Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fragen zum pingulux

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen zum pingulux

Hallo,
ich habe einfach das Problem das ich auf meinem Pingu keine HD+ (HD01)Weisse zum laufen bekomme.
Weder auf Sparks sowie auf NeuProLux V2läuft die karte nicht.
Wer weiß Rat?

Geht die 1843 überhaupt Intern? Unter der Spark. Ich habe sie bis jetzt nur im Smargo hell bekommen die 1830 geht Intern.
Es geht hier doch um die 1830 laut seiner Aussage.

Die Keys sind auch noch drin.

Und wegen den Cams alle Plugins aus also rot. Dann den Pingu neu botten lassen die Karte rein, mit dem Chip nach oben und nur mcas Starten also auf grün. Und dann sollte es gehen wenn es eine Weiße ist. Und es die richtigen Seder Frequenzen sind hast du diese mal überprüft?

Und die Attribute hast du auch auf 775 gesetzt bey der Key datei?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum pingulux

Hä?
1830 ist die HD01 und diese geht unter Spark und E2 im internen Schacht.
Die HD02 gehnt unter Spark nicht intern, unter E2 sehr wohl.
 
AW: Fragen zum pingulux

Ich hatte das nur gemeint weil hier vorne reader mit der caid 1843 gepostet worden. Für die oscam.
 
AW: Fragen zum pingulux

Ich habe die Box neu geflashtund die Oscam hoffentlich so geändert wie oben beschrieben. Ich bin anscheinend doch zu blöd dafür ,sie ist nicht hell :-(
Darf ich die Oscam daten mal posten ?
 
AW: Fragen zum pingulux

Hi!

sischer, sischer aber mit Spoiler und rsa sowie boxkey mit xx ersetzen...
 
AW: Fragen zum pingulux

##########################################################
# #
# All lines preceded by "#" are comment lines so #
# use this model for all your readers ( up to 32 ). #
# A C: line is a CCcam reader , a N: line is NewCamd #
# reader , the internal card readers are also shown. #
# A card reader must always to specify the CAID. #
# #
##########################################################
#
# this is an example of how to connect a CCcam server
# this line acts as a cccam 2.0.11 client (recomended)
#
[reader]
label = CCcam_server
protocol = cccam
device = 192.168.2.7,12111
account = Pingu,Pingu1
group = 1,2
# fallback=1
cccmaxhop = 3
caid = 1702,1833,1843
cccversion = 2.0.11
# cccbuild = 2892
#
[reader]
Enable = 1
Label = orf-camd3
Protocol = camd35
Device = 127.0.0.1,30001
Account = test,pass
CAID = 0D05
Group = 1
#
# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
# [reader]
# label = newcamd_server
# protocol = newcamd
# key = 0102030405060708091011121314
# device = myserver.dyndns.tv,66666
# account = login1,password1
# group = 2
this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD01)
[reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
Device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,1,2
group = 3
CAID = 1830
rsakey = BF.......................4DD5
boxkey = A7.................................7C
this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD02)
#########use following entry in oscam.services(required)#######
####[hdplus]
caid=1843
srvid = EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274
#### [reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,3,2
group = 1
CAID = 1843
ident = 1843:003411,000000,008011 not required
rsakey = BF........................................................................4DD5
boxkey = A7......................................................7C
cardmhz = 368
mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a nagra card internal(Sky)
#
# [reader]
# Label = Sky-Test
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# EMMCache = 1,1,2
# group = 5
# CAID = 1702
#
# this is an example how to "read" a Viaccess card internal(SRG)
#
# [reader]
# Label = SRG
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# services = SRG
# group = 6
# CAID = 0500
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a Funcard with ORF + AS-file internal
# [reader]
# Label = ORF
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 7
# CAID = 0D05
#
# this is an example how to "read" a BDC internal(C+NL)
#
# [reader]
# label = C+NL
# enable = 1
# protocol = internal
# device = /dev/sci0
# caid = 0622
# force_irdeto = 1
# detect = cd
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# group = 8
# emmcache = 1,3,2
# lb_weight = 100
# boxkey = 0000000000000000
#
#######################################################################
## smargo support ##
# External reader (smargo) requires oscam LIBUSB #
# get reader serial of smargo by telnet cat /proc/bus/usb/devices #
# smargo firmware 1.04 or higher required for getting serial #
# #
#######################################################################
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(IR2 caid 0648)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 9
# force_irdeto = 1
# deprecated = 1
# CAID = 0648
# rsakey = DF........................................................12D
# boxkey = 1122334455667788
# boxid = 12345678
# cardmhz = 600
# mhz = 600
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(CW caid 0D95)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 10
# CAID = 0D95
# mhz = 257
# cardmhz = 257
#
# this is an example how to "read" a na*ra card in smargo(e.g. HD+/HD01)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = HD plus
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 11
# CAID = 1830
# rsakey = BF34DD5
# boxkey = A7.............................................37C
#
# this is an example how to "read" a nds card in smargo(sky V13)##input reader serial at XXXXX###
#
# [reader]
# label = sky_v13
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# caid = 09C4
# boxid = 12345678
# detect = cd
# mhz = 368
# cardmhz = 368
# ident = 09C4:000000
# group = 12
# emmcache = 1,3,2
# blockemm-g = 1
#
###############################################################################################
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum pingulux

Oh man...
und wieder haste rsa-Key und Box-Key offen drinne...:emoticon-0114-dull:

Nochmal:
Alles in der oscam.server löschen und nur das hier lassen:

Code:
[reader]
 Label       = HD plus
 Protocol    = internal
 Device      = /dev/sci0
 detect      = CD
 EMMCache    = 1,1,2
 [COLOR=#ff0000]group       = 1[/COLOR]
 CAID        = 1830
 rsakey   = BF.....D5
 boxkey   = A7.....7C]

Group auf group = 1 ändern.

Und du hast immer noch nicht geschrieben, ob du den Rat mit oscam löschen und umbenennen befolgt hast.....
 
AW: Fragen zum pingulux

Wie sieht deine oscam.user aus denn brauchst du auch?
 
AW: Fragen zum pingulux

die oscam.user im NeuProLux v2 kann belassen werden.
 
AW: Fragen zum pingulux

@Blasser,
soll ich alle einträge im Oscam-Server löschen und dein Anhang reinkopieren?
Oscam ist gelöscht und unbenannt.
 
AW: Fragen zum pingulux

Jepp, dürfte für dich erstmal am einfachsten sein...
 
AW: Fragen zum pingulux

[reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
Device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,1,2
group = 1 CAID = 1830
rsakey = BF.....D5
boxkey = A7.....7C
So sieht jetzt nein Oscam Server aus ,immer noch nicht hell
 
AW: Fragen zum pingulux

group und CAID müssen jeweils in eine separate Zeile.
Hast du den rsa- und box-Key in der oscam.server wieder komplett ausgeschrieben?
 
AW: Fragen zum pingulux

[reader]
Label = HD plus
Protocol = internal
Device = /dev/sci0
detect = CD
EMMCache = 1,1,2
group = 1
CAID = 1830
rsakey = BF.....D5
boxkey = A7.....7C]
So sieht das jetzt aus ,ich habe das genau so von dir übernommen habe die Keys nicht ausgeschrieben.

Ich habe die Keys nun auch nicht mehr :-(
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…