Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Garmin Mobile XT 5.00.20w

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. Oktober 2008
Beiträge
1.094
Reaktionspunkte
3.544
Punkte
373
Garmin Mobile XT 5.00.20w
über SD-Karte installieren

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wenn es Probleme mit der Verbindung über ActiveSync. zum PC geben sollte,
hier eine fertige SD-Karte mit Autosart.
Rapishare leider DOWN - es wird auch kein reUP geben
PW:gpdawm

Nur mit JDownloader verfügbar

Installation:

SD-Karte mit den Ordnern und die eine exe bestücken (auf die nackte SD-Karte)

Karte in den PDA-Slot

1.Möchten Sie Garmin Mobile XT-Software installieren?
JA
2.Garmin Lizenzvereinbarung
Ich stimme zu
3.Die Installation wurde abgeschlossen. Möchten Sie Garmin Mobile XT ausführen?
Ja
4. Mit einem Garmin-GPS-Gerät verbinden....anklicken !!!!
NIX anderes anwählen !!
Jetzt wird gesucht, findet aber nix..............da noch keine SW.UNL -Code vorhanden ist.
5. Angelschlossenes Gerät suchen
Überspringen klicken
6. Füre eine Funktion von Garmin Mobile XT ist ein gültiger GPS-Empfänger
...............bla bla bla ...........überspringen?
Ja
7. Garmin Onlinezugriff..........
mit den Pfeil nach rechts klicken..........zu deaktivieren
dann mit OK bestätigen
8. Warnung: GPS sicher verwend.
bla bla bla..........
wenn du nix machst, kommt
GPS Gerät nicht gefunden Verbindung zu anderen GPS-Geräten herstellen?
NEIN !!!! klicken
Du bist jetzt im Menü, hier gehst du auf den Werkzeugschlüssel
(Extras) / Einstellungen / dann unten mit Pfeil runter auf die nächste Seite hier auf INFO
Jetzt siehst du Gerätenummer und Karten ID
beide notieren.

Zurück...... und Garmin beenden.

Soft freischalten:

Die Gerätenummer ist für den KG1.3 !!!!! (im Packet)
keinen anderen verwenden.
Im KG1.3 oben die Gerätenummer eintragen und generieren klicken.
Nun hast du dein SW.UNL Code für dein Derät erstellt, den du in die SW.UNL Datei einfügst. Die SW.UNL befindet sich im Garmin Ordner.
Deine SD-KArte kommt jetzt in den Kartenleser.
Öffnen / Garmin Ordner öffnen / SW.UNL Datei mit dem Editor öffnen und dein generierten 25 stelligen Code in die SW.UNL einfügen und abspeichern.
SD-Karte wieder in den PDA..........
jetzt kommt folgendes Fenster
Die neuste Version der Garmin Mobile XT Soft.......möchten sie ausführen?
JA
Wenn du das nicht mehr ständig neu klicken möchtest, fals die SD-Karte nicht ständig im Slot steckt, dann SD-Karte wieder an Kartenleser und den Ordner 2577 löschen.

Zur Info:

Wenn zum freischalten die Karten ID und KG1.3 verwendet wird, dann kann man mit diese SD-Karte auch auf anderen PDAs mit Garmin Soft betreiben. Denn die Soft ist dann SD-Karten Nummer abhängig.

Wenn die Gerätenummer ID zum freischalten verwendet wird, dann ist die Soft nur für dieses bestimmte Gerät freigeschaltet.

Also, nur wer die Soft ausschlieslich für sein Gerät verwendet, kann den 2577 Ordner löschen, sonst funktioniert der Autostart nicht mehr bei einem anderen PDA.
Das Packet ist fertig mit leerer SW.UNL, Basemap (die große), Suportfiles, KG1.3 und 1.5 bestückt.
Karten gibt es hier klick mich
Karten sind unlocked, einfach in den Garmin Ordner wo auch die SW.UNL und die Basemap ist, einfügen.
Garmin beim PDA über Start starten und Spass haben.

Hier die visuelle Dartsellung für die Installation.
getestet bei WindowsMobile 2003, 2005 und 2006
So sieht die SD-Karte aus.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Nun die SD-Karte in den Kartenslot am PDA

jetzt kommt

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Garmin startet

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
überspringen klicken

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
JA klicken
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Pfeil nach rechts klicken
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
OK klicken

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
auf EINSTELLUNGEN
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Pfeil nach unten zur nächsten Seite


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
hier findet ihr eure Zahlen Codes die ihr benötigt.


Prog Beenden

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


hier als Beispiel ein ASUS PDA- WM 06, wo nur die Karten ID angezeigt wird.
Bei WM03 waren es drei Zahlen Code`s, bei WM05 waren es noch zwei, und beim 06er ist es 1 Code.
Nun, es kann also von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.
Schreibt euch die Code`s auf einer passt.

Um gleich zu wissen welchen man nehmen soll, wenn drei da stehn?

