Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freetz auf Fritz 7490

    Nobody is reading this thread right now.
Früher war das AVM Firewall. Jetzt heisst das AVM Forwarding. Geh nach deine verlinkten Anleitung vor

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Hab das schon gemacht auch mit der portweiterleitung auf irgendein heimnetzgerät nur komme ich dann nicht weiter, wollte per telnet die ip dann ändern aber kann irgendwie nicht speichern.
 
Du machste was falsch. Die Frage ist was.

Vorschlag von mir. Recover die Box nochmal, richte sie ein DSL usw. Danach Freetz flashen und ich schau mir das über Teamviewer an.

Was hast du für ein PC und welchen Windows ist da drauf?
 
Laptop mit windows 7. Über teamviewer wäre cool . Da mache ich das heute nochmal alles neu und wenn du morgen Abend zeit hättest können wir das ja mal zusammen machen. Wäre echt super von dir.
 
Hallo,
ich habe auch eine 7490, schon mit freetz devel-14213M und läuft auch alles soweit.
OS von der 7490 ist das 6.83 .. bringt es was auf das aktuellste up-to-daten?
Wenn ja, könnte ich von allen Einstellungen (Fritzbox, freetz, oscam, etc) eine Sicherung machen und später nach dem Update wieder einfach "laden"?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du updatetest bis du AVM-seitig auf dem neusten Sicherheitsstand, ob du das brauchst ist deine Entscheidung.

Sicherungen sollte man immer anlegen, nicht nur beim updaten

Nutzt du unsere Boardimage kannst du über Freetz ohne Probleme updaten, alle Einstellungen bleiben vorhanden.
Eine 100 % Garantie gibt dir aber keiner,daher Sicherungen erstellen und recoverimage sollte vorhanden sein.

Mit unserem oscam-1.4.7 wärst du dann auch auf dem neusten Stand
 
Zurück
Oben