Kurze Info hinzu, ich habe eine Fritzbox (macht auch die Einwahl und versorgt die Festnetztelefone, sonst macht das Gerät nichts) am USG, den WAN Port des USG habe ich eine IP Adresse eines Netzes meiner Wahl zugeteilt,
und der Fritzbox aus diesem Netz ebenfalls.
Beispiel, Intern habe ich 192.168.x.x und die Fritzbox hinter dem USG hat 12.16.10.x ... der WAN Port des USGs liegt ebenfalls im 172.16.10.x Netz.
Nun habe ich die IP des USG als Exposed Host eingerichtet, somit entsteht das 172.16.10.x als eine Art Transfernetz (bzw DMZ) und die Fritte schiebt alle Anfragen an das USG.
Bonus: Das Vigor Modem ist weg, ich habe kein Double NAT und das USG ist Standardgateway der Clients in meinem Netz.
Auf die Fritte kommt man normal drauf, da das USG ins 172.16.10.x Netz routet, ich nutze den im USG zum Beispiel den eingebauten Radius Server für WPA2-Enterprise WLAN und natürlich für Site-to-site oder Einwahl-VPN Verbindungen.
Mann kann sagen, die Fritte ist Moden samt Einwahl, macht Telefonie, der Rest geht übers USG.
Läuft prima.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.