Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Firefox Probleme

    Nobody is reading this thread right now.

masel

Hacker
Registriert
14. September 2009
Beiträge
374
Reaktionspunkte
14
Punkte
78
Hallo Leute ich habe ein Acer laptop mit i5 prozessor und 8 gb ram. habe von win 7 auf 10 geabgradet. da hatte ich massiv probleme mit firefox was den seiten aufbau angeht. Jetzt habe ich wieder win7 premium drauf und immer noch das selbe problem, es dauert bis zu 30 sec bis ein TAB vollständig geladen ist. Ich habe schon einiges durchgeführt.
Laufwerk bereinigt, laptop ist auf optimale leistung optimiert, alles auf dem neuesten stand, laut google firefox optimiert, an der internet geschwindigkeit liegt es nicht, habe glasfaser.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. So kann es nicht bleiben, das geht so garnicht!!!!!!!

Was kann ich noch tun????
 
AW: Firefox Probleme

Hast Du versucht, FF zu restaurieren?
Wenn das bereits geschehen ist und nichts geholfen hat, könntest Du versuchen, das Pipelining zu aktivieren:
"about:config" in die Adresszeile von Firefox eingegeben und ebenso bestätigen, wie den folgenden Warnhinweis.

In dem sich nun öffnenden Fenster gibst Du "network.http.p" in die Filter-Zeile ein.
Es werden alle für das Aktivieren des Pipelinings relevanten Einträge angezeigt.

Jetzt die Werte der Einträge "network.http.pipelining", "network.http.proxy.pipelining" und "network.http.pipelining.ssl" von "false" auf "true" ändern, Neustart des Browsers und sehen, wie es läuft.
Gruß

Fisher
 
AW: Firefox Probleme

Hi danke dir aber ja habe ich auch schon beides gemacht aber ohne erfolg:emoticon-0107-sweat:emoticon-0179-headb
 
AW: Firefox Probleme

Dann deinstalliere mal sämtliche Plug-ins (Add ons) und gegebenenfalls vorhandene VPN Verbindungen.

Wenn auch das nichts hilft, bremst eventuell Deine Antivirensoftware den Browser.

Gruß

Fisher
 
AW: Firefox Probleme

Add ons habe ich keine am laufen VPN besteht auch nicht.
Virenprogramm könnte evtl sein benutze avira premier.
Was schlägst du da vor???
 
AW: Firefox Probleme

Zunächst Avira nur deaktivieren und nachsehen, ob Firefox nun schneller läuft.

Wenn nicht, Avira einmal komplett deinstallieren (auch die Registry, dafür hat Avira sogar ein eigenes Tool= ), anschließend neu installieren und einen Virenscan machen.
Danach sollten sich Virenprogramm und FF hoffentlich wieder vertragen.

Gruß

Fisher
 
AW: Firefox Probleme

...um Reste zu entfernen die beim deinstallieren übrig von Avira übrigbleiben eignet sich auch der AVIRA ccleaner.
 
AW: Firefox Probleme

So habe jetzt mal avira mit dem cleaner gelöscht, dann wieder neu drauf gemacht.
Es ist vielleicht minimal besser geworden aber immer noch nicht zufriedenstellend!!!!!!:emoticon-0121-angry
 
AW: Firefox Probleme

...nimm mal den adwcleaner, vielleicht bremst dich was aus.
Kannst auch mal nachsehen was unter Systemstart da alles gestartet wird.
 
AW: Firefox Probleme

Das ist sehr seltsam, da das Problem ja bei anderen Browsern wohl nicht auftritt.

Dann hilft eigentlich bei der derzeitigen Version nur noch...

Hilfe- Informationen zur Fehlerbehebung, in der rechten oberen Ecke der Seite Firefox zurücksetzen.

Oder Du lädtst Dir eine ältere Version von FF und versuchst es damit (nimm eine unmittelbar vor Versionsnummer 38),

Gruß

Fisher
 
AW: Firefox Probleme

So habe jetzt mal avira mit dem cleaner gelöscht, dann wieder neu drauf gemacht.
Es ist vielleicht minimal besser geworden aber immer noch nicht zufriedenstellend!!!!!!

Hast du ohne Avira probiert?
Hast du einen anderen Browser getestet?

Wenn das Problem eingegrenzt werden kann vielleicht wird es dann zufriedenstellend!!!!!!:D
 
AW: Firefox Probleme

Avast habe ich mal ausgeschaltet und den IE getestet aber bringt irgendwie alles nichts
 
AW: Firefox Probleme

Die Proxyeinstellungen sind in Deinen Browsern nicht automatisch aktiviert, oder?

Hast Du mal einen anderen Virencheck laufen lassen? Z.B. mit Malwarebytes?

Und noch etwas könntest Du versuchen...
1: Erstelle Dir mal zum Test ein weiteres Profil und versuche, ob die Browser immer noch so langsam laufen.
Wenn nicht, kopierst Du die Eigenen Dateien, Desktop Icons und evtl Lesezeichen ins neue Profil und löscht Dein altes.
2: Sieh` bitte mal bei den installierten Updates sowie den installierten Treibern nach, ob sich durch das Up- und Downgrade nicht eventuell überflüssige 10er Updates oder veraltete Treiber auf Deinem Rechner befinden, die das System insgesamt ausbremsen.

Gruß

Fisher
 
AW: Firefox Probleme

bei proxy ist auf kein proxy gesetzt
Maleware sagt auch nichts an
Und nein es ist nichts von win 10 zu finden
 
Zurück
Oben