doomerino
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 4. September 2011
- Beiträge
- 75
- Reaktionspunkte
- 14
- Punkte
- 28
moin...
entweder hab ich einen denkfehler, oder es kann mir jemand den unterschied erklären zwischen meinem reader pfad in der cccam config:
(hier habe ich alle befindlichen SID's im ABO auf die karte im reader "sky-s02" gesetzt... andere nimmt die karte nicht an?!, soweit der sinn in meiner config.
Die 0 vor den SID's bedeutet ohne beschränkung und würde beim wert 5 nur 5 gleichzeitige anfragen an die karte durch lassen.)
UND der erklärung von smartcard SID assign
Mein Wissenstand: Damit gibt man an welche Kanäle die Abokarte welche man nutzt entschlüsseln kann. Und somit werden andere Anfragen gar nicht mehr an die Karte geschickt welche nicht in der SID Liste stehen...
aber das is doch genau DAS SELBE!?! wozu dann dieser extra befehl, wenn man das gleiche schon im reader-pfad beschränken kann?!
danke für die hoffentlich kommende aufklärung!
entweder hab ich einen denkfehler, oder es kann mir jemand den unterschied erklären zwischen meinem reader pfad in der cccam config:
SERIAL READER : /dev/sky-s02 phoenix 0 { 0008, 0009, 000A, 000B, 000C, 000D, 000E, 000F, 0010, 0011, 0012, 0013, 0014, 0015, 0016, 0017, 0018, 0019, 001A, 001B, 001C, 001F, 0021, 0022, 0023, 0024, 0025, 0026, 0027, 0029, 002A, 002B, 0032, 0034, 0035, 0037, 0038, 0039, 003A, 003B, 0046, 006C, 0070, 0071, 0074, 0075, 0076, 0078, 0079, 007A, 007C, 0082, 0084, 0096, 0097, 0098, 0099, 009A, 009B, 009C, 00A8, 00DD, 00DE, 00DF, 00FB, 00FC, 00FD, 00FE, 0105, 0106, 0107, 0108, 010F, 0110, 0111, 0119, 011A, 011B, 0123, 0124, 0125, 012F, 012E, 012F, 0137, 0138, 0139, 0141, 0142, 0143, 014B, 014C, 014D, 0156, 0159, 0160, 0163, 016B, 016D, 0175, 0201, 0203, 0204, 0206, 07FF, 2EFE, 3331, 3335, 4461, 4462, 6FF1, 7001, 700A }
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sky-s02 9610000
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sky-s02 9610000
(hier habe ich alle befindlichen SID's im ABO auf die karte im reader "sky-s02" gesetzt... andere nimmt die karte nicht an?!, soweit der sinn in meiner config.
Die 0 vor den SID's bedeutet ohne beschränkung und würde beim wert 5 nur 5 gleichzeitige anfragen an die karte durch lassen.)
UND der erklärung von smartcard SID assign
# SMARTCARD SID ASSIGN : <Pfad> <MaximaleSIDs> { <SID1>, <SID2>, ... <SIDn> }
#
# <Pfad> ist die Adresse des Kartenlesers
# <MaximaleSIDs> begrenzt die Anzahl verschiedener SIDs auf diesen Wert
# (0 = nur die dahinter aufgeführten SIDs akzeptieren)
# { <SID1>..<SIDn> } Liste der dieser Karte zugeordneten SIDs. Ohne diese Liste
# werden nur die ersten <MaximaleSIDs> verschiedenen SIDs akzeptiert.
#
# Wenn <MaximaleSIDs> grösser ist als die Anzahl der in der Liste dahinter aufgeführten
# SIDs, werden die in der Liste aufgeführten SIDs akzeptiert - und dann noch die Nächsten,
# für die Anfragen ankommen, bis insgesamt <MaximaleSIDs> verschiedene SIDs erreicht sind.
#
# Informationen zum jeweils aktuellen Limit, wie viele & vor Allem welche SIDs
# akzeptiert werden, können auf der Entitlements -Seite eingesehen werden!
#
# ACHTUNG: Änderungen in der SMARTCARD SID ASSIGN -Konfiguration
# werden erst nach einem CCcam-Neustart übernommen!
#
# Beispiel 1: Smartcard in /dev/ttyUSB0 bedient nur Anfragen für die SIDs df3, df4, df5 # #SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0df3,0df4,0df5 }
#
# <Pfad> ist die Adresse des Kartenlesers
# <MaximaleSIDs> begrenzt die Anzahl verschiedener SIDs auf diesen Wert
# (0 = nur die dahinter aufgeführten SIDs akzeptieren)
# { <SID1>..<SIDn> } Liste der dieser Karte zugeordneten SIDs. Ohne diese Liste
# werden nur die ersten <MaximaleSIDs> verschiedenen SIDs akzeptiert.
#
# Wenn <MaximaleSIDs> grösser ist als die Anzahl der in der Liste dahinter aufgeführten
# SIDs, werden die in der Liste aufgeführten SIDs akzeptiert - und dann noch die Nächsten,
# für die Anfragen ankommen, bis insgesamt <MaximaleSIDs> verschiedene SIDs erreicht sind.
#
# Informationen zum jeweils aktuellen Limit, wie viele & vor Allem welche SIDs
# akzeptiert werden, können auf der Entitlements -Seite eingesehen werden!
#
# ACHTUNG: Änderungen in der SMARTCARD SID ASSIGN -Konfiguration
# werden erst nach einem CCcam-Neustart übernommen!
#
# Beispiel 1: Smartcard in /dev/ttyUSB0 bedient nur Anfragen für die SIDs df3, df4, df5 # #SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0df3,0df4,0df5 }
Mein Wissenstand: Damit gibt man an welche Kanäle die Abokarte welche man nutzt entschlüsseln kann. Und somit werden andere Anfragen gar nicht mehr an die Karte geschickt welche nicht in der SID Liste stehen...
aber das is doch genau DAS SELBE!?! wozu dann dieser extra befehl, wenn man das gleiche schon im reader-pfad beschränken kann?!
danke für die hoffentlich kommende aufklärung!
