Es gibt von scdb keine tagaktuellen gemeldeten Blitzer, sprich Standorte an den aktuell Mobile geblitzt wird, mach auch nicht wirklich sinn, wenn man nicht ständig mit der scdb Datenbank "Online" verbunden ist, um die neuen Standorte übermittelt zu bekommen.
Die scdb Mobilen Blitzer enthalten nur alle bislang gemeldeten Standorte an denen Mobile Blitzer aufgebaut waren/sind.
Bei Garmin gibt es aber die Funktion "Radar-Info melden" und die ist online (sofern das Navi über die "Drive App" = Handy) eine inet Verbindung hat.
Bei mir ist das immer der Fall.
Was ich jetzt aber nicht genau weis ist, WIE und über welchen Dienst die von anderen Usern aktuell gemeldeten Blitzer mir eingeblendet werden würden.
Ich nehme an, dass man dazu in den Einstellungen neben den "Benutzer-POIs" (=SCDB) auch die "Garmin-Radar-Info" aktivieren muss. Das habe ich bisher ausgeschaltet, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass man nicht beides gleichzeitig benutzen soll.
Werde ich aber trotzdem mal ausprobieren ....
Die Töne oder Ansagen werden als *.mp3 Datei, genau so wie die Icons als *.bmp Datei, beim Erstellen der *.gpi Datei direkt mit in diese integriert. Sie müssen dabei den gleichen Namen haben wie die Quell- csv/gpx Datei.
Sie befinden sich also nicht in Garmin selber.
Es gibt von scdb keine tagaktuellen gemeldeten Blitzer, sprich Standorte an den aktuell Mobile geblitzt wird, mach auch nicht wirklich sinn, wenn man nicht ständig mit der scdb Datenbank "Online" verbunden ist, um die neuen Standorte übermittelt zu bekommen.
Die scdb Mobilen Blitzer enthalten nur alle bislang gemeldeten Standorte an denen Mobile Blitzer aufgebaut waren/sind.
Naja ich könnte mir vorstellen das es sowas evtl. gibt. Ich hatte damals mal gefragt wo der Unterschied bzw. welche Datenbank besser ist (SCDB oder POIBase. Hier eine Interessante Antwort:
Ich denke eher, dass du das Verfahren nicht verstanden hast... in der POI Datenbank landen nach der Bearbeitung mit dem Excel-Tools nicht die CSVs in ihrer Gesamtheit, sondern die gebildeten Kategorien mit ihren Geodaten, daher ist es völlig Wurst aus wie vielen CSVs die Datenbank gebaut wird...
www.digital-eliteboard.com
Interessant deshalb, weil SCDB zur "Eifrig Media Gruppe" gehört die u.a. auch die App "Blitzer.de" vertreibt und die somit schon eine gute Datenbank an tagesaktuellen Blitzern hätten. Und wie @4weeldriver auch sagt, gibt es wohl Navis mit online Funktion. Wenn man sich auf der Seite mal anguckt für welche Geräte und Autos die was bereit stellen und ihre Finger im Spiel haben ist das schon recht viel.
Daher die Frage an @jungblume2005 ob er vielleicht weiß was hinter den Link der tagesaktuellen Blitzer steckt. Irgendwoher muss er den Link ja haben das man sich damit ohne Anmeldung/Registrierung Blitzerdaten runterladen kann. Mal gucken was er dazu sagen kann.
da ist kein Unterschied, die garmin-mobil.zip ist frei downloadbar , und die habe ich als Bundel mit in meinem Download eingefügt.
somit hast du Abschnitt, Ampel, Feste und Mobile Blitzer in einem Download zusammengefasst.
der Link ist von SCDB, gratis und tagesaktuell sind aber nur die mobilen Blitzer zu 100% für Tomtom (.ov2) und Garmin (.csv)
in wie weit noch andere Formate zur Verfügung stehen weiss ich nicht, da hatte ich bisher kein Interesse dran.
für die Abschnitt, Ampel und Feste Blitzer bezahle ich. das ist mein Beitrag für dieses Board.
Danke für deine Antwort.
Mir ging es auch erstmal nur um die mobilen Blitzer in deinem Bundle. So kann man zwischendurch mal die mobilen Blitzer über den Link updaten.
Vielen Dank das du Abschnitt, Ampel und Feste Blitzer mit uns teilst. Ich benutze das SEAT-POI-Tool und kann mir so alles was ich brauche erstellen. Das funktioniert mit deinen Bundle immer super
Hallo zusammen,
erst mal Danke an @jungblume2005 für seine Arbeit.
ich habe leider zum wiederholten mal festgestellt, dass einige festmontierte Blitzer im Südtirol oder Gardasse nicht angezeigt werden.
In der Gegend hat jede kleinste Ort mindestens 2 Blitzer.
Auf der Karte von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sind aber die Blitzer zu finden.
Sind Deine Daten nicht von SCDB?
Für Deutschland ist die Liste aber einwandfrei, komisch irgendwie
Grüße
die Blitzer stammen direkt von SCDB. (Abbo)
auf die Richtigkeit der BlitzerStandorte habe ich leider keinen Einfluss.
fehlen die Blitzer bei Europa und /oder Welt ?
ich verwende nur die Blitzer "Garmin / Europa / festeinbau"
Ich will natürlich nicht ausschließen, dass mein Auto mit der Anzahl der Pois nicht zurecht kommt, aber das komische ist halt warum in DE die Liste "komplett" ist.
welche Länder sollen mindestens bei sein? dann stelle ich sie dir zum Testen zur Verfügung, damit nicht zu viele POI`s drin sind.
dann weist du ob die Blitzer in den Dateien fehlen, oder dein Navi mit der Anzahl der Blitzer nicht klarkommt.
und/oder gebe die Koordinaten der fehlenden Blitzer bekannt. dann kann ich selber danach suchen.
Um das Risiko auszuschalten, dass Dein Navi mit der Anzahl POIs ein Problem bekommt, kann man VOR dem download alle benötigten Länder markieren (bzw. alle NICHT benötigten deaktivieren).
Ich mache das grundsätzlich so, denn was soll ich mit tausenden von Daten aus Ländern, in die ich NIE fahren werde....
@jungblume2005
ich "brauche" nur diese Ländern: Holland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien.
Ich habe jetzt Deine Datei durchsucht. Als Bsp., die Radarfalle 11.29211, 46.34439, "[106324]" wurde bei mir im Auto nicht angezeigt, aber in Deiner Datei ist drin, also scheint es wohl an der Datenmenge zu liegen :-(
@4weeldriver
Wenn ich könnte würde ich selber die Dateien bereinigen bzw. verkleinern.
Die EU Dateien sind ja nicht nach Ländern sondern nach Tempo / Radar gefiltert.
Ich kennen leider keinen Tool der die Dateien nach Ländern filtern könnte.
Es wäre ja auch ein sehr spezielles Tool, sowas gibt es bestimmt nicht.
probiere das aus, es sind die Länder drin die du wolltes - wenn jetzt die Blitzer angezeigt werden,
dann kommt dein Navi nicht mit den größeren Mengen der POI`s klar.
vielen Dank! das ist echt nett von Dir, es wird gleich morgen im Auto installiert.
Länder zusammenführen mache ich bei den Mobile Radarfallen (sind ja nach Länder geteilt) über die gute alte Kommandozeile:
Ich hoffe es artet hier nun nicht in einen "wünsch dir was" Thread aus
Wäre es möglich @jungblume2005 das du die POI hier https://www.digital-eliteboard.com/resources/scdb_garmin-blitzer-im-csv-format.6032/ auch einzeln in Länder anbieten kannst wie es bei den monilen Blitzen ist?
Ich nutze das Seat POI Tool und würde mir auch gern einzelne Länder die ich brauche raussuchen. Mir ist auch schon aufgefallen das mein Navi mit so vielen POIs nicht immer klar kommt und welche nicht angezeigt werden.
Falls das mlglich ist wäre das super nett.