Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Nochmal Quadmouse,UDEV-regel
Ubuntu 12.04 auf Alix 3,
40-usbadapter.rules eingefügt, entsprechend Post #96 und für ubuntu 12.04 mit ttyUSB? anstatt ttyUSB*
Hier bin ich mir nicht sicher, hat das jemand schon überprüft?
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hallo,

dann sollte der Device bei OScam wie folgt aussehen:
Code:
/dev/Quad1
/dev/Quad2
/dev/Quad3
/dev/Quad4

Gruß
jensebub
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

habe ich, aber
s*y [mouse] ERROR: Opening device /dev/Quad1 (errno=2 No such file or directory)
2013/02/04 15:02:43 936AAF0 r s*y [mouse] Cannot open device: /dev/Quad1

ich nehme an, daß der oberste Slot bei der Quadmouse slot nr. 1 ist. <steht nirgendwo dran.
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hallo zusammen,
habe einen Igel mit 2x Easymouse2. Ich habe alles (glaube ich) wie hier beschrieben ausgeführt. Trotzdem wird nach einem Neustart des Igel immer nur die „V13“ richtig erkannt. Erst nach einem Restart von Oscam wird die „V14“ erkannt. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?

Bringt es etwas wenn ich die rules von 10 auf XX stelle?



Der Eintrag in /etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rules

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A901LL7U", SYMLINK+="V13"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", AttRS{serial}=="A901LMNF", SYMLINK+="V14"
oscam.server

[reader]
label = V13
description = V13
protocol = mouse
device = /dev/V13
services = skygermanymithdplus
caid = 09C4
boxid = 11223344
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2

[reader]
label = V14
description = V14
protocol = mouse
device = /dev/V14
services = skygermany
caid = 098C
boxid = 11223344
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2

Bin zurzeit recht ratlos:fie: möchte auch nicht zuviel "rumspielen" da sich der zweite Reader immer erst nach zig maligem Neustart wieder einbindet.

Danke! hsjan
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Bin nach der Anleitung für zwei Easymouse vorgegangen. Doch leider werden die Reader so nicht erkannt, habe die Datei auch schon 90-usbadapter.rules genannt.
Mit ttyUSB0/ttyUSB1 funktionieren sie problemlos!
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hallo,

man weiß jetzt nicht genau, ob du an dem howto Kritik üben möchtest, oder Hilfe benötigst.
Weil, wie du an den posts vorher siehst, fehlen sämtliche Informationen, die man benötigen könnte, um dir helfen zu können.

Gruß
jensebub
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Ja ich benötige Hilfe und hier die fehlenden Informationen:

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="XXXXXX", SYMLINK+="HD01"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="XXXXXX", SYMLINK+="S02"

Oscam.server

[reader]
label = s02
protocol = mouse
device = /dev/S02
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmheaderwhitelist = 807090C7,817090C7
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 1000
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = hd01
protocol = mouse
device = /dev/HD01
services = hdplus
caid = 1830
boxkey = xxxx
rsakey = xxxx
ecmwhitelist = 1830:92
ecmheaderwhitelist = 80308F078D,81308F078D
detect = cd
nagra_read = 2
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Die Rules auch an der richtigen Stelle abgelegt?
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

/etc/udev/rules.d

Dort habe ich sie abgelegt, und danach auch einen reboot gemacht!
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Mach mal statt dem * ein ? rein.
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Habe ich auch schon getestet, kein Erfolg!
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

gibt es denn die symlinks in /dev/
Code:
ls -l /dev/HD01
und
Code:
ls -l /dev/S02

Gruß
jensebub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Also ich hab nochmal etwas rumgewerkelt! Wenn ich die Symlinks klein schreibe, also "hd01" und "s02" dann funktioniert es problemlos!

Kann das vielleicht mal jemand testen ob das so bei ihm auch auftritt?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…