Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo, also da muß ich mich noch mal kurz einmischen.
Bei mir funktioniert das wirklich.
Gerade getestet: bei jedem Blitzer klingelt s und das Symbol wird rot und größer.
Allerdings, ich hab die Version 1.2.2
gruß Don
 
Späte Antwort:
Ja das habe ich auch bemerkt, war bei älterer Version jedoch nicht so.
Die GPS-Genauigkeit des Smartphones wird eher nicht von Navigon beeinflusst.
Wahrscheinlich eine Folge der Signalverarbeitung, nicht träge genug eingestellt, oder so.
 
Bei mir auch das Problem mit der Startschleife.
Habe das Honor 9 und bisher lief die patched Version 8.9.2. hei aus dem Forum tadellos. Seit 1 Woche circa startet die Soft nicht mehr sondern hat beim Start eine Schleife und startet nach dem Navigon Logo die App immer wieder neu..
Auch Neuinstallation auf allen bekannten Wegen brachte keine Verbesserung, auch nicht der Trick mit dem gewähren der Berechtigung...

Hat jemand einen Tip?
Danke,
Zebrabuche
 
Hallo
ich bin neu hier im Bereich .
Ich habe mir ein Autoradio mit Android 8.0 geholt.
Ich habe bis jetzt mit Igo Primo erfahrung gemacht.
Würde gerne mal Navigon Offline App versuchen .
Kann mir einer dazu tipps geben wie es geht und welches Programm ich benutzen kann ?
Internetfunktion werde ich unterbinden evtl werde ich vom Handy die neuen Karten draufspielen.
Bedanke mich
 
Hallo, ich würde mal die orginale Navigon
probieren. Die ist eine Woche komplett kostenlos.
Und, ganz ohne Internet geht das nicht. Du mußt nämlich nach der Installation eine Verbindung haben, da er dann seine Dateien runter ladet. Danach braucht man dann aber keines mehr.
Mir hat die zeitlich unbegrenzte Version so gut gefallen, daß ich sie dann gekauft habe. (Weihnachtsangebot-30%)
gruß Don
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hatte damals auf meinem Android 4.0 Autoradio die Version 5.4.1 crck installiert.
War bei mir damals die einzige Version, die auf Android 4.0 im Autoradio funktionierte.
Probier doch einfach die geheilten Versionen von hier aus. Du kannst ja nichts falsch machen. Wenns nicht läuft kann man es ja ganz schnell wieder deinstallieren. Ist ja bei Android ganz einfach.
Aber wie gesagt, zur Installation ist immer ein W Lan notwendig.
gruß Don
edit: kannst ja auch mal die Amazon Versionen von hier probieren. Die sind ja wirklich kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garmin stellt Navigon Apps zum 14. Mai ein. Navigon Select von der Telekom bleibt erhalten.

Garmin stellt die Navigon-Apps ein. Das gibt das Unternehmen auf seiner bekannt. Mehr als 25 Jahre lang versorgte Navigon seine Kunden mit Kartenmaterial, Routenberechnungen und Navigationsanweisungen. Als Apple im Sommer 2008 den AppStore für das iPhone öffnete, war Navigon als erste Navigations-Anwendung für das Smartphone verfügbar. Zum 14. Mai werden die Programme nun vom Markt genommen. Das habe "strategische Gründe", wie Garmin erklärte.

Betroffen von der Einstellung sind nahezu alle Navigations-Apps, die derzeit im Angebot hat, so auch Navigon, Navigon Regions und Navigon Cruiser. Eine Ausnahme stellt hingegen Navigon select dar. Das Angebot für Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom bleibt erhalten. Die App soll weiterhin zum Download angeboten werden. Sie ist auch in Zukunft durch In-App-Käufe erweiterbar. Eine weitere Ausnahme ist Garmin HUD für Europa und Nordamerika.

Bereits gekaufte Apps sollen sich noch mindestens zwei Jahre im gewohnten Umfang nutzbar sein. Auch Abonnements lassen sich für diese Zeitspanne weiter nutzen. Kunden, die ein zeitlich unbefristetes Paket erworben haben, können die Dienste ebenfalls noch mindestens zwei Jahre lang nutzen. Ab 14. Mai lassen sich keine neuen Abos mehr abschließen oder In-App-Käufe tätigen.

Android-Nutzer müssen Abos aktiv kündigen

Bereits abgeschlossene Abonnements enden für iPhone-Kunden automatisch. Anders sieht es für Besitzer von Android-Smartphones aus. Hier hat nach eigenen Angaben keinen Einfluss auf die Abo-Verwaltung. Nutzer müssen ihr Abonnement demnach selbst kündigen, da es ansonsten auch dann weiter berechnet werden würde, wenn die damit verbundenen Dienste in der Praxis gar nicht mehr nutzbar sind.

Unproblematisch ist nach Navgion-Angaben ein Handy-Wechsel. Ein einmal heruntergeladenes Programm soll sich auch auf dem neuen Gerät inklusive aller In-App-Käufe wiederherstellen lassen. Anders sieht es aus, wenn auch das Betriebssystem gewechselt wird. Beim Umstieg von iPhone auf Android oder umgekehrt war aber auch bisher schon ein Neukauf von App bzw. Erweiterungen erforderlich.

Kunden, die FreshMaps gekauft haben, sollen im Rahmen der Vertragslaufzeit weiterhin mit Updates versorgt werden. Nach dem 15. Mai bietet Navigon aber keine neuen FreshMaps-Käufe mehr an.
 
Wenn es um die 30 Tage geht bekommst zumindest die Meldung mit root über die helperSharedPreferences.xml (liegt im /data/data Ordner shared_prefs von Navigon) beseitigt.
Dort gibt es den Eintrag expirationDateAmazonUnderground einfach aus der ersten Ziffer von value eine 2 machen aktuell steht dort eine 1.

Falls es trotzdem nicht klappt kurz Rückmeldung geben aktuell habe ich die 30 Tage noch nicht erreicht und teste noch.
 
Da die angebotene Version hier die einzige ist, die ich auch auf einem telefon installieren kann, ohne ein google konto auf dem Telefon zu haben, würde es mich interessieren, ob ich denn jetzt wirklich alle 30 Tage mal online sein muss. Eventuell könnte man diesen "bug" auch beheben? :-P

Und jetzt bitte nicht kommen mit..."ist doch kein Problem alle 30 Tage..". Doch, es ist eben ein Problem für das Gerät, auf dem ich dieses Angebot aufgespielt habe und ROOT ist für diesen Handytypen mit MTK irgendwie alles andere als mal eben gemacht..
 
Jetzt haltet mich nicht für blöd...aber bei mir gibt es keinen Navigon Ordner?!??!?!

Wollte eigentlich die neuen Q1-2018 maps in den Ordner legen...aber es gibt diesen Ordner nicht..sehe ihn weder per USB noch per WIFI Verbindung

...habs..unter Android/Data
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben