Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer nach Zwangsupdate auf 6.83

    Nobody is reading this thread right now.

kanuebel

Ist gelegentlich hier
Registriert
1. Oktober 2010
Beiträge
62
Reaktionspunkte
9
Punkte
28
Hallo,

ich bekomme von einem Freund 4 C-Lines die ich seit knapp einem Jahr sehr stabil über meine 7342 SL Fritte laufen hatte. Bis vor einer Woche als mich das Zwangsupdate getroffen hat. Na gut dachte ich mir und habe das aufgespielt. Dazu die Ergebnis lief ca. 30 min stabil danach freezer ohne Ende. Danach habe ich die oscam-emu-mips-freetz11232-fritz74xxOS65-webif-libusb_st aufgespielt gleiches Ergebnis. Mein Kumpel hat an seinem Raspi nichts geändert das Problem muss auf meiner Seite sein. Wenn ich die Fritte neu starte läuft es ca. 20 min dann wieder Freezer ohne Ende. Ecm Zeiten alle >300 ms <400 ms sowohl am Anfang als auch bei den Freezer, keine Fehlermeldungen im Log.


# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-emu SVN r11232
# Read more:

[global]
logfile = /var/media/ftp/addon/oscam/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1
cwlogdir = 0
lb_mode = 1
failbantime = 5
failbancount = 3

[cache]

[cccam]
port = 12000
nodeid = EB6772B610F215B0
version = 2.3.0
reshare = 0
reshare_mode = 0
ignorereshare = 1
forward_origin_card = 1

[streamrelay]

[webif]
httpport = 83
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-emu SVN r11232
# Read more:

[account]
user = xxx
pwd = xxx
keepalive = 1
group = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
keepalive = 1
group = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
keepalive = 1
group = 1

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-emu SVN r11232
# Read more:

[reader]
label = Reader-2
protocol = cccam_mcs
device = xxx
user = xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
fallback = 1
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

[reader]
label = Reader-3
protocol = cccam
device = xxx
user = xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
fallback = 1
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

[reader]
label = Reader-1
protocol = cccam_mcs
device = xxx
user = xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
fallback = 1
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

[reader]
label = Reader-4
protocol = cccam
device = xxx
user = xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
fallback = 1
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Freunde,

bitte keine Bewertung des Freundes mit den 4 C-Lines.
Wir sollten, wenn möglich dem User helfen oder wem das nicht gefällt, der darf dann einfach den Thread ignorieren.
Bitte bleibt Fair. Hier im Forum darf jeder alles Fragen und Wer antworten möchhte der darf das auch solanges es dem Fragenden hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber hier geht es doch m.E. eher um ein Freetz-Problem und nicht um das einrichten eines PayServers. Mir ist bewußt was er will, aber bis dato sehe ich hier nur eine Frage nach seiner config. Ich werde das aber gerne das Thema der Boardführung zur Bewertung vorlegen.
 
Also sorry aber bei 4 Lines von denen 3 MCS sind, ja da gehen bei mir die Alarmglocken an.

Aber ihr macht das schon :)
 
Also sorry aber bei 4 Lines von denen 3 MCS sind, ja da gehen bei mir die Alarmglocken an.

Sind nur 2 von 4 und du Superchecker weißt das MCS gleich Payserver ist na dann ....

So liegt wohl an meinen D-Lan habe einen von den 3 Recis per Lan verbunden läuft wie gewohnt stabil.

Danke an alle die versuchen wollten zu helfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben