Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Flash Lock State Fail

    Nobody is reading this thread right now.

HaiMann

Newbie
Registriert
10. Februar 2010
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Ort
Im wilden Süden
Hallo zusammen, ich habe ein 3500 GO (Typhoon) und möchte MIO Rom draufmachen... jedoch kommt Call to FlashLockState fail... nach dem das WINCE-Image gelesen wurde... kann mir jmnd helfen? Danke vorab
 
AW: Flash Lock State Fail

Hi,
lies dir das mal durch, hab ich gefunden, ist nicht von mir. Vielleicht hilft
dir das weiter.

Also,
man braucht :

Typhoon 3500 go oder Typhoon 4000 NAV
SD-Karte (2GB)
SD-Kartenleser am oder im PC

Folgende Dateien werden benötigt.

Passende Mio 269+ Firmware je nach Hersteller des Displays:
„Mio269RP-Hitachi_R6“ oder
“Mio269RP_NEC_EUR_R15”

und

MioPocket 2

Diese lassen sich über Google relativ schnell finden.


Firmware flashen :

Aus dem Zip Archiv Mio269RP***** (**steht für die bezeichnung des Displays) die Datei „WinCEIMG.bin“ auf die SD-Karte
schieben. Achtung, SD Karte darf nur maximal 1GB sein. Dann einen Hard - Reset machen und während dem Wiedereinschalten die Taste
Lupe minus gedrückt halten. - Blaues Menü erscheint. Dort die Nr. 1 (also das 2. von oben) auswählen. Dann dauert es
einige Minuten. Vorsicht das das Gerät wärend dieser Zeit auf keinen Fall ausgeht (Leerer Akku etc.)
Irgendwann ist er fertig und zeigt an das man einen Hard – Reset machen soll.
Sollte nach dem Hard – Reset das Display weiß aufleuchten oder schwarz bleiben so war das die Firmware fürs falsche
Display. In dem Fall den ganzen Schritt wiederholen mit anderer „WinCEIMG.bin“ vom anderen Displaytyp.

Unlock 3500 go :

Nach dem Hard ResetAus dem „Miopocket2“ Archiv werden die Ordner MioAutoRun und Media, sowie die Dateien
MioAutoRun.exe, MioAutoRun.mscr und MioScript.exe auf die Speicherkarte kopiert, SD-Karte ins Typhoon 3500 go
stecken und Soft - Reset machen. Während des Resets und "auch danach" den "Lautstärkehebel" nach oben
gedrückt halten, gleichzeitig die Taste mit dem Fähnchen drücken und so lange gedrückt halten bis
sich ein Fenster öffnet, auf das man mit "No" beantwortet. Das nächste Fenster mit „OK“ bestätigen.

MioPocket2 installieren :

Über die mittlerweile vorhandene Taskleiste den Explorer öffnen (Windows Symbol unten links) und auf der
SD-Karte auf die Datei "MioAutoRun.exe" doppelklicken.
MioPocket2 installiert sich selber und fordert danach zum Soft - Reset auf.
Jetzt nur noch nen Soft - Reset machen dann starten WinCE und MioPocket von alleine. Jetzt nur noch
im Hauptverzeichnis der Speicherkarte einen Ordner namens „Programme“ erstellen. ** TomTom gibt es
nicht für PNAs //SG ** . Das gute ist. Dank der neuen Firmware können jetzt 2GB benutzt werden. Ich habe auch 4GB Karten zum spielen gebracht. Aber es dürfen keine SDHC Karten sein!!! Diese sind beim bunten Auktionshaus erhältlich (haben ein gelbes Label).
EIN DATENAUSTAUSCH VIA ACTIVE SYNC IST MIT MIO 269+ NICHT MEHR MÖGLICH. Man bekommt also nurnoch mittels SD-Karte Dateien auf den internen Speicher.


Das Icon für Navigon ist schon vorhanden.

Naja ich hoffe ich habs ausführlich genug beschrieben… Viel Spaß beim basteln!



Nach folgenden Maßnahmen geht es mit einer Navigon-SD:

1. Das Verzeichnis MN6 in miomap umbenennen.
2. Die beiden Dateien autorunce.exe und mnavdce.cap in das Verzeichnis miomap verschieben.
3. Die Datei MN6.exe in miomap.exe umbenennen.
4. Im Verzeichnis miomap das Unterverzeichnis Storage Card\Navigon\MAPS neu einrichten
6. RealityView genau wie in der Original Card eingerichtet anlegen
7. Die Datei Navilib.ini wie folgt verändern:

[DB]
FileName = sd card\miomap\Navigon\Storage Card\

[Properties]
ConfigFilesDir=sd card\miomap\Navigon\ConfigFiles\Advisor.SFS

Last used database directory=sd card\miomap\Storage Card\Navigon\MAPS\Europe........map

Achtung, bei mir gab es nach dem Flashen schon ein Ordner mit dem Namen miomap. Deshalb habe ich auf der Storage Card
einen Ordner mit dem Namen Navigon eingerichtet und oben in der Beschreibung schon berücksichtigt.
Nach einem Hardreset links das Navisymbol anklicken und dann das Navigon Symbol.
 
AW: Flash Lock State Fail

Danke dir.

Flashen ging jetzt :-)

Woher weiß ich, dass die "Freischaltung" erfolgreich war?

Das MioPocket 2 ist auch drauf und läuft... (Mio-Oberfläche usw.)

Jetzt fehlt mir noch, die Navi-Software... welche MN-Version muss ich nehmen?

Grüßle
 
AW: Flash Lock State Fail

Hi,
kommt drauf an, was du für ein System du hast. Ob WinCE, welche Version.
Automapa z.B. läuft überall. MN wenn Pech, nur MN6.

Gruß Detlef
 
AW: Flash Lock State Fail

Hallo,

also ich bekomm das scheiß Ding einfach nicht zum Laufen :-(

Hab Mio269+ drauf.

IGO8 kommt bei der einen Version "Karten veraltet..." mit den neuen Karten "Lizenzverletzung"

Primo 1.1 ist der DL-Link down - Primo 1.2 - da stürzt das Gerät ab...

Wer kann mir helfen?

Danke
HaiMann
 
AW: Flash Lock State Fail

Hallo,

Letztlich funktionieren alle igo8 Versionen, bei Primo würde ich Dir zu 1.1 raten, da geht auch noch TTS !

Die igo.exe muss immer miomap heißen, die Software muss im Verzeichnis miomap liegen !
 
AW: Flash Lock State Fail

da ist doch der Download defekt - zumindest war er das gestern Abend...

ich hab WINCE freigeschalten - d.h. ich kann die igo.exe manuell starten...

wie gesagt - mit IGO hab ich Probs mit den Karten...

Such heut Abend nochmal nach dem Primo 1.1.
Hat hierfür dann jmnd eine sys.txt für das Typhoon?
Keine Ahnung, was ich da einstellen muss...

Merci
 
AW: Flash Lock State Fail

Hallo,

Es gibt hier etliche Themen für dieses Gerät im MioForum, dort gibt es auch Beispiele von der sys.txt !
 
Zurück
Oben