Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fritzbox 7390 mit Freetz 06.23 plötzlich autoupdate auf FritzOs 06.83

    Nobody is reading this thread right now.

neoma

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. Dezember 2013
Beiträge
54
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo Leute,

bei mir lief bis heute sehr stabil obige Freetz Version, automatische Updates waren disabled, habe die Box seit über einem Jahr nicht mehr angepackt (außer Oscam EMM Themen), seit heute morgen habe ich das Scheiß Fritz OS 06.83 drauf. Jemand ne Idee, wie so was passieren kann? Die alte Freetz kann ich per Updatefunktion nun nicht mehr installieren ...
 
das ist mir am Wochenende mit meiner 730 Freetz 6.80 auch passiert. Es kann bei mir aber sein, dass das Autoupdate default aktiviert war, ich habe es jedenfalls nicht bewusst aktiviert. Also Recovern, Stock 6.xx drauf und dann gefreetzt.
 
Downgrade auf 6.30 und dann ein aktuelles Freetz flaschen und gut ist.
 
Habe ich gemacht, läuft auch alles wieder. Mich würde interessieren, warum das passiert ist, und nach dem Ganzen hatte ich das Autoupdate disabled und nach dem Neustart stand die Kack Fritte wieder auf auto ...
 
Zwangsupdate durch den Provider

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hatte ich auch.
Zwangsupdate durch den Provider auf 6.83.
Das lustige war das sämtliche Einstellungen weg waren.
Hatte aber glücklicher Weise noch ne Sicherung.
 
Man kann ggf. versuchen das neue Freetz per ruKerneltool (bei den Boxen die das Tool unterstützt) das Zwangsupdate mit einem Freetz-Image zu überschreiben. Meistens sind dann alle Freetz-Werte wieder da.
 
Mich würde interessieren, warum das passiert ist, und nach dem Ganzen hatte ich das Autoupdate disabled und nach dem Neustart stand die Kack Fritte wieder auf auto ...
Welcher Geist deine Updates wieder einschaltet, weiß ich auch nicht. Das Update ist aber kritisch! Bei AVM gibt es nämlich normle Updates und kritische. Die kritischen werden bei Standardeinstellungen ohne Rückfrage eingespielt. Vermutlich klappt die komplette Abschaltung der Updates nicht ordentlich.

Du tust dir allerdings einen sehr großen Gefallen, wenn du nicht weiter mit der alten Version herumeierst. Das gefundene und gestopfte Loch hat's nämlich in sich.
 
Hi!

was mir aber an der Sache stinkt die Tatsache dass die Firma AVM nicht berechtigt ist, mir gehörendes Router einfach upzudaten...Dann kann ja jeder kommen. Ob eine alt oder neu Firmware drauf ist, ist allein meine Sache.
Wie sie sich das Recht nehmen ist fraglich....
 
Zitat von AVM:
 
"FRITZ!OS 6.83 erhöht Robustheit"... auch sehr sexy. Die lernen leider das Falsche von den Äpplern & Co. Bei den Vögeln gibt es auch nur "Stablilitäts- und Performance-Updates" für die fiesesten Sicherheitslücken.

Man könnte glatt denken, dass das Update für die Fritzbox eine Art Schönheitsoperation ist. Ist es aber nicht!

@sigi06: Vermutlich war das Einspielen trotz Sperre eine Fehlfunktion. In der digitalen Klapperwelt sind Fehlfunktionen ja "normal". Das steht auf jedem Lizenzvertrag für Software. Ich vermute keine böse Absicht.

Ob du ein Update dieses Kalibers ignorierst, solltest du dir besser zweimal überlegen. Darüber bekommt man feinste Root-Rechte auf dem Router. Nicht zu verachten!
 
Hi!

ich gehe Schritt weiter und vermute da wurde was aufgespielt. Ein Trojaner da immer mehr Leute über Router telefonieren. Danach ans BND weiter geleitet.....
 
Meine 7490 meldet artig das Update,installiert es aber nicht.
Bin aktuell auf 6.80.
Den Changelog finde ich allerdings mager.
 
Danke für die Infos, ich werde demnächst mal ne neue Freetz Version installieren.
 
Ein Trojaner da immer mehr Leute über Router telefonieren. Danach ans BND weiter geleitet.....
Das hieße doppelter Upload. Allerdings braucht der BND das nicht für Telefonie. Die schnorcheln direkt an den Kontenpunkten alles ab. G10-Gesetz hin oder her. Was meinst du, warum Telefonie penetrant unverschlüsselt gehandhabt wird?

Die AVM-Leute wollen nur das wirklich dringende Update verteilt sehen. Die zeigen noch Verantwortungsbewusstsein. Das ist inzwischen eine besondere Eigenschaft und kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…