Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Freischalttools/Patcher/Navcores/Karten

Hallo miteinander.

Was empfiehlt sich für den TomTom Rider 2 und für den Urban Rider jeweils (NC 9.205 oder NC 9.500) ?
Wo liegen genau die Unterschiede und hat nicht die 9.500 Software das Problem mit dem verzerrten Ton über die Bluetooth-Wiedergabe an den Helm ?

Gruß Lothar
 
Ich habe halt auf beiden Geräten (Rider 2 & Urban Rider) jeweils die NC 9.205 drauf und wollte mich nur vergewissern, ob das die bestmögliche für diese Geräte ist. Der Urban Rider hat ja sowieso die 9.205 ab Werk drauf, oder nicht ?
Gruß Lothar
 
Jo, Rider 1+ 2 haben original ja nur 7er NC's. Bestmöglich für das Gerät ist letztlich nicht das, was irgendwie "noch geht", sondern nur das, was man letztlich wirklich braucht und womit das Teil dann auch ordentlich funktioniert (von seinen Hardwarevoraussetzungen her). Mich persönlich würde die einfacher gestrickte "kurvenreich-Option" der 9.205 z.B. nicht stören. Probiere es einfach aus, es sind beide NC in für Rider 1/2/Urban geeigneten Versionen hier zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlich würde die einfacher gestrickte "kurvenreich-Option" der 9.205 z.B. nicht stören.
Hallo.
Inwiefern unterscheiden sich hier diese beide kurvenreiche Versionen, außer dass die kurvenreiche Strecke bei der 9.500 in einem größeren Hauptfenster zur Anwahl auftaucht ?
Gruß Lothar
 
Bei der 9.205 Hauptscreen 2-teilig, 9.500 3-teilig.
Ich hatte mir aus der Rider NC 9.205 auch schon mal eine DSA-Version für meinen ONE 1 & ONE XL gebastelt und war sehr zufrieden damit. Die DSA Navcore 9.205 habe ich auch noch auf Speicherkarte und kann sie daher jederzeit wieder verwenden. Die Rider NC 9.500 habe ich nie getestet, weil ich keine 3-Panel Statusleiste mag. Ich habe lieber die alte 2-teilige Statusleiste mit der schönen "Balkenantenne" vor mir. Damit fühle ich mich irgendwie "sicherer" ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Navigationsansicht mit der Menü-Hauptansicht verwechseln! Letztere ist ja bei der Rider 9.205 so ähnlich aufgebaut wie bei den "hoch²"-TomToms:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das meinte ich mit "zweiteilig".
Die "dreiteilige" Rider 9.500 hat in der Mitte zusätzlich dieses "Schleudersymbol" für die direkte Auswahl der kurvenreiche Strecke, welches bei der 9.205 ja erst im Menü (Planungseinstellungen) gefunden werden kann:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Inwiefern unterscheiden sich hier diese beide kurvenreiche Versionen, außer dass die kurvenreiche Strecke bei der 9.500 in einem größeren Hauptfenster zur Anwahl auftaucht ?
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, ist die Einstellmöglichkeit bei der 9.500 wohl unmittelbarer, nicht erst über den Schieberegler im Untermenü zu erreichen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ups...da habe ich mich wohl verlesen. Das kommt davon, wenn man noch 3-4 Sachen nebenbei macht ;-)
Deswegen hattest Du "Hauptscreen" geschrieben. Hatte mich nämlich schon gewundert ;-) Dieses "Hauptmenü" kenne ich in dieser Form noch nicht, weil man bei der DSA-Version (und natürlich auch bei der Rider NC 9.205) ja so ziemlich alle Modelle emulieren/einstellen kann. Bei mir sieht das Menü von der Rider NC 9.205 sozusagen wie ein "normales" 9er Menü aus. Das "originale" Rider-Hauptmenü hatte ich bei der DSA-Version noch nie eingestellt (geht natürlich auch).


