Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen zu Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Hallo

Die Sox.exe solltest in den ordner C:/Garmin kopieren, dann funzt das immer.
Ausserdem funktioniert das einpflegen der Wave Dateien in die *.gpi Datei nur bis zum Poi-Loader Version 253
Hab ihn mal angehängt... einfach Dateiendung von *.avi auf *.rar ändern, entpacken und installieren. Alten Poi-Loader zuerst deinstallieren.


Geht auch mit 254 / 261

Baue mir das Blitzerpaket selbst , so wie es Raven immer hatte
zusätzlich habe ich noch die Mobilen EU Blitzer drin von Navifriends

Gruß
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Was ist da denn anders ?

Werden alle Pois Restlos gemeldet und nicht übersprungen ?

Wo gibts denn eine 262 ?????

Also auf der HP steht 261




PS: ich hba da auch noch andere Stimmen .... auch für mobile Ansagen.
Aber das bimmeln ist angenehmer , als das ständige Labbern :)
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Was ist da denn anders ?
Werden alle Pois Restlos gemeldet und nicht übersprungen ?
Also mir wäre noch nichts aufgefallen, was übersprungen geworden werde.

Hast recht, das gelabber ist eh für die Katz... einfach das *bing-bing* und gut ist.

Version 262 ist keine offizielle Version, erst ne Beta.
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Garmin kann ja Richtungsgebunden wiedergeben.
Ist das gleich wie bei den Navifriends Blitzern ?
Muss ja irgendein code in der csv beim jeweiligen Blitzer sein.
Also ich habe beobachtet, das manche ausgelassen werden.
Ist SCDB Richtungsgebunden ?
Die mobilen sind ja veraltet, daher nutz ich die von Navifriends zusätzlich.

bei meinem Navigon hab ich den Poi Warner 4 drauf :)
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Die von SCBD sind richtungsgebunden, teilweise zumindestens...
Ich kenne die Navifriends Blitzer nicht, hab die immer selber gemacht.
Ich gebe auch Blitzer manuell dazu ein, wenn ich einen neuen Standort weiß.
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Sollteste dir mal anschauen Navifriends.
Die sammeln und geben frei weiter.
Da kann man auch melden.
Die haben Richtungsgebunden ganz EU , individuell.
SCDB MOBILE is ja von 2009.

Hab früher an pocketnavigation gemeldet so an die 10 Stück damals.
Aber während der Touren hab ich keine Zeit mehr zum aufnehmen neuer Blitzer.

Hast du denn eigene gebaute csv Dateien ?
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

schade, das du deinen Nick nicht wieder bekommst!

Vielen Dank für deine Info!
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Hi, ich noch mal. Ich habe das mit den .wav Dateien in der Version 2.61 erst mal nicht hinbekommen, aber nachdem ich die .wav in .mp3 umgewandelt hatte ging es.Dazu muß man in die sox.exe die lame.dll integrieren. Was mich aber nervt ist das Gelaber der Stimme. Woher kann ich einen Warnton, so wie früher bei meinem TomTom bekommen. Auch wird immer nur ein Balken, der sich farblich verändert, als Geschwindigkeitswarnung angezeigt. Könnte man das auch so machen wie früher bei TT, wo ein .BMP erscheint in dem steht "Blitzer mobil 30km/h". Da smüßte doch auch bei Garmin machbar sein. Habe übrigens ein Zümo 660. Bin für jede Hilfe dankbar.
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Wenn dir das TomTom besser gefällt, bleib doch dabei :D
Die Hersteller haben nun mal ihren eigenen Stil und es macht keinen Sinn ein Garmin in ein TomTom oder umgekehrt verwandeln zu wollen.

Was den Sound angeht, dürfte es allerdings kein Problem sein - du musst dir lediglich die entsprechende(n) wav-Datei(en) vom TomTom besorgen. Die POI-BMPs kannst du natürlich auch ändern, allerdings wir der rote Balken dadurch nicht weggehen.
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Hi, wenn ich bei TT bleiben wollte hätte ich es ja getan, aber fürs Motorrad ist das Zümo besser, deshalb der Wechsel. Es geht mir auch nicht um die "Verwandlung", sondern um Genauigkeit, soll heißen, wo genau steht der Blitzer usw. Denn mit der .gpi vom März verhält es sich z.B. so, das mir Warnungen aufpoppen wo selbst lt Gerät keine sein dürften, z.B. Vmax 80km/h und ich bekomme schon bei 70km/h eine Warnung.Vielleicht bin ich ja auch zu doof um das Teil richtig einzurichten, werde es aber weiterhin versuchen. Dachte halt da ließe sich was machen.Trotzdem danke für die Antwort.
 
AW: Support Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Hallo!
So möchte mich auch wieder mal mit einer Frage zurück melden. Ich habe hier die 29 Seiten komplett durchgelesen. Meine Frage wurde auch schon mehrfach gestellt, aber nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Es geht um die Ansage bei Blitzer. Ich habe meine Poi.gpi Datei mehrfach in verschiedenen Ausführungen selbst erstellt. Leider immer mit demselben Ergebnis.
Es kommt bei mobilen Blitzern alle paar Sekunden zu der gleichen Ansage: Wenn Sie nicht vom Gas gehen, werden Sie gleich fotografiert.
Das nervt ungemein. Ich möchte es aber nur einmal hören.
Wenn ich den Poiloader starte, und auf manuell gehe, kann ich doch nur entweder: Warnung bei Annäherung an ein POI die m Zahl eingeben. Oder bei: Warnung wenn Geschwindigkeit die Warnungsgeschwindigkeit überschreitet die km/h angeben. Ich habe wie geschrieben beides mehrfach und mit verschiedenen km/h und m probiert. Es kommt immer das gleiche Ergebnis raus. Sobald ich mich einen Blitzer nähere, kommt alle paar Sekunden die gleiche Ansage. Was mache ich verkehrt.:emoticon-0141-whew:
Es geht um ein Kenwood DNX 7260 mit Garmin
Danke im Voraus für eine Antwort.:thank_you:
Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben