Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fernzugriff auf Receiver/WebIF

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fernzugriff auf Receiver/WebIF

Mit Sicherheit ist das ds-lite was da läuft. d.h eine richtige ipv6 adresse und eine ipv4 die du dir mit vielen anderen Kunden Teilst bei deinem Kabelprovider.
 
AW: Fernzugriff auf Receiver/WebIF

OK,

bei IPV6 bist du da zumindest verkehrt.

Fritzbox mal neugestartet? Sonst bin ich mit dem Latein auch am Ende.

Ja, hatte ich schon gemacht. Mir ist jedoch gerade aufgefallen, dass, wenn ich auf gehe, ich auf's WebIF komme.. auch außerhalb meines Netzwerks.. müsste ich nicht eigentlich auf den DynDNS:12345?


Mit Sicherheit ist das ds-lite was da läuft. d.h eine richtige ipv6 adresse und eine ipv4 die du dir mit vielen anderen Kunden Teilst bei deinem Kabelprovider.

Könnte gut sein, keine Ahnung.
 
AW: Fernzugriff auf Receiver/WebIF

Ja, hatte ich schon gemacht. Mir ist jedoch gerade aufgefallen, dass, wenn ich auf gehe, ich auf's WebIF komme.. auch außerhalb meines Netzwerks.. müsste ich nicht eigentlich auf den DynDNS:12345?

Wenn das funktioniert, passt die Portweiterleitung. :)

Dann ist was mit dem Dyndns-Account faul leider...
 
AW: Fernzugriff auf Receiver/WebIF

Okay, ich schau's mir morgen mal in Ruhe an und werde berichten. Danke für die Hilfe!


EDIT: Es gab einen Fehler beim DynDNS und jetzt funktioniert es. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben