Wie kann ich es Vermeiden das bei der Karteninstallation von CN2011.30
Mapsource von 6.15.11 auf 6.16.3 Updatet ?
Bzw wie komme ich zurück wenns schon Passiert ist ?
Am einfachsten wäre es, die p!xeldealer-Version zu nehmen - da wird kein MapSource upgedatet :good:.
Es ist aber auch kein Problem, mehrere MapSource-Versionen parallel zu installieren. Dazu musst du lediglich die MapSource.exe und die MapSourceDEU.dll der installierten Version umbenennen, z.B. in MapSource6157.exe und MapSource6157DEU.dll - beachte hierbei, dass Namenszusätze immer hinter dem Begriff MapSource eingefügt werden müssen. Dann kannst du problemlos eine weitere MapSource-Version installieren bzw. eine Karteninstallation mit integriertem MapSource-Update ausführen.
Dann kannst du dir noch eine Desktop- bzw. Startmenü-Verknüpfung zur MapSource6157.exe machen und schon kannst du beide Versionen parallel nutzen (sogar gleichzeitig!).
In deinem Falle, wenn also die neue Version bereits installiert ist, machst du es einfach umgekehrt und holst dir von Link veralten (gelöscht) die gewünschte ältere Version, und installierst die nach dem Umbenennen der neuen Version.
Wenn das Programm nach dem Umbenennen nur noch englisch ist, hast du den Teil nicht korrekt beachtet:
...umbenennen, z.B. in MapSource6157.exe und MapSource6157DEU.dll - beachte hierbei, dass Namenszusätze immer hinter dem Begriff MapSource eingefügt werden müssen...
ziehe grad von WinXP auf Win7 um.
Gibt es eine Moeglichkeit mein ganzes Mapsource von XP,
mit all den Karten nach W7 zu portieren?
Oder muss ich alles neu aufbauen?
Das ist zwar prinzipiell möglich, aber auch sehr riskant.
Es kommt auch darauf an, ob du z.B. nur Karten im klassischen MapSource-Format oder auch welche im gmap-Format hast und ob die klaasischen Karten und Garmin-Programme alle im gleichen Verzeichnis (standardmässig C:\Garmin) liegen.
Im letzteren Fall könnte man den Ordner kopieren und den entsprechenden Zweig der Registry exportieren:
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin
Vor dem Import in die Windows7-Registry muss man in der reg-Datei noch überall den String
Code:
\SOFTWARE\Garmin
in
Code:
\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin
ändern.
Allerdings ist die Gefahr groß, das dabei irgendwas schief geht und am Ende nichts mehr funktioniert. Ich würde lieber alles sauber neu installieren.
Es kommt auch darauf an, ob du z.B. nur Karten im klassischen MapSource-Format oder auch welche im gmap-Format hast und ob die klaasischen Karten und Garmin-Programme alle im gleichen Verzeichnis (standardmässig C:\Garmin) liegen.
Nicht alle.
Unter /Dokumente und Einstellungen/.../garmin/
gibt es auch noch einen Garmin-Ordner und da sind gmap-Ordner drin.
Dann gibt es noch den direkten c:\Garmin mit allen anderen Karten.Frage ich doch mal anders:
Wenn ich Mapsource neu installiere, dann wird mir ja auch der entsprechene Ordner unter W7 wieder erstellt.
Kann ich nciht dann den ganzen Garmin-Ordner von XP nach W7 kopieren?
Die gmap-Karten kannst du problemlos nach C:\ProgramData\GARMIN\Maps kopieren (Achtung: ProgramData ist ein versteckter Ordner).
Die Kartenordner aus C:\Garmin kannst du natürlich auch kopieren, allerdings fehlen dir dann noch die Registry-Einträge. Sofern eine install.bat vorhanden ist (z.B. bei p!xeldealer-Karten , ist das kein Problem - einfach mit Admin-Rechten ausführen. Alle anderen Karten kannst du über den o.a. Registry-Export oder mit Hilfe des MapSetToolkits registrieren.
Was ich oben noch ganz vergessen hatte (weil ich selbst nur meine eigenen unlocked-Karten verwende : Sofern du per JetMouse freigeschaltete Karten hast, musst du natürlich auch deine Freischaltcodes sichern und in der MapSource-Neuinstallation wieder einspielen.
Hmmm,
das haute schonmal nicht hin.
Hab' nun Mapsource neu installiert mit dem alten City Navogator Europe v9.
Erstmal auf Mapsource Version 6.16.3 aktuallisiert.
Nach dem Start wollte MS immer die Karte freischalten.
Da hab' ich dann 'UnLock MapSources' genommen-hat's auch gemacht.
In Mapsource wird mir keine Karte angezeigt.
Unter Dienstprogamme und Karten freischlten steht:
'City Navigator Europe v9' Kann nicht gesperrt werden.
Trotzdem bekomme ich keine Karte angezeigt?
Die Kartenordner aus C:\Garmin kannst du natürlich auch kopieren, allerdings fehlen dir dann noch die Registry-Einträge. Sofern eine install.bat vorhanden ist (z.B. bei p!xeldealer-Karten , ist das kein Problem - einfach mit Admin-Rechten ausführen. Alle anderen Karten kannst du über den o.a. Registry-Export oder mit Hilfe des MapSetToolkits registrieren.
Die mit dem Unlocker behandelten Karten sind nun da im Pulldownmenue, aber nicht die, die ich ueber die Reg-Dateien hab' eintragen lassen.
Kann ich das mit dem MapSetTools machen? Wenn ja, wo finde ich die?
Hab ja gesagt, dass das nicht so einfach ist.
Hast du die reg-Dateien wie beschrieben editiert? Wenn nicht musst du die fehlerhaften Einträge erstmal wieder entfernen, sonst können die zu Problemen führen.
Das MapSetToolkit ist freeware und kannst du leicht über google finden.
Ich habe die Kartendaten nicht von WXP kopiert, sondern so wie ich sie mir gezogen habe ins c:\Garmin kopiert und dort die Reg-Zusammenfuehrung unter W7 laufen lassen, somit haette die sich richtig eintragen muessen, da voelleig unabhaengig von WXP.
In der Reg. stehen die Eintragungen auch drin, wohlgemerkt von W7 selbst eingetragen, nicht von WXP.
Karten werden troztdem nicht angezeigt. MapSetToolsKit habe ich gefunden, aber raffe ich irgendwie nicht-sehr umstaendlich.
Ueberlege schon, wenn alles nicht klappt, ob ich das WXP i.eine virtuellen Umgebung in W7 reinpacke und es dort fuer Mapsource weiterlaufen lasse.
Irgendwie alles sehr umstaendlich, wo ich doch nun schon 'ne Neuinstallation gemacht habe.