bubbl Elite Lord Registriert 24. Februar 2013 Beiträge 4.378 Reaktionspunkte 3.914 Punkte 373 29. April 2017 #16 Ich weiß nicht wo der Wurm ist, laut log gibt es den User nicht. Vielleicht ein Leerzeichen kopiert? Edit Jopa war schneller
Ich weiß nicht wo der Wurm ist, laut log gibt es den User nicht. Vielleicht ein Leerzeichen kopiert? Edit Jopa war schneller
OP OP F freetzy Newbie Registriert 10. Februar 2013 Beiträge 11 Reaktionspunkte 0 Punkte 21 29. April 2017 #17 Ok ich check das. Habs gechecked: keine Leerzeichen. Ich hab die Files für die dm900 unter windows geschrieben, dann per ftp im binary modus auf die dm900 übertragen und zu guter letzt mit dos2unix umgewandelt. Könnte es da Probleme geben? Bin etwas ratlos im Moment. Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 29. April 2017
Ok ich check das. Habs gechecked: keine Leerzeichen. Ich hab die Files für die dm900 unter windows geschrieben, dann per ftp im binary modus auf die dm900 übertragen und zu guter letzt mit dos2unix umgewandelt. Könnte es da Probleme geben? Bin etwas ratlos im Moment.
bubbl Elite Lord Registriert 24. Februar 2013 Beiträge 4.378 Reaktionspunkte 3.914 Punkte 373 29. April 2017 #18 Sowas bearbeitet man Zb mit notpad
joopastron Teammitglied Registriert 3. März 2011 Beiträge 19.881 Reaktionspunkte 14.453 Punkte 1.083 29. April 2017 #19 Am besten leg den User und Reader per Webinterface noch einmal neu an. USER auf dem Server und Reader natürlich auf dem Client.
Am besten leg den User und Reader per Webinterface noch einmal neu an. USER auf dem Server und Reader natürlich auf dem Client.
OP OP F freetzy Newbie Registriert 10. Februar 2013 Beiträge 11 Reaktionspunkte 0 Punkte 21 29. April 2017 #20 Das webif auf dem Client startet ja leider nicht.
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.009 Lösungen 10 Reaktionspunkte 72.376 Punkte 1.103 29. April 2017 #21 Dann läuft oscam nicht. MfG
bubbl Elite Lord Registriert 24. Februar 2013 Beiträge 4.378 Reaktionspunkte 3.914 Punkte 373 29. April 2017 #22 Somit auch kein Bild