Habe nun den Debian mit XP aufgesetz und noch keine Besserung festgestellt!
Darum ein bild von der ist situatinon der Ordnerstruktur und Dateieintrag.
Habe noch die rechte von 655 auf 755 gewechselt...?
Antwort: -bash: Serial: Komando nicht gefunden.
ich bin immer noch am versuchen den Smargo auf Debian zum Laufen zu bekommen.
kann jemand diese aussage bestätigen, wenn ja in welche Zeile muss das rein?
Auf Zeile 216 "SERIAL READER : /dev/tts/0 habe ich es mit "SERIAL READER : /dev/ttyUSB0"
Versucht, ohne erfolg!
=> in your CCcam.cfg you must add the 2 smargos like:
SERIAL READER : /dev/ttyUSBx
SERIAL READER : /dev/ttyUSBy
replace x and y with your port numbers
Udevadm info starts with the device specified by the devpath and then
walks up the chain of parent devices. It prints for every device
found, all possible attributes in the udev rules key format.
A rule to match, can be composed by the attributes of the device
and the attributes from one single parent device.
looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/usb3/3-2/3-2:1.0/ttyUSB0/t ty/ttyUSB0':
KERNEL=="ttyUSB0"
SUBSYSTEM=="tty"
DRIVER==""
Ich habe das Problem, das Debian Kernel Version: 2.6.32-5-486 ständig mit der OScam Probleme macht (Segfault im Kernel)
Nun habe ich den Kernel von 2.6.32-5-486 auf [SIZE=-1]2.6.26-2-486 Geupdatet!!![/SIZE]
Meine Hardware:
1 x Alix3D3
5 x Easymouse 2 Premium
2 x S02
1 x HDPLUS (HD01)
1 x MTV Unlimited
1 x UM I12 Karte Full
1 x [SIZE=-1]D-Link Corp. DUB-H7 7-port USB 2.0 hub[/SIZE]
Mit dem Kernel 2.6.32-5-486 hat udev/Rules wunderbar Funktioniert, jedoch nicht mit dem alten Kernel [SIZE=-1]2.6.26-2-486[/SIZE]!
@ joplö: Eigentlich wäre ein Linux Editor ideal, für die 10-usbadapter.rules kannst aber auch den normalen Windows Editor benutzen. Die Datei ist normalerweise nicht vorhanden und muss erstellt werden. Dann einfach per FTP rüberladen und fertig Natürlich kannst du auch direkt per command-lines (z.B. putty) agieren.
Im Download Bereich findest du nun die Datei: Link ist nicht mehr aktiv.
Einfach entpacken, anpassen und in den Ordner /etc/udev/rules.d kopieren
Nun mal zum Topic, hatte auch früher jede Menge Probleme damit. Es funktionierte einfach nicht... am Besten überträgt man den Eintrag komplett samt "Reader".
Ich habe das Problem, das Debian Kernel Version: 2.6.32-5-486 ständig mit der OScam Probleme macht (Segfault im Kernel)
Nun habe ich den Kernel von 2.6.32-5-486 auf [SIZE=-1]2.6.26-2-486 Geupdatet!!![/SIZE]
Meine Hardware:
1 x Alix3D3
5 x Easymouse 2 Premium
2 x S02
1 x HDPLUS (HD01)
1 x MTV Unlimited
1 x UM I12 Karte Full
1 x [SIZE=-1]D-Link Corp. DUB-H7 7-port USB 2.0 hub[/SIZE]
Mit dem Kernel 2.6.32-5-486 hat udev/Rules wunderbar Funktioniert, jedoch nicht mit dem alten Kernel [SIZE=-1]2.6.26-2-486[/SIZE]!
laut dmesg ist udev Gestartet!
Es werden aber Trotzdem keine Reader gefunden!
Die Datei 52-Easymouse2-reader.rules befindet sich unter /etc/udev/rules.d mit den rechten 644.
Der Inhalt sieht so aus:
Jetzt stellt sich mir die Frage warum auf ein mal die Reader nicht mehr gefunden werden.