Der Hersteller von Solid State Disks (SSDs) Fusion-IO hat sein neues IO-Drive vorgestellt. Dabei soll es sich um das bisher schnellste, am Markt verfügbare SSD-Laufwerk handeln.
Das Produkt kommt dabei nicht im Formfaktor einer Festplatte, sondern als PCI Express-Karte. Die Schnittstelle erreicht eine maximale Bandbreite von 20 Gigabit pro Sekunde und ist damit deutlich schneller als Serial ATA und andere Festplattenstandards.
Nach Herstellerangaben erreicht die SSD eine Lesegeschwindigkeit von 1.500 Megabyte pro Sekunde. Daten können außerdem mit 1.400 Megabyte pro Sekunde geschrieben werden, so Fusion-IO. Aktuell sind die Karten mit 160 bis 640 Gigabyte Kapazität zu haben.
In der zweiten Jahreshälfte 2009 will man auch Modelle mit 1,28 Terabyte Speicherplatz anbieten. Den genauen Preis nannte das Unternehmen, dass kürzlich durch den Einstieg von Apple-Mitbegründer Steve Wozniak in die Schlagzeilen kam, nicht. Er soll aber bei unter 30 Dollar pro Gigabyte liegen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45823.html
Das Produkt kommt dabei nicht im Formfaktor einer Festplatte, sondern als PCI Express-Karte. Die Schnittstelle erreicht eine maximale Bandbreite von 20 Gigabit pro Sekunde und ist damit deutlich schneller als Serial ATA und andere Festplattenstandards.
Nach Herstellerangaben erreicht die SSD eine Lesegeschwindigkeit von 1.500 Megabyte pro Sekunde. Daten können außerdem mit 1.400 Megabyte pro Sekunde geschrieben werden, so Fusion-IO. Aktuell sind die Karten mit 160 bis 640 Gigabyte Kapazität zu haben.
In der zweiten Jahreshälfte 2009 will man auch Modelle mit 1,28 Terabyte Speicherplatz anbieten. Den genauen Preis nannte das Unternehmen, dass kürzlich durch den Einstieg von Apple-Mitbegründer Steve Wozniak in die Schlagzeilen kam, nicht. Er soll aber bei unter 30 Dollar pro Gigabyte liegen.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45823.html