Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Geldbuße auch bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch eine Beifahrerin

    Nobody is reading this thread right now.
Demnach wäre mein Gedächtnis auch verboten, wenn ich weiß, wo auf meinen Täglichen Arbeitsweg die möglichen Blitzer stehen!
Auch in meiner Wohngegend hab ich mir so einige Standorte gemerkt, wo welche Stehen könnten oder stehen.
Wäre dieses Wissen oder merken auch verboten oder bezieht sich das nur auf Technische Geräte?
 
NUR Technische Hilfsmittel sind gemeint.
Beste Beispiel, wenn man seine Schwiegermutter los werden will,mit Pistole,Gift ist es Mord.
Wenn man die aber mit Pkw,LKW tot gefahren hat,ist halb so wild,wird weniger bestraft,ist kein Vorsatz
 
xxxxxxx, die wieder einmal aufzeigen, dass der Grundgedanke, der Vekehrsicherheit irrelevant ist. Es geht nicht um den Schutz des Bürgers durch Präventivmaßnahmen wie Warn-Apps, die augenscheinlich zu einer Anpassung der Geschwindigkeit führen, sondern um das kalkulierte Abzocken des Bürgers. Der Aufschrei ist wie immer gering. Dem Schlafschaf geht es noch zu gut bzw die mediale Ablenkung fruchtet.

Edit by u
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen in das Digitaler Welt
oh, das ist meilenweit weg von "willkommen in der digaten welt".
so wollen sie es uns verkaufen, dabei ist es ein weiteres puzzleteil in der "totalen überwachung".
smartwatch, smartphone, smart-tv, spielekonsolen, navi´s, bargeldloses zahlen usw - die medien und konzerne hämmern uns da den "fortschritt" ein. und der deutsche michel glaubt´s auch noch. weil´s bequemer ist, als nachdenken.
die stasi bei uns in der zone hätte einen luftsprung gemacht, wenn sie hätten sehen können mit wie wenig technischen aufwand man komplette tages- und bewegungsprofile von bürgern erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist nur aus der guten, alten Zeit geworden, als man noch vom Gegenverkehr mit der Lichthupe gewarnt wurde.
 
Schon klar, allerdings kenne ich keinen bzw. habe davon gehört, jemand dafür zahlen musste
 
Edit von Pilot
ohne eigene Beitragsworte
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte das auch zu D-Mark Zeiten mit 10 D-Mark bezahlt, allerdings war der Vorwurf, unerlaubte Lichthupe innerhalb geschlossener Ortschaft!
Heute lache ich immer noch darüber.
 
@freak
die Polizei in Wolfsburg ist und war immer komisch

in Gifhorn sind sie ruhiger und freundlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein schönstes Erlebnis als ich vor 30 Jahren noch beim Grünflächenamt unserer Stadt tätig war.

Mein Kollege und ich bekamen den Auftrag die Hecke im Ort XY an der Straße zu schneiden (zum Schützenfest muss es halt immer hübsch sein). Wir mit unserem ganzen Zeug ab in das Dorf und mussten schon beim hinfahren zu der kleinen Hecke schmunzeln, als dort gerade fein säuberlich der Blitzer versteckt wurde. Wir also losgelegt und sie wanderten notgedrungen mit Ihrem Blitzer um die Ecke. Tja, leider kamen wir da auch nach etwa 25 minuten hin ... Der Tag war also mal nichts mit blitzen. Uns haben zumindest an dem Tag alle Autofahrer freundlich zugewunken im Gegensatz zu den beiden Grünen.
 
......
Werde ich angehalten, würde ich sicher nicht das Handy "öffnen". Hätte dann sicher den Pin vergessen
Man oh man...

Die machen das ja nicht ohne einen Verdacht zu haben. Wenn du deinen PIN vergessen hast, mach dir keine Sorgen, die bewahren es dann für dich auf, bis du den PIN wieder kennst.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…