Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Einspritzdüsen FSI Einspritzdüsen wie reinigen

    Nobody is reading this thread right now.

skillzskillz

Newbie
Registriert
21. Juni 2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
A6 4F
Hallo zusammen,
ich habe aktuell mit verstopften / verkokten Einspritzdüsen zu kämpfen und suche Möglichkeiten zur Reinigung, da Neukauf ja quasi unbezahlbar ist.
Es gibt etliche Anbieter bei denen man pro Einspritzdüse ca. 30 € für Test und Reinigung bezahlt, was sich natürlich bei mehreren auch gleich mal gut summiert.
Mittlerweile bekommen man bei verschiedenen Online-Marktplätzen ja haufenweiße Angebote für solche Düsen-Prüf-Reinigungsgeräte, preislich auch sehr attraktiv (< 100 €).
Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit solchen Geräten und kann evtl. sogar eins empfehlen?
Kommt das Ergebnis an eine professionelle Reinigung ran?
 
Ultraschallreinigungsgerät und entsprechenden Reiniger von zb Würth.
Reinigunsgerät speziell für ESD ist natürlich sehr fein. Welches hast da ins Auge gefasst?

Die Angebote von zb dem Boschdienst oder anderen Anbietern haben schon Ihre daseinsberechtigung.
Dort wird nicht nur gereinigt.
Die Ventile werden nicht nur reingelegt sondern dabei angetaktet und auch auf Durchflussmenge und Spritzbild geprüft.
Gerade das Spritzbild muss bei den Motoren wirklich passen damit du keinen Hotspot im Brennraum erzeugst der dir den Kolben killt.
 
Ich hatte spontan so Richtung Autool C160 o.ä. gedacht mit dem Ultraschallbad oben drauf.
Ich denke besser als aktuell wird es damit auf jeden Fall, möchte garnicht wissen was da grad so rauskommt (oder auch nicht).
Oder ist der Unterschied zu einer professionellen Reinigung so groß?
Den Bosch Car Service hatte ich bis gerade voll verdrängt, was kostet denn da eine Reinigung ca.?
 
Das Ding kostet 300€ und macht das was auch die anderen Anbieten. Weil oben was von 100€ geschrieben hast wollt ich gefragt haben.
Da würd ich sagen das passt. Bietest den Dienst später über kleinanzeigen an hast das Geld auch bald wieder drin.
Bei der Reinigung wie gesagt schaun dass das Sprühbild ok ist und die ESD keine Tropfenbildung hat.

Was die Preise der Gewerblichen Anbieter angeht kann ich dir nix nennen.
 
Ja für unter 100€ gibt es theoretisch halt ein Ultraschallbad mit Heizfunktion, was für die Reinigung schon ausreichen sollte aber das Sprühbild kontrollieren ist schon auch ne feine Sache - kostet ja fast das gleiche, entweder das Gerät oder 8x Injektoren reinigen lassen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…