Hey,also dann erst mal meine daten....
Daten:
hardware:
Dbox2 nokia kabel
multicam dbox2 extern v3.0
Software:
Keywelt_V1_Oktober_2x_SQUASHFS_2008
camd3.899
nds karte von kabel bw
Bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
--------------------------------------------------------------------
Anleitung um eine Orginal NDS Karte von Kabel-BW in einer DBOX2 zum laufen zu bringen.
benötigt wird:
1) DBOX2 mit eingebauten Multicam
2) Linux-fähiger Editor (ich nutze ultraedit)
2) newcs 1.5
3) additionals.zip
4) camd3 ab version 3.868
5) etwas Geduld
ich habe das ganze auf einem Zebradem Image 1.0 (Sagem) und einem Keywelt Image Sept.07 (Nokia) am laufen
Installation von newcs:
Additionals.zip entpacken und folgende Dateien einspielen:
/var/modules: "libcrypto.so.0.9.7" und "camd-****server.o"
/var/lib: "libcrypto.so.0.9.7" umbennen in "libcrypto.so.0"
und die Rechte der Dateien auf "755" setzen.
"newcs.ppc.v1_50_pw_fixed.zip" entpacken in den Ordner "/var/bin" (zebradem image /var/emu) kopieren und zu "newcs" umbenennen.
Danach die Rechte "777" setzen.
"newcs.xml" anpassen und in das Verzeichniss "/var/tuxbox/config" kopieren.
camd3 deaktivieren falls sie am laufen ist, allgemein gilt, bevor ihr einen emu einspielt, dann lieber vorher auf camd2 schalten
"camd3.config" anpassen und nach "/var/keys" kopieren
(unter anpassen versteh ich user/pass in den jeweiligen dateien anpassen)
wenn ihr alles installiert habt, dann restartet die box am besten mal durch
wenn die Box wieder am rennen ist, müsst ihr euch per telnet auf die Box verbinden und folgenden Befehl eingeben:
ins Verz. /var/modules wechseln und "insmod -f camd-****server.o" eingeben
der Versionsmismatch, der jetzt erscheint ist zweitrangig, laufen tut es trotzdem
jetzt wechselt ihr ins Verzeichnis /var/emu bzw. /var/bin
startet jetzt newcs mit eingelegter NDS Karte im Multicam
am Ende muss die Karte als NDS Karte erkannt worden sein und ihr wieder mit der Meldung READY TO GO in der Kommandozeile landen
jetzt noch die camd3 starten und auf einen Premiere Kanal schalten, der sollte jetzt helle sein
Wenn ihr das Telnet Fenster offen lasst, koennt ihr die LOGs sehen.
Hoffe ihr bekommt es so hin
zwei Dinge, die ich nicht verschweigen sollte:
a) muss ich momentan alles immer händisch starten, werde das aber noch einbauen in die Startsequenz
b) auf meiner Sagem ruckelt es alle 10sek bei der Nokia deutlich weniger kommt aber auch vor
---------------------------------------------------------------
Bin da nun Gestern Abend endlich ganz durchgekommen.
Aber der Premiere sports Kanal wird nicht hell! (Habe ein PW Sport ABO)
2. bei dem multicam dbox2 extern v3.0 leuchtete immer so ne rote led hatte gehört das die rote led Fehler bedeuten soll.
Jetzt habe ich aber gemerkt das es im MC so ne kleine taste gibt wo man offensichtlich die lese frequenz ändern kann.
Denn es sind 3 Kombinationen möglich 1.rote led 2. rot + gelb 3. gelb
welche ist die richtige?? (frequenz) Weis das jemand??
Weitere ev. Probleme:
Kann es sein das ich auch ne andere camd version benötige??
Habe auf nem anderen forum gelesen das man entweder camd3 3.864
oder camd3 3.902 benutzen soll.
Kann das jemand bestätigen??
Würde mich wahnsinig freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank
Ps. Falls ich Angaben vergessen haben sollte oder etwas unklar sein sollte einfach dannach fragen..
Daten:
hardware:
Dbox2 nokia kabel
multicam dbox2 extern v3.0
Software:
Keywelt_V1_Oktober_2x_SQUASHFS_2008
camd3.899
nds karte von kabel bw
Bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
--------------------------------------------------------------------
Anleitung um eine Orginal NDS Karte von Kabel-BW in einer DBOX2 zum laufen zu bringen.
benötigt wird:
1) DBOX2 mit eingebauten Multicam
2) Linux-fähiger Editor (ich nutze ultraedit)
2) newcs 1.5
3) additionals.zip
4) camd3 ab version 3.868
5) etwas Geduld
ich habe das ganze auf einem Zebradem Image 1.0 (Sagem) und einem Keywelt Image Sept.07 (Nokia) am laufen
Installation von newcs:
Additionals.zip entpacken und folgende Dateien einspielen:
/var/modules: "libcrypto.so.0.9.7" und "camd-****server.o"
/var/lib: "libcrypto.so.0.9.7" umbennen in "libcrypto.so.0"
und die Rechte der Dateien auf "755" setzen.
"newcs.ppc.v1_50_pw_fixed.zip" entpacken in den Ordner "/var/bin" (zebradem image /var/emu) kopieren und zu "newcs" umbenennen.
Danach die Rechte "777" setzen.
"newcs.xml" anpassen und in das Verzeichniss "/var/tuxbox/config" kopieren.
camd3 deaktivieren falls sie am laufen ist, allgemein gilt, bevor ihr einen emu einspielt, dann lieber vorher auf camd2 schalten
"camd3.config" anpassen und nach "/var/keys" kopieren
(unter anpassen versteh ich user/pass in den jeweiligen dateien anpassen)
wenn ihr alles installiert habt, dann restartet die box am besten mal durch
wenn die Box wieder am rennen ist, müsst ihr euch per telnet auf die Box verbinden und folgenden Befehl eingeben:
ins Verz. /var/modules wechseln und "insmod -f camd-****server.o" eingeben
der Versionsmismatch, der jetzt erscheint ist zweitrangig, laufen tut es trotzdem
jetzt wechselt ihr ins Verzeichnis /var/emu bzw. /var/bin
startet jetzt newcs mit eingelegter NDS Karte im Multicam
am Ende muss die Karte als NDS Karte erkannt worden sein und ihr wieder mit der Meldung READY TO GO in der Kommandozeile landen
jetzt noch die camd3 starten und auf einen Premiere Kanal schalten, der sollte jetzt helle sein
Wenn ihr das Telnet Fenster offen lasst, koennt ihr die LOGs sehen.
Hoffe ihr bekommt es so hin
zwei Dinge, die ich nicht verschweigen sollte:
a) muss ich momentan alles immer händisch starten, werde das aber noch einbauen in die Startsequenz
b) auf meiner Sagem ruckelt es alle 10sek bei der Nokia deutlich weniger kommt aber auch vor
---------------------------------------------------------------
Bin da nun Gestern Abend endlich ganz durchgekommen.
Aber der Premiere sports Kanal wird nicht hell! (Habe ein PW Sport ABO)
2. bei dem multicam dbox2 extern v3.0 leuchtete immer so ne rote led hatte gehört das die rote led Fehler bedeuten soll.
Jetzt habe ich aber gemerkt das es im MC so ne kleine taste gibt wo man offensichtlich die lese frequenz ändern kann.
Denn es sind 3 Kombinationen möglich 1.rote led 2. rot + gelb 3. gelb
welche ist die richtige?? (frequenz) Weis das jemand??
Weitere ev. Probleme:
Kann es sein das ich auch ne andere camd version benötige??
Habe auf nem anderen forum gelesen das man entweder camd3 3.864
oder camd3 3.902 benutzen soll.
Kann das jemand bestätigen??
Würde mich wahnsinig freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Vielen Dank
Ps. Falls ich Angaben vergessen haben sollte oder etwas unklar sein sollte einfach dannach fragen..
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.