Bei der Installation wird auch bei WM eine "GarminDevice.xml" erstellt.
Aber nicht auf der SD-Karte (wie bei Symbian), sondern im PDA unter Programme/Garmin/.......hier ist die "GarminDevice.xml" enthalten.
Kopiert euch die Datei auf die SD-Karte und öffnet sie anschließend am PC mit dem Editor.
Hier wird euch gleich die richtige Zahlenziffer angezeigt, welche ihr für den KG1.3 benötigt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Generiert im KG1.3 euren SW.UNL CODE


Im KG oben den Zahlen Code eingeben, generieren klicken, 25 stelligen ZifferCode kopieren
Die SW.UNL im Garmin Ordner mit dem Editor öffnen, generierten Code eintragen, abspeichern.

SD-Karte wieder in den PDA-Slot

Bei PDAs mit Bluetooth, kommt noch folgender Screenshot

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
bei internem GPS überspringen !!!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gruß
querk

Fragen und Antworten zum Thema... Hier!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Garmin Mobile XT 5.00.20w für WinCE/WinMobile

Garmin Mobile XT 5.00.20w für WinCE/WinMobile

Auch wenn die Software Mobile XT bereits seit 2008 nicht mehr weiterentwickelt wird, erfreut sie sich nach wie vor großer Beliebtheit, weil es die einzige Möglichkeit ist, Garmin-Karten auf PDAs, PNAs und anderen Geräten mit Windows CE bzw. Windows Mobile zu verwenden.

Es kursieren unendlich viele gecrackte, gepatchte und modifizierte Versionen von Mobile XT im Netz. Diese Versionen müssen angeblich nur auf eine SD kopiert werden und sollen dann ohne weitere Freischaltung vollkommen problemlos und fehlerfrei funktionieren. Diese Editionen haben aber alle eines gemeinsam: sie funktionieren (wenn überhaupt) nur auf wenigen Geräten, für die sie gemacht wurden, aber auf den meisten anderen Geräten bekommt man sie nicht zum Laufen!

Hier mal ein Tutorial, wie man die Original-Version von Garmin selbst installiert und freischaltet, was zwar nicht generell auf allen Geräten mit Windows CE bzw. Windows Mobile funktioniert, aber ganz sicher auf mehr Geräten als die sogenannten "Rundum-Sorglos-Pakete".


Beginnen wir mit den "Zutaten"

Das Programm und die "Zubehördateien" konnte man bis vor Kurzem noch direkt und offiziell bei Garmin runterladen. Inzwischen hat aber Garmin den Support für Mobile XT gänzlich eingestellt, deshalb habe ich die Sachen mal bei uploaded.net nochgeladen:

Garmin Mobile XT for Windows Mobile, Ver. 5.00.20w, as of Sep 25, 2008

Download @ uploaded.net:
[HIDE] [/HIDE]


...dazu braucht man noch die

Garmin Mobile XT Free Basemap

Download @ uploaded.net:
[HIDE] [/HIDE]

...alternativ kann man natürlich auch eine andere Basemap nehmen, z.B. >>>diese nur 558kB kleine von der fenix-GPS-Uhr

...und die Supportfiles

Garmin Mobile XT Support Files, Ver. 4.xx.xx, as of April 19, 2007

Download @ uploaded.net:
[HIDE] [/HIDE]


Zum Freischalten der Software braucht man den JetMouse-KeyGen.

Download @ uploaded.net:
[HIDE]

RAR-Passwort: p!xeldealer[/HIDE]


Natürlich brauchen wir noch eine Detailkarte. >>>Hier gibt es immer die aktuellen Garmin City Navigator NT und weitere geeignete Straßenkarten.
Achtung: das Kartenimage darf nicht größer als 2GB sein und sollte gmapprom.img oder gmapsupp.img heißen. Normalerweise wird dies ein Image der aktuellen City Navigator Europe NT von West- oder Mitteleuropa sein.


Weiter geht's mit der Installation


  1. GarminMobileXTforWindowsMobile_50020w.exe ausführen, (Removable Drive) X:\ als Ziel auswählen, wobei X:\ im Folgenden immer der LW-Buchstabe der SD-Card (vorzugsweise im Cardreader am PC) ist.
  2. GarminMobileXTFreeBasemap_4xxxx.exe ausführen, (Removable Drive) X:\ als Ziel auswählen
  3. GarminMobileXTSupportFiles_4xxxx.exe ausführen, (Removable Drive) X:\ als Ziel auswählen
  4. Auf der SD-card hat man nun einen Ordner Garmin, einen Ordner 2577 und die Datei Garmin Mobile XT.exe, wobei der Ordner 2577 ohne Bedenken gelöscht werden kann.

Und jetzt der erste Start. Achtung, hier darf man nichts falsch machen!


