Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Externe HDD oder intern ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Externe HDD oder intern ?

Dass Linux auf NTFS schreiben kann, wäre mir neu.

So neu ist das auch nicht. Kann mich noch erinnern das ich etwa mir SuSe7 aufgehört habe gerade die NTfS Intepretierung zum schreiben kam. Das sind nun doch schon etwa 10 Jahre her als ich mich entschied von SuSe auf eine andere Distribution zu wechseln.
Aber Linux und NTFS ist etwa das gleiche, als ob ich einem Ferrari einem Golf Motor einbauen würde :DDD.

Gruss
 
AW: Externe HDD oder intern ?

Und was ist dabei Ferrari und was Golf ^^

Das fragst du einen der schon etwa 15Jahren mit UNIX und Linux arbeitet :emoticon-0136-giggl.

:emoticon-0136-giggl Sensationel! Aber wieso sollte man das nicht machen? Wo liegen denn da die Probleme?
Es ist einfach nicht 100% kompatibel. Vieleicht 99.99% aber eben diese 0.01% könnte (ich sage könnte und nicht muss) beim schreiben Fehler verursachen.

Machbar ist fast alles. Könnte auch auf meinem Linuxsystem Windows Programme laufen lassen. Aber ob es dann zu 100% funktioniert ist eine andere Sache. Grundsätzlich sind das zwei völlig verschiedene Betriebssysteme welche zwei unterschiedliche philosopien wie das Filesystem aufgebaut ist.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Externe HDD oder intern ?

Es ist einfach nicht 100% kompatibel. Vieleicht 99.99% aber eben diese 0.01% könnte (ich sage könnte und nicht muss) beim schreiben Fehler verursachen.

Machbar ist fast alles. Könnte auch auf meinem Linuxsystem Windows Programme laufen lassen. Aber ob es dann zu 100% funktioniert ist eine andere Sache. Grundsätzlich sind das zwei völlig verschiedene Betriebssysteme welche zwei unterschiedliche philosopien wie das Filesystem aufgebaut ist.

Gruss

Danke dir für die Info! Na ja nachdem ja nur Filme oben sind is es ja nicht so schlimm!
Lg
 
AW: Externe HDD oder intern ?

ich hbe meine 60 GB aus meiner alten PS3 drin, nicht zu hören und läuft bombe.
Also für den "Gelegenheitsgebrauch" ne super Lösung.
 
AW: Externe HDD oder intern ?

Kurzer nachtrag noch zur externen platte! Falls du eine Externe 2,5 zoll über USB anschliesen willst brauchst du ein externes netzteil für die Platte oder einen aktiven USB hub da die platte zu viel strom braucht und sonst nicht läuft! Zumindest bei meiner Samsung S2 Und Western Digital Platte!
Lg
 
Zurück
Oben