Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

cool, danke!
Und wenn du mal Hilfe bei Telefonanlagen oder Windows Servern oder so brauchst, meld dich ruhig. Vielleicht kann ich mich da mal revanchieren!:emoticon-0126-nerd:
Ich verteile mal schnell n paar Dankes.
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Hi,
hab ne Newbie-Frage:

Sorry für die dumme Frage!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Dafür benötigst du einen linux-fähigen Editor.
Zu empfehlen wäre da der kostenlose Notepad++ (zum Download bitte )

Oder du nutzt KCC 3.2. Ein Universal-Tool für die Kathrein ( Download Link ist nicht mehr aktiv. )
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Hi!
Beim Mac über drauf und dann Textedit(ist beim Mac dabei) oder BBEdit, da gibt es ne kostenlose Demo.

Gruß,
onkyo
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Besten Dank Skywalker1!

Habe quasi die Brille auf der Nase gehabt und nicht bemerkt.
Da hat wohl der Kopf etwas geraucht weil ich schon ne Weile
in Foren hin und her stöbere.
Dank deiner schnellen Antwort und vor allem deiner Anleitung
hat alles auf Anhieb gefunzt.
:dance3:

Weiter so
MfG
Jo
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Brauche noch mal eure Hilfe

Nachdem alles wie in "Budder" läuft, wollte ich daran gehen,
die Senderlisten komfortabel zu bearbeiten.
Meine Kathi (UFS 910) verweigert jedoch die Kontaktaufnahme
mit Programmen wie DBEdit, SatChannellistEditor etc.
Aber auch Putty und Winscp funzen nicht. Habe da alle möglichen Settings
probiert.
Ausschließlich KCC funktioniert.
Name und Passwort wurden noch nicht geändert (root/kathrein).

Mir fällt da nur ein, die Satelite.xml mit KCC zu kopieren, sie mit einem Editor zu bearbeiten und dann wieder zurück zu schreiben.
Aber das kann es doch nicht sein....oder?
Was habe ich nun wieder verbockt?
:emoticon-0138-think

Danke für eure Hilfe
Jo
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Schau mal im SatChannellistEditor, da kannst Du verschiedene Arten der verbindung wählen, bzw. zu welchem OS auf der Box.

Wähle da mal E2, dann sollte es fluchten.

Bin gerade auf der Arbeit, kann also nicht schauen wo genau....aber so unübersichtlich der Editor ja nicht! :-)

Grüsse
szonic
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Nochmal eine Frage:

Woran erkenne ich, ob der Swap-Stick korrekt erkannt wurde?

Danke
Jo


Edit: Die meisten Antworten auf meine Fragen stehen schon irgendwo hier im Forum - ich gelobe Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Hi,

beim booten steht dann swap: file, sowohl am Display der Kathi, als auch bei der Netzwerkübersicht beim Enigma2 boot.
Beim ersten booten und erkennen des Swapsticks siehst du auch im Display, dass das Swapfile erstellt wird.
Über Ftp sollte unter var/swap n swapfile zu sehen sein.
Wenn du schon Swapskins installiert hast siehst du es auch im Menü unter ->System->Skins-> "Skis auf Swapstick".
Ist der Punkt nicht da, hat dein Swapstick n Problem. Hatte ich auch n paar Mal beim rumprobieren.

Als Kurzanleitung:
1. USB Stick formatieren und den Stick "SWAP" bennennen.
2. Kathi ausschalten, über den Schalter an der Kathi, Stick anschließen und hochfahren.
3. Swapfile sollte erstellt werden
4. Bei Skywalker bedanken, der mir damit das erste Mal mit einem seiner Posts geholfen hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

@onkyo,

hab ich mir schon gedacht, dann habe ich ein Problem.
Den Stick hatte ich beim ersten booten noch nicht gesteckt gehabt
und richtig gelabelt habe ich ihn auch nicht.
Bange Frage: Muss ich jetzt neu flashen???

Übringens: Wenn die Kathi läuft (und sie läuft stabil), wird USB im Display angezeigt. Das heisst doch wohl, dass der Stick zwar erkannt, aber nicht eingebunden ist. Beim booten erscheint SWAP: Ram


Gruss
Jo
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Du hast das Image im Flashspeicher?
Dann kannst du den Swapstick einfach abziehen und nach der Anleitung neu machen. Kein Problem!
Musste ich auch n paar Mal, weil ich hier und da Sachen ausprobiert habe, die der Swapstick und die Kathi wohl nicht so gern mochten.
Dann hat sich die Kathi neugestartet und der Stick war weg, neugemacht und es ging wieder.
USB wird immer angezeigt wenn du irgendwas USB mäßiges anschließt.
Meine Kathi läuft nur nicht stabil, wenn ich ne externe Festplatte zur Aufnahme anschließen will, aber das Problem wird vertagt.
Ich freu mich erstmal, dass ich alles andere am Laufen habe und die S02 Karte läuft.

Ich würde dir auch die Channel Liste mit den Picons aus dem Skywalker Thread ans Herz legen.
Sieht einfach schöner aus, wenn man ein Picon Skin und die entsprechenden Senderlogos drin hat.
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

@onkyo

Danke, den Thread habe ich eben schon besucht und fleißig geladen.
Leider komme ich erst später zum basteln, nach Feierabend.
Werde mich gleich mal dem Stick und den Senderlisten widmen.
Mir jucken jetzt schon die Finger :)

Werde hier posten, wie's mir gelingt.


Danke und bis dann
Jo
 
AW: Freetz 7390 + Smargo + Kathi Enigma2 - CS mit OSCam zu OScam

Den Stick habe ich hinbekommen: einfach unter Win7 mit FAT32 formatiert
und SWAP gelabelt - fertig. Die Kathi nutzt den Stick jetzt.
Mit SatChannellistEditor und den richtigen Einstellungen kann ich auch die Senderlisten bearbeiten.

Aber ein weiteres Problem: Wenn ich die Autentifizierung des WebIf einschalte, komme ich trotz root/kathrein nicht ins Interface.
Wie gesagt, die Einstellungen habe ich nicht geändert.
Woran kann das liegen?


Gruss
Jo
 
Zurück
Oben