- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.198
- Punkte
- 1.103
FTP Verbindung mit der Dbox herstellen!!!
Was benötigen wir:
- Eine Dbox2 ( Nokia, Sagem, Philips )
- Ein Crossover Netzwerkkabel
- Total Commander
- Ein PC mit Ethernet Netzwerkkarte oder WLan
- Optimal: Ein Router
- Steckt das Crossover Netzwerkkabel in die Dbox und dann in euren Router.
- Schaltet nun eure Dbox ein und wenn sie hochgefahren ist, dann drückt Ihr die Dbox Taste auf eurer Fernbedienung.
- Nun geht Ihr auf Einstellungen (6) und dann auf Netzwerk (4)
- Nun wählt Ihr DHCP aus und stellt es auf EIN. Dann drückt Ihr die Rote Taste oder wählt selbst Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen.
- Nun startet Ihr eure Dbox komplett neu und dann bekommt eure Dbox von dem Router eine IP zugewiesen.
- Nun müsst Ihr herausfinden welche IP eure Dbox bekommen hat. Schaut dazu in euren Router nach ( Siehe Router Beschreibung ) oder benutzt einen IP Scanner.
- Falls Ihr eure Dbox IP schon wisst, denn überspringt diesen teil. Ich habe in der Datenbase ein IP Scanner hoch geladen den Ihr euch hier Link veralten (gelöscht)Link ist nicht mehr aktiv. könnt. Installiert diesen und geht dann wie folgt vor. Vergewissert euch welche IP euer Router hat. in den meisten fällen sieht diese wie folgt aus. 192.168.1.1 oder 192.168.2.1 oder bei der Fritz box 192.168.178.1 Gebt jetzt die IP in den IP Scanner ein und anstatt der 1 am ende schreibt Ihr 255 siehe Bild
- Wenn Ihr die IP eingegeben habt, dann drück Ihr Scan.
- Nun sollte der IP Scan den kompletten IP Bereich gescannt haben und eure Dbox IP müsste wenn alles gut ging aufgelistet werden.
- Das jetzt unbedingt DBOX dastehen tut muss nicht sein und ist auch nicht wichtig.
- Da wir nun unsere Dbox IP haben, können wir nun mit den Total Commander weiter machen. Ladet euch diesen aus der Datenbase Link ist nicht mehr aktiv.
- Installiert diesen und starten den Total Commander
- Nun richten wir den FTP Zugang ein.
- Klickt oben auf FTP und dann auf Neue Verbindung
- Nun gebt Ihr bei Titel den Namen eurer Verbindung ein.Beispiel: Dbox. Bei Servername [Port] tragt Ihr die IP Adresse ein die eure Dbox zugewiesen wurde. Benutzername ist bei jedem Image root. Bei Passwort gebt Ihr dbox2 ein. ( Bei einigen Images reicht es aus wenn Ihr einmal auf die Tastatur haut, Hauptsache es steht irgendwas drin
) Das sollte dann auch schon alles gewesen sein. Drückt jetzt noch OK und fertig
- Um zu testen ob nun alles geklappt hat, markiert Ihr den Titel den Ihr die Verbindung zugewiesen habt und drückt dann auf Verbinden. Wenn nun alles geklappt hat, dann sollte es jetzt so aussehen.
- Wenn Ihr das Verzeichnis sehen tut, denn hat euch meine Anleitung geholfen
. Wenn nicht dann prüft nochmal ob Ihr vielleicht irgendwo ein Fehler gemacht habt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: