- Registriert
- 22. Februar 2012
- Beiträge
- 9.708
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 5.149
- Punkte
- 383
- Ort
- Freetztown
AW: fritzbox server? was brauche ich
1.) Das mit den Modulen vernachläßige ich immer. Bis dato hat keiner gemeckert.
2.) Ich nutze auf meinem Kathrein Receiver den Callmonitor von AVM.
3.) Du kannst alles Anwählen, dann hättest du quasi alles im Image was geht ......
Wir haben uns damals auf Imageversionen geeinigt damit im MI z.B. immer das selbe ist
CI = Client-Image (Kein DSL und vieles removed)
SI = Server-Image (DSL und einiges nur removed)
MI = Minimal-Image (DSL und nur das aktiviert was wir für CS für richtig gehalten haben)
XI = XL-Image (DSL und eine kleine Auswahl an Freetz-Addons)
BO = BO-Image (DSL und eine max. Auswahl nach einer damaligen Userumfrage)
1.) Das mit den Modulen vernachläßige ich immer. Bis dato hat keiner gemeckert.
2.) Ich nutze auf meinem Kathrein Receiver den Callmonitor von AVM.
3.) Du kannst alles Anwählen, dann hättest du quasi alles im Image was geht ......
Wir haben uns damals auf Imageversionen geeinigt damit im MI z.B. immer das selbe ist
CI = Client-Image (Kein DSL und vieles removed)
SI = Server-Image (DSL und einiges nur removed)
MI = Minimal-Image (DSL und nur das aktiviert was wir für CS für richtig gehalten haben)
XI = XL-Image (DSL und eine kleine Auswahl an Freetz-Addons)
BO = BO-Image (DSL und eine max. Auswahl nach einer damaligen Userumfrage)
Was XI und BO usw bedeutet steht hier.
Zuletzt bearbeitet: