Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fehler beim starten von OSCAM

    Nobody is reading this thread right now.

dan0ne

Spezialist
Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
523
Reaktionspunkte
208
Punkte
103
Ort
aus den Tiefen des WWW
Hallo DEB,
habe hier ein Riesenproblem.

IPC 11.4

Wollte nun endlich auf OSCAM only wechseln und beim aktualisieren mit "o version" bekomme ich folgendes:
Habe die version 7311 ausgewählt...

Fehlerlog
OScam starten..
/var/emu/oscam/oscam.x86: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.8' not found (required by /var/emu/oscam/oscam.x86)
Fehler beim starten von OScam!
Cron : gestartet


hab IPC auch schon komplett runter geschmissen und neu installiert bekomme aber immer wieder diesen Fehler.

apt-get install libpcsclite1 liefert:
root@CS-Server ~ > apt-get install libpcsclite1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
libpcsclite1 ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Ok das hatte ich auch schon gelesen, das viele dieses Problem hatten. Daher hatte ich den Befehl bereits ausgeführt ich bekomme folgende Meldung:

root@CS-Server ~ > apt-get install libusb-1.0 l
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket libusb-1.0 nicht finden
 
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Hallo dan0ne,
probier mal:
Code:
apt-get install libusb-1.0-0

dann sollte es auch funktionieren

Gruß
jensebub

/EDIT: sorry @piloten, aber der boxneustart ist nicht nötig
 
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Nach reboot: gleiche Meldung!
Kann es evt am OS liegen, also Debian?
Habe Debian 5.0.7 installiert...


@ jensebub
Code:
apt-get install libusb-1.0-0

liefert gleiches Ergebnis!
 
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Ja meinte diese Fehlermeldung:
Code:
 root@CS-Server ~ > apt-get install libusb-1.0-0
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket libusb-1.0-0 nicht finden
root@CS-Server ~ >

und an der Debain version kann es nicht liegen?
 
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Doch, das rührt wahrscheinlich daher, das die libs im alten Debian-Lenny nicht in der /etc/apt/sources.list und somit nicht aufm Server sind

Im squeeze hab ich folgende sources:
Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main

Aber hat es einen Hintergrund, warum du eine so alte Debian-Version nutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehler beim starten von OSCAM

Nein hat keinen Hintergrund, bin jedoch immer gut gefahren mit "Never Change a Running System" ;)
Daher hab ich es nie für nötig gehlaten zu aktualisieren!

Ich bin gerade am aktualisieren:


und berichte danach :)


EDIT:
nachdem ich das Update durchgeführt habe startet nun auch die aktuelle OSCAM version!

Vielen Dank für die nützlichen Tips!!

Problem gelöst!

LG dan0ne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben