Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

freetz image und cacheex mode2

    Nobody is reading this thread right now.
Ja, eigentlich bleibt alles wie es ist.

Zur Sicherheit kannst du aber auch ein Freetz-Backup erstellen lassen.

 
Die oscam Files musst du auf jedenfall vorher sichern !

gesendet von meinem
Oneplus Two
 
@BoDO: Warum ? Eigentlich sollte das Update doch so machbar sein. Hast du andere Erfahrungen gemacht ?
 
@Gismotro

Ganz einfach
Weil man das alleine aus Sicherheitsgründen immer macht, wenn man etwas neu einspielt .

Meine Meinung!

gesendet von meinem
Oneplus Two
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach übers freetz-WebIf => System => Firmeware updaten.
Aber nur wenn schon ein Boardimage drauf ist. Sollte da z.B ein Tbleximage drauf sein, muss recovert werden

1. Am Besten ist es immer oscamconfigs sichern. AVm und Freetzsicherung erstellen.
2. Danach recovern.PW vergeben
3. Box als IP-Client einstellen am PC.
4. Box an die Hauptbox anschliessen
5. Freetzimage aufspielen. beachten
6. Sollte nicht genug interner Speicher zur Verfügung stehen. Das gleiche Freetzimage nochmal unter Freetz mit Partition löschen flashen
Jetzt sollten bei einem CI ca 1,4 MB internen Speicher zur Verfügungen stehen
7. Sollte ein Stick genutzt werden,dannn diesen anstecken und rebooten

Hinweiss:
Wichtig ist erst wie in der Anleitung beschrieben, den passenden Modus wählen (INERN-MODUS oder USB-MODUS) und danach die gesicherten oscamconfigs übers Freetzmenu einspielen. Dabei ist darauf zu achten das die Logpfade usw in der von uns erstellten oscam.configs bestehen bleiben
 
Ok danke erstmal euch allen....
Heute mach ich das nicht mehr...Meine Frau hängt gleich für gzsz vor dem TV ...Das ist testen tabu
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…