habe erfolgreich hier eine Freetzbox mit nem relativ neuem Prof. Linux Image drauf.
Dort ist nur Oscam aktiv.
Client hatte ich ne Zeit lang Mgcamd bzw. Cccam. Hat auch soweit funktioniert.
Doch nun habe ich einen Pingulux. Dort habe ich auch schon Plugins drauf (Oscam, Mgcamd Paket). Dann dachte ich mir, ich mache doch einfach die Mgcamd im Pingulux auf aktiv und passe die newcamd.list an.
Dann bekomme ich zwar auch Bild, aber nur von der S02. Außerdem ist HD unzumutbar, da es ständig hängt. Die HD+ Karte geht gar nicht mehr. (Mit anderem Receiver geht die mit gleicher Config bei Mgcamd und Cccam).
Kann mir nun bitte jemand helfen und zwar, welche Dateien ich nun genau auf dem Pingulux schieben muss?
Auf der Freetz habe ich ja die oscam.server, user, services, srvid und config mit eigenen einstellungen.
Müssen diese ganzen Dateien nun auch auf die Pingulux und was muss ich an der Config ändern?
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen.
Mit Oscam --> Mgcamd ging es doch etwas einfacher, da in der newcamd.list nur 3 zeilen drin waren ;-)
Viellicht liegts an der neuesten oscam Version.
Teste mal die: Link ist nicht mehr aktiv.
Vielleich Senderlste mal aktualsieren: Link ist nicht mehr aktiv.
Wahrscheinlich an der neuen SPARK Version 1.2.41
Wirf die ggf. mal wieder runter.
Oder blockiere in OSCAM auf dem Pingulux zumindest die EMMs (au=0) - das braucht man ja nicht ständig. Unter der 1.2.41 hörte bei mir die Ruckelei auf.
Hatte ich in letzter Zeit bei den Live-Übertragungen auch hin und wieder. Ist jetzt aber besser geworden. Keine Ahnung. Wie gesagt, stell das mal in der Box auf au=0. Ab und zu aber wieder umschalten, damit die Karte nicht dunkel wird.