Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage zu IP Adressen im reshare

    Nobody is reading this thread right now.

derred

Ist gelegentlich hier
Registriert
5. September 2015
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich habe einen technische frage zum reshare.

Wenn ich meine karte weitergebe an User1 und derjenige sie garnicht selbst nutzt, sondern nur an einen User2 weitergibt, kann ich dann irgendwo sehen, wer auf die karte zugreift(IP adresse), oder sieht generell nur User1 die IP Adresse von User2 und ich sehe, dass sie von USER1 genutzt wird (was tatsächlich aber User2 ist). Das heisst, ich sehe immernur in meiner Statistik, dass User1 die Karte einmal nutzt, obwohl er es garnicht selbt nutzt, sondern User2.

Ich habe mal etwas mit reshares experimentiert und konnte das nicht herausfinden. Ich sehe als Kartengeber immer nur dass Anfragen kommen, kann aber nicht festtellen, von welcher IP Adresse, liege ich da richtig?
 
Du siehst nur die IP Deines Tauschpartners und nicht die IP seiner Klienten

Fazit:

Du kannst also nicht sehen wer von seinen Leuten auf Deine Karte zugreift. Du kannst aber anhand der Zugriffe erkennen/einschätzen, ob Deine Line nach Absprache genutzt wird oder viel mehr weitergegeben wird als Du es möchtest.

Dazu z.B. Anticas ohne "Strafe" einstellen und die Werte im Auge behalten

(Global - Config - Anticascading und dann bei Penalty: 0 "Only write to log" )
 
Reshare kannst du sowieso einstellen was du willst , wenn jemand sich mit Oscam auskennt Interssiert ihn deine Vorgabe sowieo nicht .

Also hier gilt ganz klar , das was abgesprochen wurde mit der Tauschpartner .

Beobachte doch einfach mal in der USer Übersicht die Spalte "last 60s " .

Dort kannst du sehen wieiviel dein Partner an der Line nutzt , ist der Wert dort viel mehr als bei anderen stimmt da was nicht und er nutzt dich bzw deine Line aus um seine Cloentzen zu bedienen.

Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser .......
 
was stellt er in oscam ein um mein reshare zu verhindern?

ok, danke euch allen - wieder was gelernt......

lg
derred
 
Ich möchte das hier nicht weiter breit tragen , denn es gibt leider zu viele Nacharmer die das dann ausnutzen .

Fakt ist , du kannst am Server nicht verhindern das deine Karte weiter gegeben wird , du kannst es nur im Auge halten und dann sehen was genommen wird .
 
ok, perfekt...danke euch für die hilfe und lg
 
Es stimmt was Bodo-1 in bezug auf reshare einstellungen an/am Server sagte. Nun habe ich aber das Problem das mein Oscam Server seit drei Tagen von Litauen aus genutzt wird reshare's durch zu führen. Alle Versuche an meinem Server das Reshare/Antcas zu unter binden sind fehl geschlagen. Server neu aufsetzen und neue Port Freigaben vergeben stellt eine Alternative dar ist aber wahrscheinlich nicht von langer Dauer. Dyndns neu anlegen ist dann natürlich mit ein haufen Arbeit verbunden alle user mit neuen Daten zu bestücken. Gruß. Vielleicht kann mir ja einer helfen.
 
Das heißt? Gelöscht? Verschoben? Ich war lange nicht hier....Sorry
 
@sra-m

um das zu verhindern habe ich mir einen Dyndns-Anbieter gesucht bei dem ich mir Sub-Domains einrichten kann.
So bekommt jeder User eine eigene Dyndns. Wenn jetzt einer auffällig wird und auch auf Ansprache nicht reagiert lösche ich seine Dyndns und gut ist.

Gruß, bully12
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…