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Version TTActivator-v1.9 ist endlich Online ! :blush:


EDIT
Änderungen seit Version 1.9 (23. April 2020)
----------------------------------------------------------------

- Codepage-Fehler beim Herunterladen der Karte behoben (von Zoef69 gemeldet)

- RDS-TMC-Abdeckung korrigiert und verbessert:

* Be-Mobile Portugal (hinzugefügt)
* TrafficNav Ungarn (Fix)
* Öffentliche Ansage Deutschlands (hinzugefügt)
* SUNA, HERE Traffic und Geosmart New Zealand (hinzugefügt)
* HERE Traffic Russland (hinzugefügt)
* HERE Traffic & Be-Mobile Brasilien (hinzugefügt)
* TrafficNav Bulgarien (hinzugefügt)
* TrafficNav und Be-Mobile Griechenland (hinzugefügt)
* CE-Traffic Polen (hinzugefügt)
* Be-Mobile Rumänien (hinzugefügt)
* DGT-SCT Spanien (hinzugefügt)
* HERE Traffic USA, Kanada und Mexiko (hinzugefügt)
* Be-Mobile, HERE Traffic & TrafficNav Türkei (hinzugefügt)
* Vejdirektoratet Traffic Denmark (hinzugefügt)
* INRIX UK (verbessert)

- Feste Terminologie für die RDS-TMC-Funktion

- Niederländische Übersetzung verbessert (danke GPS_User)

- Länderübersetzungen von der Registerkarte RDS-TMC hinzugefügt

Es wurde eine Spalte "Bezahlt" hinzugefügt, um zwischen bezahlten/ Premium- und kostenlosen/öffentlichen Verkehrsdiensten zu unterscheiden


Viele Grüße
Lecter
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
ich muss nochmal die Experten um Rat fragen.
Ich habe jetzt den Rider 1 (mit Navcore 9.205) meines Kumpel bearbeitet und das GPS Update gemacht. Hat wunderbar geklappt und er findet die Satelliten jetzt wieder sehr schnell. Dann wollte ich die Karten aktualisieren und habe diverse aus der Linksammlung hier heruntergeladen. (Ausgesucht nach der Matrix von #1 des Kartenthreads)
Da er noch mit einer 4 GB SD Card unterwegs war, habe ich ihn wegen der Größe der Europa Karte gebeten eine 8 GB Card mit zu bringen. Er hat aber nur eine 16 GB SD HC Class 10 bekommen.
Also habe ich alles aufgespielt und per Easytool aktiviert. Bis dahin kein Problem.
Die DACH Karte 1045.10001 war auch gleich zu wählen, bei der Europa 1045.1000 schmiert die Kiste immer nach einiger Zeit ab und bootet neu. Auch andere Karten mit weniger Größe der 1045.1000 er Serie machen das gleiche.
Das passiert erstaunlicherweise auch bei meinem Tomtom Go 720 mit Navcore 9.500 und 8 GB Karte.
Der Bootloader ist bei unseren beiden Geräten der 5.5250 und der sollte doch für SD HC Cards über 4 GB geeignet sein.
Ich habe die Karten mehrfach heruntergeladen, um da Fehler auszuschließen, immer das gleiche; und sie lassen sich ja auch fehlerfrei aktivieren.
Der Fehler sitzt ja immer vor dem Gerät- aber leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Ich habe auf beiden Geräten beide Navcore Versionen aufgespielt und getestet, immer der Absturz beim Karte wechseln.
Ich hoffe das einer der Cracks hier einen Tipp für mich hat, wo mein Fehler liegt.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
zorro
 
Hallo Mahssel,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Nein die Poi (Blitzer) hab ich noch nicht eingefügt!
Hoffe das hilft bei der Fehlersuche weiter.
zorro
 
Hmm oftmals liegt es daran.
Braucht ihr denn die komplette Europe?! Tuts nicht auch eine Central-Europe?
Die ist kleine läuft grundsätzlich flüssiger und vielleicht läuft sie auf dem rider1 hier.
mich bin mit meinem Rider1 weg von der Europe

und schau mal ob deine nc die Karte überhaupt kann.
ich glaub irgendwelche Karten waren ab 9.5 nicht dass es da Probleme gibt.
bin grade mitm Hund draußen daher kann ich nicht selbst auf die Schnelle schauen
 
Der Bootloader ist bei unseren beiden Geräten der 5.5250 und der sollte doch für SD HC Cards über 4 GB geeignet sein.
Hier hätte auch schon der Bootloader v5.5136 locker ausgereicht ;-)

Ich würde auch mal eine andere (kleinere) Karte testen!


Viele Grüße
Lecter
 
@ lector:
Ich habe schon die kleineren Western Europe mit 2,6 BG , die Central Europe mit 2,6 GB, die Central und Eastern Europe mit 1,5 GB versucht. der Rider schmiert immer beim Karte wechseln ab. Auch beim Karte rollen.
Zu guter Letzt die 985.8158 Europe mit 2,9 GB getestet, die will auch nicht mehr.
Und bevor Fragen komme:
ClearFlash und Reset habe ich natürlich auch schon probiert.
Die Europe 975.7685 die drauf war läuft und lässt sich auch rollen....
Was ist da los????
 
Zurück
Oben