Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Also ic hweiß nicht, ob ich an der falschen Stelle nachgucke, aber im oscam-webif steht unter Readers in allen EMM-Spalten 0 und bei Users auch. Nur ECMs haufenweise NOK.
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Im Oscam Webinterface bei Readers muss dann mal unter EMM blocked sich was tuen 0/0/0/3 z.B.
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Hier tut sich gar nix. Ist das normal? In welchen Abständen kommen die EMMs? Kann ic hwas anderes falsch gemacht haben?
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Normal kommt da mindestens aller einer Stunde ein unique EMM rein allerdings machen da die cccam Clienten oft Probleme. Starte den noch mal neu und wenn nichts rein kommt musst du mal eine Freischaltung machen
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

so, ich habe jetzt den Client nochmal neu gestartet und auf einen anderen Kanal geschalten. Von Sky Krimi auf Sky Sport news. Hat der Kanal Einfluss darauf?
Stutzig macht mich auch immer noch folgende Zeile im Logfile, die immer wieder auftaucht:
2015/06/14 22:01:49 1891A48 c (ecm) client1 (098C/0011/98): not found (43 ms) by v14
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

solange nicht freigschaltet ist kommt no found,ist normal
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Die Zeile im log ist Normal. Es kommen auf allen Sky Sendern unique emm aber auf Sky Krimi und Sky Sport News HD kommen mehr wie auf den anderen Sendern
 
Das ich mit der V14 noch im Privatkabelnetz bin und keine HD-Sender habe, ist hoffentlich kein Problem für die Freischaltung (Sat-Signal wird 1:1 durchgereicht), auch hinsichtlich der CAID 098C, oder?

Ich lass jetzt einfach das Logging weiterlaufen und schau dann mal weiter. Gute nacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Dann lass auf Sky Krimi die Nacht laufen und melde dich morgen noch mal ob was angekommen ist. Ansonst musst du mal eine Freischaltung machen
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Bis jetzt kein einziges EMMchen am Reader angekommen. Also doch mal eine Freischaltung machen?
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Keine Freischaltung machen, EMM kommen immer.
Da stimmt was in deinem System nicht, poste noch mal alle aktuellen Configs im Spoiler. Client ggf. auf OScam umstellen, CCcam macht hin und wieder genau diese Probleme beim EMM senden.

-supraracer
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Hier noch mal meine configs (aus dem OScam-Web-if kopiert)

oscam.version
Unix starttime: 1434312058
Starttime: 14.06.2015 22:00:58
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r10724
Compiler: arm-linux-gnueabihf
Box type: generic (generic)
ConfigDir: /usr/local/etc/
WebifPort: 17000

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: yes
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: yes
LED support: yes
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes

oscam.conf
[global]
serverip = 192.168.2.7
logfile = /var/log/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
ecmfmt = c/s/l

[cache]

[cccam]
port = 33333
nodeid = E2F75CA8105B157C
version = 2.3.0
reshare = 1

[webif]
httpport = 17000
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.2.1-192.168.2.255
http_status_log = 1

oscam.user
[account]
user = client1
pwd = pass1
uniq = 3
keepalive = 1
au = 1
group = 1,2
cccreshare = 0
cccignorereshare = 0

oscam.server
[reader]
label = v14
description = V14-Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

Client ist hier eine Dbox2 für DVB-C mit CCcam 2.3.0
cccam.cfg
#
### CCcam Client1 übers Internet, sog. C-Line
#
#C: dyndns 33333 client1 pass1


### CCcam lokale Box im lokalen Netz mit C-Line
#
### C: IpdesServers 33333 localbox localbox
#
# oder Client1 im lokalen Netz
#
### C: IpdesServers 33333 client1 pass1
C: 192.168.2.7 33333 client1 pass1

#
# weitere Einträge möglich, aber nicht notwendig:
#
# interne reader werden von CCcam nicht angesprochen:
SCIDEVICES : 0
#
# CCcam Server ist deaktiviert:
SERVER LISTEN PORT : 0

cccam.prio
# nur bei Receivern mit CCcam zu verwenden, hilfreich aber nicht zwingend notwendig
# hier zeilenweise die caid der eigenen und fremden Karten eintragen
# P: bedeutet Priorisieren, die abarbeitung der sender caid beginnt mit der 1. zeile
# bei der senderabfrage am server wird zuerst
# die caid 1830 zur entschluesselung versucht und die zugehörige karte gelesen, danach erst 098C
# beispiel, bitte unbedingt vor dem kopieren bearbeiten !!!!!! # vor P und I entfernen !!!
#
#P: 0D05
#P: 1830
#I: 1843
P: 098C
#I: 09C4
#I: 1702
#I: 1833
#
# zb wird mit I: 1702 die caid 1702 ausgeschlossen (Ignore) und wird erst überhaupt nicht versucht zu entschlüsseln,
# diese datei wird in den gleichen ordner wie CCcam.cfg kopiert, bei änderungen cccam neu starten
## Achtung I: 0 wie in oscam.dvbapi geht hier nicht ##
 
AW: Freischaltung V14 mit Raspberry Oscam und Client CCcam

Bei uns im Kabel wird das originale Satellitensignal eingespeist, daher is das so schon i.O.

Danke für die beiden Links - ich werd morgen mal eine DBox mit OScam herrichten und dann erneut loggen. Geht nur heute nicht mehr, weil ich vorhin das ganze Geraffel wieder auf die P02 umgestellt hsabe, damit die Family Game of Thrones gucken kann. :-)
 
Zurück
Oben