Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Für welche Boxen kann aktuelle ein Freetz gebaut werden ?

Ne da lasse ich liber doch noch die finger von weg davon
so viel Ahnung hab ich nicht davon
 
Ich habe 'mal ein Freetz-NG-Image für den FRITZ!Repeater 3000 erstellt und per
push_firmware (mit zusätzlichem Parameter: -ram 256) geflasht.
Es scheint alles zu laufen, ich habe noch keine "Merkwürdigkeiten" finden können.
Ich denke, (UNTESTED) bzw. #not-supported-devices wäre damit auch zu streichen :smile:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie wird die 6591 geflasht? ich bekomme nächste woche so ein teil
 
wird es evtl eine methode geben ohne das teil zu öffnen?
 
ich schaue nach ..
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@aussua Danke für Screenshot! Vor die 3 Wlan MACs könnte man noch einen Zeilenumbruch machen
@B.o.S.c. Eine 6591 sollte man wie jede andere Fritzbox mit push-firmware aus NG flashen können. Sowas spricht sich hier nur sehr langsam herum.
Das mit dem Löten betraf nur die allerersten mit altem "BIOS". Falls Freetz bei die läuft sag bitte bescheid, dann kann man das UNTESTED auch hier entfernen. Würd mich auch über einen Box-Info Screenshot freuen
 
Habe eine FB6660, die mit FW7.15 einen Gesamtenergieverbrauch von 4% anzeigt. Habe dann die Laborversion 7.19 aufgespielt und der Energieverbrauch schnellte auf 51% hoch, ohne dass ich weitere Module aktiviert hätte. Habe die Feststellung auch an AVM gemeldet, bisher ohne Antwort.
Habe dann die Funktion DVB-C aktiviert, Sendersuchlauf und Streaming auf meinen Laptop klappt einwandfrei.
Wegen des hohen Stromverbrauchs bin ich wieder zur 7.15 zurückgekehrt und habe wieder die 4% in der Anzeige.
Hoffentlich hat AVM dies in der nächsten Version 7.20 berücksichtigt.
 
Hast Du mal den Energieverbrauch gemessen, ich wette da ist kein Unterschied in den Firmwareversionen, AVM schreibt doch dahin was sie schätzen ...
 
Wegen des hohen Stromverbrauchs bin ich wieder zur 7.15 zurückgekehrt und habe wieder die 4% in der Anzeige.
Dss wird bestimmt ein Anzeigefehler sein mit 4%. Hast du ein Strommessgerät um zu messen ob das tatsächlich stimmt? Habe bei meinen Boxen immer so zwischen 35 -50%.
 
Danke für die Antworten, ich warte allerdings mit den Vergleichsmessungen, bis die FW7.20 verfügbar ist. Der Wechsel ist mit etwas Aufwand verbunden, da DECT-Repeater im Keller usw. neu angelernt werden müssen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…