaut was in den configs mit 5 minuten zu tun haben könnte.

gefunden habe ich die usersettings die ich ja so von seite 4 übernommen hatte:

das sleep = 5 - vielleicht das problem? (auszug zum sleep aus nem wiki: Wartezeit für inaktive User in Minuten. Wert kann in der oscam.user überschrieben werden)

Edit#2:
Das schien es gewesen zu sein.
Habe das sleep auf 0 gesetzt, und es läuft bisher wunderbar!

Also abschließend nochmal wahnsinnigen dank an alle beteiligten helfer!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CS Server Pingulux (Spark) - how to?

Ich hänge mich mal hier mit dran.

Ich habe vor mir den Pingulux zu kaufen und gleich auch 3 Freunden noch dazu. Wenn alle Reciever die selben sind, sollte es doch nicht so große Probleme geben denen das Client und Server sein beizubringen wie bei der Kombination Pingu und Dbox2.
Bin etwas grün hinter den Ohren, daher noch die Frage ob das nicht alles auch supi ohne Fritzbox tut. Meine EasyBox hat auch Dyndns update eingebaut, so das es automatisch ne Dyndns Aktualisierung macht. Sollte doch die wichtigste Funktion des Routers sein nehme ich an. Den Rest macht ja der Pingu.

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…