Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer bei Clienten

    Nobody is reading this thread right now.
.... es gibt natürlich auch immer die Möglichkeit, daß vereinzelte Plugins Probleme bereiten.

Um es wirklich einwandfrei zu testen und die Freezer auf das WLan zu beschränken, würde ich die Boxen mit einem
Image frisch neu flashen und danach testen, um gewisse "Image Einflüsse" auszuschließen.
 
Welche Bandbreite haben die externen Clients und was für ei Internet?
Auch mal ein Ping auf den Server laufen lassen.
Telnet:
Code:
ping DYNDNS
Alle Clients sollen die IP des Receivers im Router priorisieren.
Auch mal Testen ohne das sonst noch Up-/Downloads stattfinden.

MfG
 
Wenn die Clienten einen alten Speedport Router haben , dann ab in die Mülltonne. Du kannst ja bei deinen Clienten auch mal das WLAN scannen und schauen wieviele Netzwerke sich auf dem selben Kanal befinden. außerdem würde ich im Router die automatische Kanalwahl ausschalten und mal testen ob es mit wpa psk besser geht.
 
Woran kann es außer der Wlan Verbindung liegen das es immer so häufig Freezer gibt.

siehe:
Das Problem bei Verbindungen über DLAN oder WLAN ist bei der Nutzung von CS in erster Linie nicht die Geschwindigkeit, sondern vielmehr ein "Einschlafen" der Verbindung wegen der geringen Datenmenge beim CS. Meist greifen dann Energiesparfunktionen der Geräte.

Deswegen ist oft ein permaneter zusätzlicher Datenaustausch z.B. durch einen aktiven Dauerping vom Client irgendwohin hilfreich, weil dies das "Einschlafen" der Verbindung verhindert.

in jedem Fall eignen sich die VU´s für den Test mit dem Dauerping
 
Zurück
Oben