Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Garmin topo karten verbinden

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ecad

Newbie
Registriert
15. März 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
ich möchte mehrere topo karten als eine gemeinsame karte erstellen.
TopoV3 German - Topo France und Topo Czech.
Wie kann ich dies erstellen ?


besten dank
 
AW: Garmin topo karten verbinden

ich möchte mehrere topo karten als eine gemeinsame karte erstellen.
TopoV3 German - Topo France und Topo Czech.
Wie kann ich dies erstellen ?


besten dank
Hallo,

Entweder mit MapSource... alle makieren und an dein Gerät auf einmal senden... oder... schau mal hier... >>>Klick<<<

Nur acht geben, wenn du zuviele Karten gleichzeitig verwendest, wird es dein Nüvi nicht mehr verarbeiten können und sich aufhängen.
 
AW: Garmin topo karten verbinden

Hallo,

Entweder mit MapSource... alle makieren und an dein Gerät auf einmal senden...

Hallo,

ja schön - aber was mache ich mit Kacheln aus verschiedenen Karten? MaS ist ja leider (zumindest bei mir) so unfreundlich und zeigt nicht alle freigeschalteten Karten - wie das Navi nachher - an, sondern ich muß jeweils eine Karte auswahlen. Also entweder Topo BRD oder später Topo CH. Wie soll ich - wenn ich mir eine Karte entlang der der Grenze herstellen will vorgehen.
Oder kann man MapSource dazu veranlassen, alle geladenen Karten gleichzeitig anzuzeigen - wäre ja auch zum Planen grenzüberschreitender Routen sinnvoll! :emoticon-0112-wonde

Gruß N.
 
AW: Garmin topo karten verbinden

(ok, Halbzeitpause)

Gleichzeitige Anzeige von mehreren Karten ist in MapSrc nicht möglich. Du musst entweder eine grenzüberschreitende Karte nehmen (z.B. TransAlpin oder eine OSM) oder zwischen den Karten hin- und herschalten.
 
AW: Garmin Topo Karten verbinden

(ok, Halbzeitpause)

Gleichzeitige Anzeige von mehreren Karten ist in MapSrc nicht möglich. Du musst entweder eine grenzüberschreitende Karte nehmen (z.B. TransAlpin oder eine OSM) oder zwischen den Karten hin- und herschalten.

Oder könnte man Trick 17 machen: erst eine IMG die Grenzüberschreitend ist herstellen und mit gewissen hier schon irgendwo erwähnten Tools daraus wieder eine MaS - Karte generieren? :-)):hell
 
AW: Garmin topo karten verbinden

Geht leider nicht, nicht einmal dann, wenn man den beteiligten Karten die gleiche MapID gibt - alles schon probiert :stop:
 
AW: Garmin Topo Karten verbinden

Schau ich war Wildern :emoticon-0174-bandi und habe was nettes zu diesem Thema - gut zum Ausdrucken als bebilderte Anleitung mitgebracht:

WG-Map-Tool - - ANLEITUNG

Gruß :emoticon-0139-bow:

Navigatiko
 
AW: Garmin topo karten verbinden

Ja, hübsch. Das man damit Images verschmelzen und Keys einfügen kann, wissen wir. Ist aber für Oregon/Dakota/Colorado mit unlocked-Karten überflüssig und geht ansonsten mit MapSource besser.
Das Problem ist das Zerlegen eines kombinierten Images zu einer einzigen MapSource-Karte - das funktioniert nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben