Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gbox für Dreambox One läuft auf Raspberry Pi 3; 3+; 4

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
127.0.0.1 ist das local loop interface.
Hört deine oscam auch auf die IP?
Wenn nicht, dann würde ich wie @einsmann schon geschrieben hat, dort mal die richtige IP vom raspi eintragen (zum testen)
 
@Hahndorf mache halt die Ports gleich, das funktioniert auch mit gleichen Ports. Ein fehlerquelle weniger!

Edit:
Gbox Server (M und oscam client (oscam.server, oscam.user) passwort gleich!
Gbox Server (D und oscam client (oscam.conf) ein anderes Passwort gleich!

Z.b. AA12BB34

Ein leerer DinA4 Zettel tut sein gutes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ein Ansatz. Ich werde mal überall die loopback gegen die lokale Ip tauschen.

Das ändern der IP Adressen brachte nichts. Aber in der raspberry oscam habe ich das nun so gemacht:
[reader]
label = Gboxreader
protocol = gbox
device = 192.168.2.210,8010
user = gbox_client
password = 1111AAAA
gbox_max_distance = 3
gbox_reshare = 5
caid = 09C4
group = 8
disablecrccws = 1

Denke der Eintrag caid = 09C4 im reader war es. Ohne den Eintrag weiß oscam nicht, was sie mit der Karte machen soll, weil gbox das nicht übermittelt.

  • 2019/08/19 21:27:27 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/0C25/007E/A7:518F8ED8934AAA3E4AE0142A38217FA9): found (255 ms) by raspberry.cccam - Syfy HD
  • 2019/08/19 21:27:34 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/0C25/007E/A7:smiley:BB063C220A4686E33D0687FCB004203): found (269 ms) by raspberry.cccam - Syfy HD
  • 2019/08/19 21:27:41 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/0C25/007E/A7:BF850C3446618B4BA7679D0EBF4D3CB5): found (254 ms) by raspberry.cccam - Syfy HD
  • 2019/08/19 21:27:48 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/0C25/007E/A7:58A3CDB92514DF14CB7AF33119152115): found (254 ms) by raspberry.cccam - Syfy HD
  • 2019/08/19 21:27:55 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/0C25/007E/A7:smiley:025B55D4D7CE62EF2258C3F3817F43E): found (253 ms) by raspberry.cccam - Syfy HD

:smile::smile::smile:

edit:
das geht nicht, falls es noch jemand nich wusste:
  • 2019/08/19 21:37:20 752E4E60 c (ecm) Receiver (09C4@000000/00F4/0093/A7:177AEA73DE349AA78BF8E7A34CD527D9): rejected group (1 ms) - Sky 1 HD (no matching reader)
also wenn richtiges pairing, dann aktuell dunkel. :disappointed: Mal sehen, wie lange es so geht. :innocent:

Tier
0037 date 08.10.2019|23:59
0038 date 08.10.2019|23:59
003A date 08.10.2019|23:59
003B date 08.10.2019|23:59
003C date 08.10.2019|23:59
003D date 08.10.2019|23:59
003E date 08.10.2019|23:59
007B date 08.10.2019|23:59
007D date 08.10.2019|23:59
0081 date 08.10.2019|23:59
008E date 08.10.2019|23:59
00E4 date 08.10.2019|23:59
00E5 date 08.10.2019|23:59
00F0 date 08.10.2019|23:59
00F3 date 08.10.2019|23:59
00FF date 08.10.2019|23:59
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir jetzt noch aufgefallen ist, im Oscam Log auf dem Pi stimmt die Zeit nicht. Die ist UTC.
Also Zeit auf dem Raspberry geändert mit:
Code:
sudo dpkg-reconfigure tzdata
Controllieren kan man das mit:
Code:
cat /etc/timezone

Desweiteren habe ich einen 2. Cardreader (/dev/ttyUSB1 ) angeschlossen, und mit der Oscam auf dem Raspberry verbunden, und einen Reader für die HD02 eingerichtet.
Das funktioniert, und die Karte bekommt auch von dem client die emms!
Nun läuft alles über den kleinen Pi! Das kleine Mistding! :smile::smile::smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, leicht fand ich es nicht unbedingt. Obwohl es ja schon alles fertig gibt-zum Glück!
Also vielen Dank noch mal an alle! :smile:

edit:
spricht da was dagegen?
Code:
#OScam lokal
#D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der „nächste Fall“ wäre (für mich) dann, statt des RaspBerry Pi eine Android-Box mit 64-bitterem AMlogic-Chip und DVB-S2 Tuner wie z.B. die M8S Plus DVB für um die 50€ zu verwenden.
 
Naja, wir wollen ja jetzt nicht übertreiben,
Enigma ist schon cool, ich hasse android.

Es geht (mir) ja mehr darum, statt des RaspBerry Pi für Gbox eine preiswerte Box mit DVB-Tuner für Gbox zum CardSharing zu verwenden, aber nicht unbedingt zum TV-Sehen. Müsst mal nach AlexElec suchen, da findet man eine vielleicht brauchbare Grundlage für solche Android-Boxen, bei denen openElec (noch?) Probleme mit den DVB-Tunern hat(te).
 
Hier stand Quatsch weil ich nicht gescheit gelesen habe ;-)
 
Dann bekommst du bestimmt das Problem wie bei der DreamboxOne, die Clienten können alles ohne Einschränkungen schauen aber mit der One kann man nur das schauen was kein Client schaut.
 
Naja, man kann es ja auch dort über die oscam laufen lassen.
 
Mit dem „Gbox-Receiver“ selbst TV-Sehen wollen meinte ich nicht. Aber egal, ich hab eh keinen guten Sat-Empfang und damit Sky schon gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…