Hallo,
ich hab 385er DSL von der Telekom. Hatte schon öfters Probleme mit Verbindungsabbrüchen, Sync Verlust, bei Belastung der Leitung durch Download Verbindungsabbrüche usw.
Telekomtechniker waren schon öfters vor Ort haben Leitungen Durchgemessen usw. und laut ihn alles in Ordnung. Er hat dann das FritzBox Kabel bemängelt wo zum Splitter geht. Anderes hingehängt und gleichen Werte. Von dem her kann ich mir das nicht vorstellen.
Im Anhang hab ich ein Screenshot von der FritzBox über meine DSL-Informationen angehängt. Ich kann damit nicht wirklich viel Anfangen. Hab mir etliche Erklärungen durchgelesen. Die beste was ich gefunden hab ist
- Soviel ich bis jetzt verstanden hab ist es sehr gut wenn die Signal/Rauschtoleranz sehr hoch sind. Mir macht bei mir die 8db in der Senderichtung sorgen.
- Leitungsdämpfung sollte niedrig sein.
Edit:
Noch als Info. Telefonanschluss ist ISDN.
Bei der FritzBox unter den DSL-Informationen - Einstellungen gibt es denn schieberegler MAX Performace - Max Stabilität
Wenn man das ändert ändern sich die Werte auch nicht wirklich.
Aber die Werte müssen doch irgendwie in einen Verhältnis stehen oder nicht? Sind die Werte vertretbar?
FritzBox ist die 7270. Vor einen Monat hatte ich ganz andere Werte siehe 2ten Screenshot.
ich hab 385er DSL von der Telekom. Hatte schon öfters Probleme mit Verbindungsabbrüchen, Sync Verlust, bei Belastung der Leitung durch Download Verbindungsabbrüche usw.
Telekomtechniker waren schon öfters vor Ort haben Leitungen Durchgemessen usw. und laut ihn alles in Ordnung. Er hat dann das FritzBox Kabel bemängelt wo zum Splitter geht. Anderes hingehängt und gleichen Werte. Von dem her kann ich mir das nicht vorstellen.
Im Anhang hab ich ein Screenshot von der FritzBox über meine DSL-Informationen angehängt. Ich kann damit nicht wirklich viel Anfangen. Hab mir etliche Erklärungen durchgelesen. Die beste was ich gefunden hab ist
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Das sind lauter Fachbegriffe und als nicht Elektriker einfach zu hoch für mich um das zu verstehen.- Soviel ich bis jetzt verstanden hab ist es sehr gut wenn die Signal/Rauschtoleranz sehr hoch sind. Mir macht bei mir die 8db in der Senderichtung sorgen.
- Leitungsdämpfung sollte niedrig sein.
Edit:
Noch als Info. Telefonanschluss ist ISDN.
Bei der FritzBox unter den DSL-Informationen - Einstellungen gibt es denn schieberegler MAX Performace - Max Stabilität
Wenn man das ändert ändern sich die Werte auch nicht wirklich.
Aber die Werte müssen doch irgendwie in einen Verhältnis stehen oder nicht? Sind die Werte vertretbar?
FritzBox ist die 7270. Vor einen Monat hatte ich ganz andere Werte siehe 2ten Screenshot.
Zuletzt bearbeitet: