AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android
Hallo, ja, man kann es keinem Recht machen.... Ich weiß nicht,wo es da lang geht. Ich bin froh darüber, dass die Dame sagt,: Bitte in 3 Kilometern .....
Und außerdem, es ist ja ein Navi...... und soll genau das machen, was Du gerade bemängelst.
Hallöchen Don,
hast du richtig gelesen? 100 Kilometer geradeaus! Mein Moped bekommt auf solch einer Strecke immer eckige Räder und muss anschließend mühsam wieder kurventauglich gefahren werden.
Ich hätte nichts dagegen, wenn die Dame 3 Kilometer vor dem Breidscheider Kreuz das erste mal den Mund aufmachen würde, aber so ....?
Wäre es mein Weib, wäre ich nicht über 40 Jahre mit ihr verheiratet. Es hätte schon vor 39 Jahren einen Trauerfall in der Familie gegeben. ;-)
OT
Dafür gibt es doch Blitzer.de
aber bitte die Pro version
die nutze ich auch auf meinem Handy
Diese Pro Version habe ich, rausgeschmissenes Geld. :-(
Ich habe das Programm bestimmt schon 8-9 Monate nicht mehr im Einsatz gehabt, deshalb weiß ich nichts über mögliche Änderungen in den Updates.
Als ich mich damals wegen meiner Meckerei mit der Hotline auseinander gesetzt habe, hat man mir nur erklärt, dass ein Mitlaufen der Karte wegen Datenverbrauch nicht gewünscht sei. Die konnten sich damals nicht vorstellen das es Kunden gibt, die sich ein entsprechend hohes LTE Datenpaket leisten können.
Gewarnt wird vor alles, was irgendwie in einem bestimmten Radius bekannt ist. Macht sich unheimlich gut, wenn du mit über 200 auf der Bahn bretterst und dann kommt "Klinglingeling - fünfziger fester Blitzer in 100 Metern". Wer sich zu Tode erschrickt, wenn
Navigon seine "schrille Warnung" raushaut, der soll sich erst mal Blitzer.de für mehrere Stunden (Urlaubsfahrt) anhören.
Wie gesagt, zum damaligen Zeitpunkt hat Blitzer.de nicht verstanden, auf welcher Strecke und in welcher Richtung man sich befindet. Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht. Aber 5 Euronen für son Spielkram ....?
LG