Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fehlerhafte Portfreigaben bei Fritzbox! OS 6.90 7490, 7260 usw.

    Nobody is reading this thread right now.
Das geht ja halt nicht. der externe Port ist 51234. Dieser ist bei den Lines von den Clienten eingetragen. Über diesen wollen sie sich mit deinem Server verbinden. Daher muss du den schon lassen. der Port 51234 muss nun auch intern rein und in der oscam.config rein
 
@RoLu jetzt hab ich es kapiert an die Portangabe in der cccam.cfg hatte ich garnicht gedacht.
So jetzt ist erstmal wieder alles ok außer das jetzt bei mir alles dunkel ist.
Hab in der Fritzbox beim http Server den Port geändert aber nichts gebracht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab den fehler gefunden, bei mir Zuhause auf meiner Dream läuft Oscam.
Musste dort in der Oscam..server den Port ändern. Jetzt ist auch Zuhause wieder alles Hell.
Man war das eine Geburt, hoffe jetzt wird alles besser :-)
 
Und wieder Post von AVM
Portfreigabe Probleme offiziell immer noch nicht gelöst

Wenn zu dem Zeitpunkt der Zwangstrennung die Portfreigabe bzw. der TCP-Port 15 für den Server aktiv genutzt wird und der Port belegt ist, ändert sich der Port 15 auf Port 12 (identisch wie der Zielport) nach der Trennung der Internetverbindung.

Wir werde das Fehlerbild eingehend untersuchen und sofern es sich um ein reproduzierbares und unsererseits lösbares Fehlerbild handelt, wird eine Lösung in ein kommendes Firmware-Update für die FRITZ!Box einfließen.

Bitte prüfen Sie bei Bereitstellung eines neuen Firmware-Updates für die FRITZ!Box, ob hierdurch eine Verbesserung erreicht werden kann.

Wenn das beschriebene Verhalten durch andere Lösungsvorschläge lösbar ist oder wenn genaue externe Fehlerursachen angegeben werden können, werde ich Sie wieder kontaktieren.

Ich bedauere Ihnen keine adhoc-Lösung anbieten zu könne und hoffe auf Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße aus Berlin
(AVM Support)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben