Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Standby- und Reboot-Buttons

Sooo ...

Also ich habe hier erstmal zwei (leider-) voneinander unabhängige (und auch WinCE geräte-unabhängige) Shutdown-Lösungen für die FLOW-Konfigurationen:

I. Die Standby-Button-Lösung fährt den Navi in den Ruhezustand.
II. Die Reboot-Button-Lösung führt einen Soft-Reset des Navis durch.

- Beide Lösungen speichern vorher die Einstellungen von FLOW aus "MN Settings".
- Beide Lösungen sind für Papales und Leekens "MediaCenter70" vorbereitet ("Desktop.ini"-Datei im gleichnamigen Ordner durch die in dem Archiv ersetzen, ggf. nur teilweise, falls jemand schon vorher einmal Veränderungen an der Datei vorgenommen hat)

Installation: Die ausgepackten Dateien in die entsprechenden Ordner des Navis/der SD-Karte kopieren. - Navi starten mit "MN8.exe"! - Ggf. muß man "MN8.EXE" und "MN8.mscr" in "autorunce.exe" und "autorunce.mscr" umbenennen, wenn man das MediaCenter70 nicht benutzt.

Wenn jemand weiß, wie man beim Click auf den kleinen Button (also via QuickLaunch) einen Auswahl-Dialog für beide Lösungen aufrufen kann (z.B. via MortScript, bzw. mittels geändertem Quit.mscr), bitte mal machen! ... Bei mir hat's leider nicht funktioniert und brach immer mit der bekannten Fehlermeldung ("Nachtrag 2") ab.

Trotzdem viel Spaß, vielleicht komm ich ja die Tage auch noch selbst drauf ...
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

wenn die SettingsMapMode.default geändert wird muß ein reset gemacht werden.
wenns dann auch noch nicht funktioniert liegt's evtl. am opengl in den 70Premium geräten
Wenn eine .default geändert wird, muss ein Hardreset gemacht werden, oder das Gerät in den Auslieferungszustand zurück gesetzt werden, sonst werden die Änderungen nicht wirksam.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Habe die device.xml mit der von papale (Ufoo) verglichen und da sind schon alle Einpräge drin außer diesen hier:
<C4P7>73BFWQ-2EACRJ-4ZY6ND</C4P7>
Nach dem ich in eingetragen habe ist der Telefonhörer unten links aufgetaucht.
Und ich kann mein Handy mit dem Navi verbinden.


hab zwar den Tel Button auch da, aber es kommt das Telefon Menü nicht
Navi: 4350 Max mit Upgrade auf 70 Premium
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hab nur mal auf die Schnelle was gebastelt.

IMG Removed

Hallo Otti! ... Könntest Du vielleicht mal einen [Reboot] und einen [Suspend] Button machen und die mit den beiden EXEn aus den Archiven in meinem vorherigen Post ("Reset.exe" und "PowerOff.exe") verbinden? ... Habe selbst keine Lust dazu, mich da durchzufummeln oder irgendwelche Button-Grafiken für Reboot und Suspend zu entwickeln. Das kannst Du bestimmt viel besser!
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

aber es kommt das Telefon Menü nicht

Also da fehlt Dir dann wohl der "BT"-Ordner im Hauptverzeichnis der SD-Karte UND des Navis, wie er beim originalen PR70 vorhanden ist. ... Wichtig ist, daß man weiß, daß alle Änderungen an der Bluetooth-Schnittstelle sofort auch auf die Schnittstelle des Gerätes (also ohne SD-Karte und FLOW) Auswirkungen haben! (Jedenfalls wenn man nichts an den Pfaden ändert, womit ich mich noch nicht beschäftigt habe. Die sind nämlich irgendwo extra.) ... Mit dem Device-Key von Boss, bekommt man in FLOW das alte Bluetooth-Menü angezeigt (ich jedenfalls) und die Handy-Einstellungen & Verknüpfungen sind alle so vorhanden, wie bei mir unter MN7, auf dem Gerät selbst! ... Weil's wohl nicht original ist, landet man auf dem Weg dorthin auch gelegentlich mal auf einer "blanken Bildschirmseite".
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@ EliteCharly

den BT Ornder hab ich in My Flash Disk drin, aber wie gesagt wenn ich den Tel Button drücke, geht zwar das Bild nach Rechts, aber es kommt das Telefon Menü nicht, wäre Super wenn Boss seine Version zur Verfügung stellt.

Ps. wie macht man eigentlich ein Simualtion bei dem, also wenn man GPS-Empfang hat und man will die Route Simulieren
Ok eben gefunden, aber der Simulations Button ist grau?

@ blaue12345
ne hab ich nicht, hab es eben mal reinkopiert, bringt aber nix

achja, ganz vergessen, ich hab die Software auf der SD-karte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo Marko99
Schon probiert deine alte Hardwarelayer.dll zu nehmen.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@EliteCharly

Ich habs jeze zwischendurch für mein Mio gebastelt ohne Quicklaunch. Funktioniert "fast" tadellos. Mit dem Klick auf "Back" brauch Navigon ein paar Sekunden(3-4) bis das Fenster wieder reagiert (muss glaub ich noch am QuitOnExecute was feilen). Das ist das einzige Manko. Das Menue und die Grafik kann sich jeder selbst anpassen. Dem Download liegt die Grafik als PSD bei (Photoshop oder Gimp).
Für mein Mio ist es so zureichend, da ich den Standby über den HardwareSchalter realisiere.

IMG Removed

Link veralten (gelöscht)

viel Spass
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

hey leute!
funkt die flow software mit meinen navis? (siehe sig!)
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo Underground,

dein Tip mit Hardreset war richtig, habe ich eigentlich auch gewusst
aber nicht daran gedacht. Jezt auch bei mir Panorama View, leider
wieder alle Routen, Favoriten und letzte Ziele weg aber dafür habe
ich ja Updateme.exe.
Vielen Dank nochmal.

MfG. leeken
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@Marko99
auf meinem 6310 muß ich den originalen BT Ordner benutzen. Und die Tmchall für TMC Empfang.



@hardtech
testen und berichten :emoticon-0176-smoke
Auf den 2 großen sollte es gehen, auf dem kleinem nicht.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@ mischka202

TMC geht bei mir, einzig ich kann nix Simulieren (Button ist grau)
und sonst geht ja Bluetooth mit der anderen Software?
Nur mit dieser Flow nicht

Edit: Bluetooth Probelm gelöst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@Marko99
Nicht das die CountryProfiles.nfs in Navigon/Setings/Core fehlt. Ich muste sie auch noch dorthin kopieren.

edit: kannst bestimmt auch keine Adresse eingeben.
 
Zurück
Oben