AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.
nach dem n: kein leerzeichen und ganz am schluss noch ne neue leere zeile einfügen. sprich man hat zwei zeilen. die erste mit der nline ohne leerzeichen nach dem : und eine komplett leerezeile
Danke für die Antwort!
Ich habe letzte Abend bzw. Nacht noch einmal alles Mögliche ausprobiert - ohne Erfolg! Ich komme per FTP und Browser (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) problemlos auf das Diablo Wifi. Also die Wifi-Verbindung funktioniert demnach. Da im Ordner NEWCAMD des Diablo keine Datei NEWCAMD.CFG vorhanden war, hatte ich die CCCAM.CFG des Diablo genommen, kopiert und dann in NEWCAMD.CFG umgeschrieben und dann in den Ordner NEWCAMD geschoben. Einträge in den *.CFG habe ich mit Proton durchgeführt. In der NEWCAMD.CFG habe ich folgendes eingefügt
n:192.168.x.x(ip-server-dbox) 12000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 (nach 14 dann einmal Enter gedrückt damit eine Leerzeile erzeugt wird)
Mal groß geschrieben, mal klein, mal mit c: beginnend usw. Bekomme jedoch keinen Connect. Bei Auswahl NEWCAMD beim Diablo zeigt er bei Server nicht mal "nicht connected" an. Wenn ich CCCAM (habe dort die c:line zum probieren eingetragen) auswähle, zeigt er immerhin die IP der Server-Dbox plus Port 12000 und "nicht connected an.
Vielleicht liegt es daran, dass ich auf der Server-Dbox newcs und cccam habe. Die Dbox-Clients (über Internet und lokal) greifen per N:-line im CCcam (Vers. 2.011) per Server-IP oder dyndns auf den Server zu. Funktioniert tadellos. Der PC greif per ACAMD mit diesem Eintrag zu:
newcamd:192.168.x.x(ip-serverdbox):12000:1/0000/0000:user

w:0102030405060708091011121314
Funktioniert auch tadellos!
In der CCcam der Server-Dbox steht nur der Eintrag:
N: 192.168.x.x (ip-Server-dbox) 12000 user pw 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
und in der newcs.xml der server-dbox sind die entsprechenden user eingetragen:
<user>
<name>server</name>
xxx</user>
<hostname>localhost</hostname>
12000
<au>on</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
- <user>
<name>user</name>
pw</user>
<hostname>benutzer1</hostname>
12000
<au>on</au>
<sidoverride>off</sidoverride>
<spider>No</spider>
<rate>2</rate>
In meinem CS greifen also die clients auf die newcs des servers zu. Leider funktioniert das noch nicht mit dem Diablo.
Wer kann bitte weiterhelfen?
LG
nettowl