Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TV SPORT Formel 1 bald mit eigenem Live-Stream?

    Nobody is reading this thread right now.
Die Rennen der Formel 1 könnten schon bald von der Formel-1-Gruppe selbst im Internet als Live-Stream angeboten werden. Bisher liegen die Rechte dafür bei den übertragenden TV-Sendern.

Die Formel 1 denkt aktuell über die Umstrukturierung ihrer Übertragungswege nach. Das geht aus dem 498 Seiten starken Prospekt zum geplanten Börsengang der Rennserie in Singapur hervor. Darin erwägt die Formel-1-Gruppe, die digitalen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Medienbestände in Zukunft
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
weiter auszubauen. Üblicherweise sei das Recht der Online-Übertragung an die Broadcast-Partner lizenziert - aber es könne auch erwägt werden, das Lizenzierungsmodell in Zukunft zu ändern.

Als exklusiver Rechteinhaber an der Weltmeisterschaft kontrolliere die Formel-1-Gruppe sowohl die eigene Online-Plattform formula1.com als auch deren Inhalt. Um die eigenen Rechte zu Geld zu machen, will die Gruppe deshalb auch den Ausbau eines eigenen Online-Angebots mit Live-Streams von den Rennen in Betracht ziehen. Dabei wird unter anderem auch über digitale
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Premium-Inhalte und zusätzliche Sprachoptionen auf der eigenen Website gesprochen.

Um maximale Erträge aus den Online-Übetragungen der Formel 1 zu erwirtschaften, könnte die Rennliga bereits in wenigen Jahren das komplette Renngeschehen parallel zu den TV-Übertragungen kostenpflichtig im Internet
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
anbieten. Da ein Großteil der Verträge mit den Rundfunkveranstaltern, die derzeit noch die Online-Rechte für die jeweiligen Länder halten, Ende 2015 auslaufen, könnten entsprechende Pläne bereits ab 2016 umgesetzt werden.

Gemeinsam mit dem Technologie-Partner Tata, mit dem die Formel 1 seit Anfang 2012 kooperiert, hat die Rennserie bereits eine hervorragende Netzwerk-Infrastruktur an allen Rennorten auf der Welt. Tata verfügt zudem auch über eines der größten Unterseekabelnetze der Welt, sodass für Online-Übertragungen genügend Kapazitäten zur Verfügung stehen sollten. Dank des Rückkanals im Internet werden so auch Features wie eine freie Kamerawahl und ähnliches für die Live-Übertragungen technisch
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
denkbar.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zurück
Oben