kurze Frage an die Profis.
Sollte beim einspielen einer neuen FW immer zuerst wieder die 1.0 geflasht werden
oder kann ich direkt die neue FW flashen?
Und muss eine eigene Caid-Liste wieder neu eingespielt werden oder bleibt diese
erhalten nach dem Update?
Aus technischer Sicht ist das Blödsinn. Man liest bei anderen CAMs, dass evtl. Rückstände im Speicher bleiben können. Das halte ich jedoch für Blödsinn. Wieso sollte das das Einspielen der Auslieferungsfirmware regeln? Jede FW hat eine Checksumme und wenn die FW nicht sauber geflasht werden konnte oder teilweise noch Rückstände in Speicherblöcken sind, passt diese nicht mehr und das Laden der FW schlägt fehl -> kein Init des Moduls.
Und muss eine eigene Caid-Liste wieder neu eingespielt werden oder bleibt diese
erhalten nach dem Update?
Die User-CAID-Liste befindet sich im Flash an einer anderen Speicheradresse wie die FW und wird somit nicht überschrieben. Will man die eigene Liste unwirksam machen und die Default-Liste der aktuell eingespielten FW verwenden, kann man das "nur" über die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
beschriebenen 3 Möglichkeiten bewerkstelligen, jedoch nicht durch ein FW-Update.
Tjo, beim Evo und auch beim Maxcam sowie bei den älteren HW Versionen hat es sich bewiesen so vorzugehen, wenn Probleme auftraten. Ansonsten ist es natürlich nicht notwendig.