Da der USB Anschluss meiner externen Hdd defekt ist, habe ich die Box zerlegt, Festplatte rausgenommen und danach in den Pc verbaut. Nachdem ich den Pc hochgefahren habe wurde die Hdd zwar erkannt,
aber ich sollte sie formatieren und das möchte ich nicht...
Hat die nun interne Festplatte denn das korrekte Format?
Sollte das korrekte Dateiformat vorliegen, könntest Du den Umweg wählen, ein Abbild Deiner Seagate zu fertigen, danach zu formatieren und das Abbild wieder aufzuspielen.
Wenn als Format beispielsweise raw voliegt wird das Ganze wieder schwieriger.
Hab sie jetzt doch formatiert da immer irgendeine Fehlermeldung kam als ich sie freigeben wollte...Einzige was ich nicht verstehe ist, dass sie nur 350gb groß ist und nicht 3tb^^
Außer umrechnungstechnischen Gründen, liegt das z.B. auch daran, dass Betriebssysteme, die Platten mit Hilfe des MBR (Master Boot Record) verwalten, bei einer Sektorgrösse von 512 Byte Deine 3 TB gar nicht verwalten können.
Falls das bei Dir der Fall ist, kannst Du zumindest versuchen, den MBR der neuen internen Platte in einen GPT Datenträger zu ändern. Einen Anleitung dafür gibt es z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Ganze dann noch sinnvoll partitionieren und es sollte besser werden.
Außerdem sollte Dein PC mit den passenden Treibern fürs Board ausgestattet sein, damit zumindest mehr als dieser Bruchteil des tatsächlichen Speicherplatzes erkannt wird.