Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen zum TOPO Karten Europa Sammelthread

AW: für TOPO Karten Europa Sammelthread

Topo Pro Finnland V2 MapID? Oder neue MapID Finder?

Vielen Danke!

JTN
 
Wanderwege

Kann man auf dem Navi Dakota 20 mit Topo Schweiz V3 die Wanderwege anzeigen lassen, die ja anscheinend in den Maps gespeichert sind? Oder lassen sich diese nur auf dem BaseCamp anzeigen, bearbeiten und dann übertragen lassen?
 
Ich weiß nicht recht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber angezeigt bekommt man die Wege auf jedem kompatiblen Gerät. Allerdings sind es keine Tracks oder Routen, die man exportieren könnte - die müsste man in MapSource oder BaeCamp nachzeichnen, um sie dann als Route oder besser noch als Track abzuspeichern.
 
Auf meinem Dakota sehe ich die Karten wie auf jeder detailierten Papierkarte, die Wege (auch Sackgassen) und Strassen sind als schwarze Striche sichtbar, aber nicht als Wanderwege irgendwie farbig oder anders gekennzeichnet. Ich finde nirgends eine Option, Wanderwege anzuzeigen. Auf der Garmin-HP steht unter "Funktionen": "Alle offiziellen Wanderwege der Schweiz, SchweizMobil Wander- und Radrouten mit Bezeichnung und Nummer", also müsste es doch irgendwie möglich sein, diese gekennzeichnet anzuzeigen, sonst wärs ja keine Funktion.
 
Swiss Topo Problem

Hi,

Hatte ein GPSMAP 60CX und habe da uf der SD karte Swiss Topo gehabt. (Garmin/GMAPSUPP.iso)

Das GPS hat die richtig angezeigt.
Jetzt habe ich den Gps verkauft und den GPSMAP 60CSX gekauft weil ich noch eine Baromether wollte.
SD karte kopiert und da rein -> lädt karte nicht...
Ich sehe nur Kartenname Internation Marine Point Basemap Januar 2001...

Woran liegt das?

ev an der SD karte? IM CX hatte ich eine 1gb, hier war war eine 4gb drinnen...

USB massenspeicher wird nicht erkannt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass die Kartendatei gmapsupp.img heißt, denn so wie Du sie oben benannt hast, kann sie nicht funktionieren. Dann sollte Dein GPSmap eine aktuelle firmware haben, denn sonst werden SDHC-Karten nicht erkannt. Ausserdem muss die SD-card FAT32 formatiert sein. Schließlich kommt es noch darauf an, wie das Kartenimage freigeschaltet war - wenn's kein unlocked Image ist, kann es auf einem anderen Gerät auch nicht laufen.
 
Wie du bei Garmin in den FAQ nachlesen kannst verträgt das GPSMAP 60CSX maximal 2 GB-Karten. Also entweder die alte 1 GB oder eine neue 2 GB kaufen.
 
Der Angaben dort sind nur die garantierten Größen von Garmin und haben nichts mit der Realität zu tun.

Im Oregon laufen z. B. problemlos 32GB Karten und das steht 4GB.

Der Link ist daher nicht sonderlich hilfreich.

Gut, wenn auch unvollständig ist die Tabelle bei

In 60CSX gehen auch 4GB Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GPSmap60CSx und 76CSx mit aktueller firmware (ab v3.90) können µSDHC-Cards lesen und auch Garmin-Kartenimages bis 4GB (Limit vom Dateisystem FAT32). Das heißt theoretisch, dass µSDHC-Cards bis 32GB möglich sind. Praktisch ist das aber immer auch Kartenhersteller-abhängig, weil die Spezifikation entweder nicht ganz eindeutig ist oder sich nicht alle Hersteller 100%ig an die Spezifikation halten. Ich kann Dir versichern (weil selbst getestet), dass eine 16GB Sandisc class 4 µSDHC-Karte problemlos funktioniert.
 
Garmin-Neuling bittet um Aufklärung

Moin zusammen,
habe nein gebrauchtes GPSMAP 60cx bekommen.
Deutschland TOPO V2 ist dabei.
Vorab, das hier habe ich selbstverständlich schon gelesen - danke dem Verfasser!

Nun möchte ich gerne für den Urlaub auch Dänemark und Schweden auf eine MicroSD packen.

1. gehen beide auf eine SD?
2. habe z.B diese DK gelanden: Topo Danmark v2 - MapSource-Version -unlocked von navitotal, weil das DK-IMG Upload von Raven nicht mehr funzt :(
3. wenn ich die entpackt und "aufgeschlossen" habe, wie muss die Ordnerstruktur dann auf der SD aussehen oder einfach alle auf die Karte?
4. gibts sonst noch was zu beachten?

Danke im Voraus

Gruß
 
1. ja
2. schön - eine unlocked Karte muss man nicht "aufschließen"
3. die Ordnerstruktur auf der SD-Card muss wie auf dem Gerät angelegt werden - also Karten in den Ordner \Garmin\
4. Karte nach dem Senden mit MapSource umbenennen die die immer gmapsupp.img heißen und sich sonst beim rüberschieben gegenseitig überschreiben
also z. B. danmark.img und sweden.img
 
hmm, bin anscheinend zu doof.
habe die vielen .img von DK jetzt auf dem Rechner.

Mapsource will die aber nicht :-(
anscheinend hab ich da was noch nicht verstanden
 
Zurück
Oben