  1. Die SD-card in das Gerät einlegen und das Gerät starten. Im Idealfall wird Garmin Mobile XT automatisch erkannt und nach Rückfrage installiert. In diesem Fall kann mit Punkt [9] fortgefahren werden.
  2. Falls die Installation auf dem Mobilgerät nicht automatisch erfolgt ist, kann je nach Gerät die entsprechende X:\Garmin\Apps\WM\QueSetup*.cab ausgeführt werden, um die Dateiverknüpfung im Startmenü zu erstellen.
  3. Falls das auch nicht funktioniert, ist das auch nicht weiter tragisch, dann muss man nur manuell eine Verknüpfung zur entsprechenden Que*.exe erstellen.
  4. Das Programm kann auch mit der Datei X:\Garmin\Apps\WM\QuePPC.exe bzw. QueSP.exe gestartet werden.
  5. Beim ersten Starten von Mobile XT MUSS Punkt 4: Connect to a Garmin GPS gewählt werden.
  6. Die Suche nach einem Garmin GPS kann mit Skip abgebrochen werden, alle weiteren Rückfragen einfach bestätigen bzw. die weitere Suche nach einem angeschlossenen Gerät mit No quittieren
  7. Jetzt sieht man zum ersten mal die Standard-Programm-Oberfläche von Mobile XT mit den beiden Haupt-Buttons Where to? und View Map bzw. bei deutscher Oberfläche Zieleingabe und Karte anzeigen
  8. Falls man die Oberfläche erst einmal auf Deutsch (bzw. einer anderen Sprache) sehen möchte klicke man auf -> Menu -> Tools -> Settings -> Display -> Text -> Deutsch
  9. Jetzt müssen wir den Geräte-Code für die Freischaltung der Software ermitteln: -> Menü -> Extras -> Einstellungen -> (nach unten) Info. Hier finden wir die Gerätekennung, die wir uns notieren. Anschließend beenden wir Mobile XT und schließen das Gerät wieder an den PC an bzw. stecken die SD-Card wieder in den Cardreader am PC.

Nun die Freischaltung der Software


  1. Jetzt kommt der KeyGen an die Reihe: oben bei Unit ID geben wir die ermittelte Gerätekennung ein, wählen darunter Garmin Mobile XT und klicken auf den oberen [Generate]-Button
  2. Wir öffnen den Windows Editor (oder einen beliebigen anderen ASCII-Texteditor) und fügen den zuvor vom KeyGen kopierten Software Unlock Code ein und speichern das Ganze als sw.unl im Verzeichnis X:\Garmin auf der SD-Card ab (Dateityp "Alle Dateien"). Achtung: die Datei darf NICHT 'sw.txt' oder 'sw.unl.txt' heißen!
  3. Ausserdem können wir bei der Gelegenheit gleich noch ein unlocked Image der gewünschten Detailkarte in den Garmin-Ordner auf der SD-Card kopieren.
  4. Nun kann Mobile XT gestartet werden, ohne dass nach einer Aktivierung des Programmes gefragt wird. In den Einstellungsmenüs kann jetzt das Programm nach den eigenen Bedürfnissen konfiguriert und eingestellt werden, insbesondere die Einstellung des internen oder externen (Bluetooth-) GPS-Empfängers.

Zum Schluss noch ein paar Hinweise zur Benutzung

Wenn das Gerät bzw. die Software noch nie benutzt wurde, wird die Detailarte erst nach dem ersten Satfix angezeigt.

Als Satfix bezeichnet man den Moment, wenn ein Satellitennavigationsgerät nach dem Einschalten von so vielen Satelliten ein Signal empfängt, dass es die Position ermitteln kann.

Theoretisch sind dazu mindestens Signale von 3 Satelliten erforderlich, praktisch aber meistens deutlich mehr, weil die Satelliten in einem bestimmten Mindestwinkel zueinander stehen müssen, d.h. mit 3 Satelliten in der gleichen Richtung kann das Gerät nichts anfangen.

Man kann dem Gerät das Finden der Satelliten erleichtern und somit den Satfix erheblich beschleunigen, wenn man:

  1. das Gerät möglichst unter freiem Himmel einschaltet, besonders beim ersten Mal und nach längerer Nichtbenutzung bzw. einem weiten Ortswechsel in ausgeschaltetem Zustand (z.B. Flugreise).
  2. das Gerät nicht bzw. möglichst wenig bewegt, während es die Satelliten sucht. Also nicht gleich losfahren, wenn das Gerät noch keinen Fix hat.
  3. das Gerät möglichst immer da wieder einschaltet, wo man es zuvor ausgeschaltet hat, da das Gerät immer da zu suchen beginnt, wo es zuletzt Signale empfangen hat.
  4. das Gerät möglichst regelmässig nutzen, da die Satelliten nicht geostationär sind, sondern sich relativ zur Erde langsam weiter bewegen. Eine längere Nichtbenutzung des Gerätes ist also wie ein Ortswechsel, bei dem sich das Gerät erst wieder "neu orientieren" muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben