Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FritzBox 7330 Webtransmission

    Nobody is reading this thread right now.
Habe schon 50 mal recovert. Es ist nie etwas passiert. Wenn Du Schiss hast musst Du es halt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst Dir zu viele Gedanken. Das Tool ist von AVM gemacht. Es ist extra für deine Box. Das Tool prüft vor dem Flaschen selber was auf der Box ist und wenn die nicht zu flaschen ist, dann beginnt das Tool erst gar nicht die Box zu flaschen. Selbst wenn die Box beim Flaschen abbricht, dann startest du das recovery einfach noch mal. Ich hab es noch nie geschafft eine Box so zu flaschen das diese danach def. ist und wenn, dann schickst du die inkl. Rechnung an AVM und bekommst eine Neue bzw. die flaschen die dann ggf. im Werk neu.
 
Ok gut dann werde ich mal bei Gelegenheit in ruhe probieren.

Dann bleibt noch die Frage offen wie ich die Lan Schnittstelle drosseln kann?


---------------

Edit:

Was gibt es denn neben webtransmission sonst noch für praktische Anwendungsbeispiele die man nur mit freetz nutzen kann (um mir das freetz noch etwas schmackhafter zu machen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir keine Gedanken um die Netzwerkkarte. Die meisten regeln das selber. Die Drosselung ist nur dort nötig wo die Fritzbox nicht erkannt wird. Ist aber sehr selten. Ich nutze aktuell ein aktuelles I5-Notebook mit G-Bit Netzwerkkarte und Win 10 zum recovern.

Was Freetz alles unterstützt steht hier :
 
Ich habe noch eine Frage zu deinem Post #10

2.) Sicherung wieder einspielen
Damit meinst du meine Sicherung des FritzOS V6.30 die ich nach dem recovern drüber flashe ja?

4.) Das External (zweite Datei im Zip) nicht vergessen.
Das External flashe ich genauso wie die Sicherung + Freetz zum Schluss drüber?


Sorry wenn ich nerve, ich möchte mich nur vorab richtig informieren/vorbereiten damit auch alles im ersten Anlauf klappt.
 
Er meint die Sicherung deiner AVM-Einstellungen. Die du bei deinem noch genutzen Image unter System-Sicherung erstellen kannst
Zusätzlich würde die das Telefonbuch sichern, falls es mit der AVM-Sicherung nicht klappt. Die Telefonbuchsicherung geht immer. Falls du da überhaupt Einträge drin hast

Die external wird unter Freetz bei System-Firmware-Update ganz unten recht bei
Code:
external-Datei hochladen (optional)
hochgeladen
 
1.) Fritzbox recovern aber wie ?
3. freetz flashen
2.) Wie flashe ich ein Freetz-Image
Das External flashe ich genauso wie die Sicherung + Freetz zum Schluss drüber?
siehe letzten Spoiler im HowTO. Wie flashe ich ein Freetz-Image.
D.h.:
2. Sicherung FritzOS V6.50 flashen
Wie rolu2 schon sagt, Sicherung einspielen:
Sicherung.JPG
Wieso wird erst recovert wenn dann das FritzOS V6.50 wieder drauf kommt? :eek:
Weil sonst die Fritzbox dank der aktuellen Signierung der original-Fw keine Modefizierte Freetz-Fw mehr seit der 6.5x mehr akzeptiert.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben