Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

das ist das recht das sich die usa gegen jeden interntionalen standart genommen hat, somit steht es auch jedem anderen zu (ohne UN resolutin andere staaten angreifen usw.)
die krim wurde nicht annektiert ,es war eine wahl nach dem völkerrecht
putin ist ein machthaber der die interessen seines landes verteidigt nicht mehr und nicht weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

...lass stecken, von wegen "es war eine wahl nach dem völkerrecht"
Kein Landesteil hat das Recht sich ohne Genehmigung der Zentralregierung abzuspalten und einem anderen Staat mit dem der Zentralstaat im Krieg steht anzuschließen!
Das ist nichts anderes als Hochverrat.
Ich weiß nicht in welchem Völkerrecht du so was liest.

"""putin ist ein machthaber der die interessen seines landes verteidigt nicht mehr und nicht weniger"""

Russland interessiert den herzlich wenig, was dem interessiert ist seine persönliche Macht.
Der ordnet er alles andere unter, auch Verfassung und Gesetze.
Macht es genau wie ehemals der richtige Zar.
Er macht wie es ihm gefällt und biegt sich auch die Verfassung zurecht.
Das Parlament ist nur noch der Beifall klatscher.
Wenn dem nicht so wäre, würden alle verfügbaren Gelder nicht in das Militär sondern in die Wirtschaft fließen und dazu benutzt werden den Lebensstandard seiner Bevölkerung auf westliches Niveau zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

die krim hatte einen autonomiestatus dadurch sind sie eine eigenständige volksgruppe und die können laut völkerrecht selbst bestimmen zu welchem staat sie gehören
das ist nicht meine persönliche rechtsauffassung das ist internationale rechtsauffassung
dort leben überwiegend russen das sie sich dem russischen staat anschliesen ist doch völlig klar
sie wollten die nicht gewählte durch putsch an die macht gekommene selbsternannte regierung nicht anerkennen
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

...zeige mir mal diesen Artikel im Völkerrecht.
Die Regierung in Kiew wurde frei gewählt.
Und die Krim ist durch eine feindliche Macht besetzt worden.
Hat doch Putin selbst eingeräumt, das russische Eliteeinheiten beteiligt waren.
Was hatten die außerhalb ihrer Stützpunkte verloren?
Und auf der Krim leben nicht nur Russen!

Aber auch bei den meisten Russen dort ist Ernüchterung eingekehrt.
Sie haben höhere Renten etc. bekommen, aber die Preise sind astronomisch gestiegen.
Und wer an Urlaubern verdient hatte guckt heute in die Röhre.
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

zitat die Regierung in Kiew wurde frei gewählt.
da war schon alles entschieden die abspaltung war die folge des putsches diese scheinwahl war erst viel später

zitat:Hat doch Putin selbst eingeräumt, das russische Eliteeinheiten beteiligt waren.
zum schutz der bevölkerung nach dem die entscheidung feststand sich RU anzuschließen

zitat:Und auf der Krim leben nicht nur Russen!
aber überwiegend, so funktioniert demokratie
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

...die grünen Männchen waren vor dem sogenannten Reverendum überall auf der Krim.
Die Russen haben die Krim besetzt und sich ein paar einheimische Kollaborateure geschnappt und zu BÜrgermeisten gemacht. So einfach ist das.

Wieso kann ein Staat auf dem Territorium eines fremden Staates mit seinen Militär eine Volksgruppe "schützen"?
Steht so was auch in deinem Völkerrecht?

Und wo ist der Artikel im Völkerrecht, das so eine Abspaltung rechtens ist?
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

Steht so was auch in deinem Völkerrecht?

Und wo ist der Artikel im Völkerrecht, das so eine Abspaltung rechtens ist?

hier stehts


 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

ist halt mehr als strittig neue grenzen ziehen ist nicht gedeckt aber eine nicht gewählte staatshoheit hat auch keine legitimation

im zweifel tritt das "us-recht" des stärkeren in kraft
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

..."""aber eine nicht gewählte staatshoheit hat auch keine legitimation"""

Sie ist doch doch freie Wahlen bestätigt worden!
Das Parlament hat einen korrupten Regierungschef gestürzt und Neuwahlen durchgeführt, nichts anderes ist passiert.
Die eigene Partei des Regierungschefs hat für dessen Absetzung gestimmt.
Wo ist da ein Putsch?
Im Gegenteil, das war absolut demokratisch!

Selbst wenn sie nicht legitimiert gewesen wäre, wäre die Grenzziehung nicht durch das Völkerrecht gedeckt!


"""im zweifel tritt das "us-recht" des stärkeren in kraft"""
Das ist wohl deine Auslegung das Völkerrechts, schon klar.

"""neue grenzen ziehen ist nicht gedeckt """
Das ist die einzig wahre Aussage!!!
Und genau das hat Putin gemacht!


Hier mal was zu dem sogenannten Reverendum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

zitat:Sie ist doch doch freie Wahlen bestätigt worden!

nach dem beschluss über eine abspaltung auf grund des putsches
..Der Grundsatz des Selbstbestimmungsrechts soll den Völkern, deren nationale Gemeinschaft durch außenpolitische Ereignisse zerrissen wurde, erneut das Recht bestätigt, über ihren politischen Status und damit über ihre staatliche Einheit entscheiden zu können

..außenpolitisch (NGO´s mit milliarden budget) Putsch finanzierung
also ansichtssache!!

zitat:"""im zweifel tritt das "us-recht" des stärkeren in kraft"""
Das ist wohl deine Auslegung das Völkerrechts, schon klar.

nein ist usa ausslegung (irak,lybien,syrien,ukraine,pakistan usw.)

RheaM hat es doch aufgezeigt ...siehe völkerrecht damit über ihre staatliche Einheit entscheiden zu können
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

...es gab keinen Putsch, also kein Recht sich abzuspalten, und schon gar nicht sich einem Feindstaat anzuschließen.
Und was dieses Reverendum Wert ist, was von der Völkergemeinschaft nicht anerkannt wurde, naja, das kann sich jeder selbst abzählen.
Hat den gleichen Wert wie ehemals Volkskammerwahlen in der Zone!
Was selbst Putins Menschenrechtsrat bestätigt.

"""deren nationale Gemeinschaft durch außenpolitische Ereignisse zerrissen wurde"""
Wo gab es außenpolitische Ereignisse?
Waren nur innenpolitische Geschehen!
Absetzung eines korrupten Präsidenten der sofort zum Feind geflüchtet ist, und dort sehr gut aufgenommen wurde, da er ja die Marionette Moskaus war.
 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine



Ein Staat kann sehr wohl von mehreren Völkern gebildet werden, dies ist in Deutschland genau so wie in der Ukraine und in vielen anderen Staaten der Erde. Dies bedeutet jedoch
keineswegs, dass dies für alle Zeiten festgeschrieben ist. Ebenso kann ein Volk sich auf das Selbstbestimmungsrecht berufen wie es im Völkerrecht vorgesehen ist.
Das Recht auf Selbstbestimmung eines Volkes wurde jüngst auf der Krim praktiziert. Hierbei steht es dem Volk frei, seine eigene Staatlichkeit zu proklamieren oder sich einem
anderen Staat anzuschließen, die Bewohner der Krim haben entschieden, Teil Russlands zu werden. Ein Problem ist dies scheinbar für die Staatsführung, die die Krim als Teil des
Staates Ukraine betrachtet hat. Hierbei geht es um Grenzen und um Machtbereiche des Staates. Der Zwang als Volk einem bestimmten Staat angehören zu müssen, ist im Völkerrecht
nicht vorgesehen. Folgerichtig werden die den russischen Völkern zugerechneten Menschen der Ostukraine „Separatisten“ genannt, die eine Trennung vom Staatsgebiet der Ukraine
oder zumindest die Selbstverwaltung anstreben.
Ein Staat umfasst die drei Elemente, Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsmacht, fehlt nur eins dieser drei Elemente, kann von einem Staat nicht die Rede sein. Daran ist erkennbar,
dass ein Volk sehr wohl ohne Staat existieren kann, aber im Umkehrschluss dazu ein Staat ein Staatsvolk braucht, um sich Staat nennen zu können. In der Ukraine geht es demnach
nur um den Erhalt des Machtbereichs, der durch die Unterdrückung und Bekämpfung der russischen Volksgruppe im Osten des Landes erreicht werden soll. Sowohl
der
Internationale Pakt über Bürgerliche und Politische Rechte
als auch der Internationale Pakt über Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte schreiben in ihrem Artikel eins
eindeutig fest:
„(1) Alle Völker haben das Recht auf Selbstbestimmung. Kraft dieses Rechts entscheiden sie frei über ihren politischen Status und gestalten in Freiheit ihre wirtschaftliche,
soziale und kulturelle Entwicklung.“
„(2) Alle Völker können für ihre eigenen Zwecke frei über ihre natürlichen Reichtümer und Mittel verfügen, unbeschadet aller Verpflichtungen, die aus der internationalen
wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf der Grundlage des gegenseitigem Wohles sowie aus dem Völkerrecht erwachsen. In keinem Fall darf ein Volk seiner eigenen
Existenzmittel beraubt werden.“
„(3) Die Vertragsstaaten, einschließlich der Staaten, die für die Verwaltung von Gebieten ohne Selbstregierung und von Treuhandgebieten verantwortlich sind, haben
entsprechend der Charta der Vereinten Nationen die Verwirklichung des Rechts auf Selbstbestimmung zu fördern und dieses Recht zu achten.“
Besondere Beachtung verdient der Absatz drei! Hinzu kommt, die Ukraine ist seit Oktober 1945 Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen.
Ein Problem unserer Zeit ist das Recht, obwohl eindeutig in der Formulierung, entweder anders ausgelegt oder für den speziellen Fall als nicht relevant zu bezeichnen, um vom
eigenen Tun abzulenken bzw. die Geschehnisse zu legimitieren. Die Antwort auf die Frage, welchen Wert internationale Verträge denn letztendlich noch haben, bleibt offen.
Auch in der Bundesrepublik Deutschland steht das Völkerrecht über dem nationalen Recht, wie im
Grundgesetz Artikel 25
zu lesen ist, dies ist in der Ukraine nicht anders. Es stellt
sich daher die Frage, warum das Völkerrecht gleichgesetzt wird mit dem Recht eines Staates. Die Antwort darauf könnte sein:
„Staaten sind bestrebt ihren Machtbereich zu erhalten oder auszubauen, das Selbstbestimmungsrecht der Völker steht diesen Bestrebungen entgegen und darf keinesfalls Schule
machen, da das Selbstbestimmungsrecht der Völker den Zerfall staatlicher Strukturen bedeuten kann.“
Unsere eigene Geschichte ist ein Beleg dafür, dass Völker durchaus im Stande sind, ihre eigene Staatlichkeit zu begründen und sich zu einem gemeinsamen Staatswesen
zusammenzuschließen. Dies kann und darf jedoch nur auf Freiwilligkeit beruhen, mit Waffengewalt erzwungen ist jedes Staatswesen von vornherein zum Scheitern verurteilt!
Ihr

[FONT=&amp]Horst Wüsten[/FONT]

zitat:
..Wo gab es außenpolitische Ereignisse?

hab ich doch erklärt einmischung fremder staaten
herbeiführung eines von aussen gesteuerten putsches ist ein verstoss gegen alle internationalen vereinbarungen/gesetze

zitat:..
Und was dieses Reverendum Wert ist, was von der Völkergemeinschaft nicht anerkannt wurde

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


grün: dafür
braun:dagegen
gelb:enthaltung
welche völkergemeinschaft meinst du ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine






Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

...zähle mal die Kriege und Russlands in den letzten 200 Jahren auf, einschließlich aller stellvertreter Kriege!
Auch nicht die Niederschlagung der Aufstände in den besetzten Ostblockländern vergessen.

Ist schon interessant was da so aufgelistet ist.
Demnach war auch der Korea Einsatz eine Militärintervention der USA?
Komisch, ich kann mich daran erinnern das das ein Krieg zwischen China, Nordkorea und den Truppen der Vereinten Nationen war!!!
Und das Nordkorea, Südkorea überfallen hat.

 
AW: Französischer Geheimdienst: Russland plante nie eine Invasion in der Ukraine

1. Meinung:



2.Meinung:



Jeder halbwegs gebildete Mensch sollte sich seine Meinung, mit Hilfe des eigenen Lebens/ Erlebten und der dazugehörigen Berichterstattung aus der jetzigen Zeit, selber bilden können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…